CHATEAU PAVIE 2010 – Ein Meisterwerk aus Saint-Émilion
Erleben Sie mit dem Chateau Pavie 2010 einen Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Eleganz. Dieser 1er Grand Cru Classé A aus dem renommierten Weingut Chateau Pavie verkörpert die Quintessenz von Saint-Émilion und ist ein wahres Juwel für Kenner und Liebhaber edler Tropfen. Der Jahrgang 2010 wird als einer der herausragendsten des Jahrhunderts gefeiert, was diesen Pavie zu einer begehrten Rarität macht.
Die Magie des Terroirs: Wo Geschichte und Perfektion verschmelzen
Chateau Pavie thront majestätisch auf einem der besten Terroirs von Saint-Émilion, einem Hügel mit Südausrichtung, der eine optimale Sonneneinstrahlung und Drainage gewährleistet. Die Böden, eine komplexe Mischung aus Kalkstein, Lehm und Sand, verleihen dem Wein seine einzigartige Struktur, Mineralität und Tiefe. Seit Jahrhunderten wird hier Weinbau auf höchstem Niveau betrieben, und die Familie Perse, die das Gut seit 1998 leitet, hat mit unermüdlichem Engagement und Innovation die Qualität weiter perfektioniert.
Die Weinberge sind hauptsächlich mit Merlot bestockt (ca. 70%), ergänzt durch Cabernet Franc (ca. 20%) und Cabernet Sauvignon (ca. 10%). Diese Rebsorten harmonieren perfekt mit dem Terroir und verleihen dem Pavie seine komplexe Aromenstruktur und sein außergewöhnliches Reifepotenzial. Die Handlese, die sorgfältige Selektion der Trauben und die schonende Vinifizierung sind weitere Bausteine für diesen außergewöhnlichen Wein.
Ein Fest für die Sinne: Aromen, die verzaubern
Der Chateau Pavie 2010 präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, fast schwarzen Farbe. In der Nase entfaltet sich ein betörendes Bouquet von schwarzen Kirschen, Cassis, Pflaumen und feinen Gewürzen, begleitet von Noten von Zedernholz, Tabak und Vanille. Am Gaumen ist er kraftvoll, opulent und seidig zugleich, mit einer beeindruckenden Konzentration und einer perfekt integrierten Tanninstruktur. Der lange, komplexe Abgang hallt noch lange nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Dieser Wein ist ein wahres Gedicht, ein Meisterwerk, das die Sinne verzaubert und die Seele berührt. Er ist ein Spiegelbild des Terroirs, des Jahrgangs und der Leidenschaft der Menschen, die ihn geschaffen haben.
Ein Wein für besondere Momente: Genussempfehlungen
Der Chateau Pavie 2010 ist ein Wein für besondere Anlässe und für Menschen, die das Besondere schätzen. Er ist der ideale Begleiter zu festlichen Menüs, zu edlem Fleisch, Wildgerichten oder reifem Käse. Aber auch solo, in aller Ruhe genossen, ist er ein unvergessliches Erlebnis.
Wir empfehlen, den Chateau Pavie 2010 einige Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen vollends zu entfalten. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Dieser Wein hat ein enormes Reifepotenzial und wird sich in den nächsten Jahrzehnten noch weiterentwickeln. Er ist eine lohnende Investition für jeden Weinkeller und ein Geschenk, das von Herzen kommt.
Die Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Saint-Émilion 1er Grand Cru Classé A |
Weingut | Chateau Pavie |
Jahrgang | 2010 |
Rebsorten | Merlot (70%), Cabernet Franc (20%), Cabernet Sauvignon (10%) |
Alkoholgehalt | ca. 14,5% Vol. |
Ausbau | Barrique (ca. 18 Monate, Neuholzanteil variabel) |
Trinkreife | 2020 – 2050+ |
Bewertungen | Robert Parker: 100 Punkte, James Suckling: 100 Punkte |
Der Chateau Pavie 2010 hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird von Kritikern weltweit als einer der besten Weine des Jahrgangs gefeiert. Robert Parker vergab ihm die Höchstnote von 100 Punkten, ebenso wie James Suckling. Diese Bewertungen unterstreichen die außergewöhnliche Qualität und das enorme Potenzial dieses Weins.
Ein Statement: Warum Chateau Pavie 2010?
Der Chateau Pavie 2010 ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Statement. Ein Statement für höchste Qualität, für Leidenschaft und für die Kunst der Weinbereitung. Er ist ein Zeugnis für das einzigartige Terroir von Saint-Émilion und für die Vision der Familie Perse. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Wein sind, der Sie und Ihre Gäste begeistern wird, dann ist der Chateau Pavie 2010 die perfekte Wahl. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich eine Flasche dieses legendären Weins!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chateau Pavie 2010
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Chateau Pavie 2010:
- Wie lange kann ich den Chateau Pavie 2010 lagern?
Der Chateau Pavie 2010 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos noch 20 Jahre oder länger gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) wird er sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und seine Aromen noch verfeinern.
- Welche Speisen passen gut zum Chateau Pavie 2010?
Der Chateau Pavie 2010 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lammkeule oder Wild passt. Auch zu reifem Käse oder Trüffelgerichten ist er eine ausgezeichnete Wahl.
- Muss der Chateau Pavie 2010 dekantiert werden?
Ja, wir empfehlen, den Chateau Pavie 2010 vor dem Genuss zu dekantieren, idealerweise 2-3 Stunden vorher. Dadurch werden die Aromen besser freigesetzt und der Wein wird weicher und zugänglicher.
- Wie unterscheidet sich der Chateau Pavie 2010 von anderen Jahrgängen?
Der Jahrgang 2010 gilt als einer der besten des Jahrhunderts in Bordeaux. Die idealen Wetterbedingungen während der Vegetationsperiode führten zu einer perfekten Reife der Trauben und zu Weinen von außergewöhnlicher Konzentration, Struktur und Langlebigkeit. Der Chateau Pavie 2010 zeichnet sich durch seine Tiefe, Komplexität und sein enormes Reifepotenzial aus.
- Was bedeutet „1er Grand Cru Classé A“?
„1er Grand Cru Classé A“ ist die höchste Qualitätsstufe in der Klassifikation von Saint-Émilion. Nur die besten Weingüter der Appellation werden mit diesem Prädikat ausgezeichnet.
- Ist der Chateau Pavie 2010 eine gute Wertanlage?
Ja, der Chateau Pavie 2010 ist aufgrund seiner hohen Qualität, seiner Seltenheit und seiner positiven Bewertungen eine begehrte Wertanlage. Die Preise für diesen Wein sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und es ist zu erwarten, dass diese Entwicklung sich fortsetzen wird.
- Woher stammen die Trauben für den Chateau Pavie 2010?
Die Trauben für den Chateau Pavie 2010 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Chateau Pavie in Saint-Émilion. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, um die bestmögliche Qualität der Trauben zu gewährleisten.