CLOS FOURTET 2015 – Ein Saint-Émilion der Extraklasse
Entdecken Sie den Clos Fourtet 2015, einen Wein, der die Essenz von Saint-Émilion in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser Premier Grand Cru Classé B ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise in die Welt des Luxus, der Tradition und des unvergleichlichen Geschmacks. Lassen Sie sich von seiner Tiefe, seiner Eleganz und seiner Komplexität verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne auf eine unvergessliche Weise berühren wird.
Die Magie des Terroirs
Der Clos Fourtet liegt im Herzen von Saint-Émilion, auf einem der besten Terroirs der Appellation. Die Weinberge profitieren von einer außergewöhnlichen Kombination aus Kalksteinböden und einer idealen Sonneneinstrahlung. Diese einzigartigen Bedingungen verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität, seine Frische und seine außergewöhnliche Konzentration. Das Terroir von Clos Fourtet ist nicht nur ein geografischer Ort, sondern auch ein lebendiges Ökosystem, das von Generationen von Winzern mit Sorgfalt und Respekt behandelt wird.
Der Jahrgang 2015 – Ein Meisterwerk der Natur
Der Jahrgang 2015 in Saint-Émilion wird als ein außergewöhnlicher Jahrgang gefeiert. Die idealen Wetterbedingungen während der Vegetationsperiode – ein warmer Frühling, ein sonniger Sommer und ein trockener Herbst – ermöglichten eine perfekte Reifung der Trauben. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, mit einer tiefen Farbe, komplexen Aromen und einer bemerkenswerten Struktur. Der Clos Fourtet 2015 ist ein wahrer Ausdruck dieses außergewöhnlichen Jahrgangs und ein Wein, der noch viele Jahre Freude bereiten wird.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Clos Fourtet 2015 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, satten Rubinrot. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis, Pflaumen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und kraftvoll, mit einer seidigen Textur und perfekt integrierten Tanninen. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von mineralischen Noten und einer subtilen Süße. Dieser Wein ist ein wahres Meisterwerk der Balance und Harmonie.
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Nase: Schwarze Kirschen, Cassis, Pflaumen, Zedernholz, Tabak, Gewürze
- Gaumen: Vollmundig, elegant, kraftvoll, seidige Textur, integrierte Tannine
- Abgang: Lang, anhaltend, mineralisch, subtile Süße
Die Kunst der Weinbereitung
Die Weinbereitung bei Clos Fourtet ist eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische des Weins zu bewahren. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche, davon 50% neu. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine Struktur, seine Komplexität und seine feinen Holznoten.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Clos Fourtet 2015 ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wild, Lamm, Geflügel und reifem Käse. Probieren Sie ihn zu einem Entrecôte mit Kräuterkruste, einem Rehrücken mit Preiselbeersauce oder einer Käseplatte mit Comté und Roquefort. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker und ein Highlight für jeden besonderen Anlass.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Clos Fourtet 2015 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann problemlos 15 bis 20 Jahre und länger gelagert werden. Während dieser Zeit wird er sich weiterentwickeln und seine Aromen und seine Komplexität verfeinern. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Clos Fourtet ist eines der ältesten Weingüter in Saint-Émilion, mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Weingut wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Familien geführt, die alle ihren Beitrag zur Entwicklung und zum Ruf des Clos Fourtet geleistet haben. Heute wird das Weingut von der Familie Cuvelier geführt, die mit Leidenschaft und Engagement die Traditionen des Clos Fourtet fortführt und gleichzeitig neue Wege geht, um die Qualität des Weins weiter zu verbessern.
Die Auszeichnungen sprechen für sich
Der Clos Fourtet 2015 hat zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und den Wert dieses Weins. Er ist ein wahrer Botschafter des Terroirs von Saint-Émilion und ein Juwel in der Welt des Weins.
Kritiker | Bewertung |
---|---|
James Suckling | 98 Punkte |
Robert Parker | 96 Punkte |
Wine Spectator | 95 Punkte |
CLOS FOURTET 2015 – Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt
Der Clos Fourtet 2015 ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und in Erinnerung bleibt. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Perfektion. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Clos Fourtet 2015
Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Clos Fourtet 2015. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „1er Grand Cru Classé B“?
„1er Grand Cru Classé B“ ist eine Klassifizierung, die nur den besten Weingütern in Saint-Émilion vorbehalten ist. Sie garantiert eine herausragende Qualität und ein außergewöhnliches Terroir.
2. Wie lange sollte ich den Clos Fourtet 2015 lagern?
Der Clos Fourtet 2015 kann problemlos 15 bis 20 Jahre und länger gelagert werden. Eine Lagerung wird empfohlen, um seine Aromen und Komplexität optimal zu entfalten.
3. Welche Speisen passen am besten zum Clos Fourtet 2015?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wild, Lamm, Geflügel und reifem Käse. Er ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe und besondere Menüs.
4. Wie ist die ideale Serviertemperatur für den Clos Fourtet 2015?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Wir empfehlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen, damit er atmen kann.
5. Kann man den Clos Fourtet 2015 auch jetzt schon trinken?
Ja, der Clos Fourtet 2015 ist auch jetzt schon ein Genuss. Allerdings wird er von einer längeren Lagerung profitieren und seine Aromen und seine Komplexität weiter verfeinern. Wenn Sie ihn jung trinken möchten, dekantieren Sie ihn am besten vorher, um seine Aromen vollständig zu entfalten.
6. Was macht den Jahrgang 2015 so besonders?
Der Jahrgang 2015 profitierte von idealen Wetterbedingungen, die zu einer perfekten Reifung der Trauben führten. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, mit einer tiefen Farbe, komplexen Aromen und einer bemerkenswerten Struktur.
7. Woher stammen die Trauben für den Clos Fourtet 2015?
Die Trauben für den Clos Fourtet 2015 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Weinguts, die sich im Herzen von Saint-Émilion befinden. Das Terroir ist bekannt für seine Kalksteinböden und seine ideale Sonneneinstrahlung.