Corerosa Susumaniello Primitivo Salento IGP: Eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge Apuliens
Lassen Sie sich von Corerosa verzaubern, einem Wein, der die Seele Apuliens in sich trägt. Der Susumaniello Primitivo Salento IGP ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Geschichte von Tradition, Leidenschaft und dem unvergleichlichen Terroir des Salento.
Dieser außergewöhnliche Rotwein vereint auf harmonische Weise die autochthonen Rebsorten Susumaniello und Primitivo. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Corerosa ist ein Wein für besondere Momente, für Genießer, die das Besondere suchen und die Authentizität eines handwerklich hergestellten Weines zu schätzen wissen.
Die Magie des Salento: Terroir und Tradition
Der Salento, die südlichste Spitze Apuliens, ist ein Landstrich von außergewöhnlicher Schönheit. Geprägt von der Sonne des Südens, dem milden Klima und den mineralreichen Böden, bietet er ideale Bedingungen für den Weinbau. Hier, wo die Tradition des Weinbaus seit Jahrhunderten gepflegt wird, entstehen Weine von unverwechselbarem Charakter.
Die Rebsorten Susumaniello und Primitivo sind tief verwurzelt in dieser Region. Susumaniello, einst fast vergessen, erlebt heute eine Renaissance und trägt mit seiner fruchtigen Würze und seiner eleganten Säure maßgeblich zum Charakter von Corerosa bei. Primitivo, der Star des Salento, steuert seine volle Frucht, seine weichen Tannine und seinen warmen Charakter bei.
Corerosa: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Einschenken entfaltet Corerosa sein betörendes Aroma. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen dunklen Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Nuancen von Vanille, Kakao und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Diese Aromenvielfalt verspricht ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Am Gaumen präsentiert sich Corerosa vollmundig und samtig. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von einer eleganten Säure und weichen Tanninen begleitet. Der Wein ist perfekt ausbalanciert und hinterlässt einen langen, harmonischen Nachhall, der Lust auf mehr macht.
Verkostungsnotizen:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aroma: Intensive Noten von reifen dunklen Früchten, Vanille, Kakao und mediterranen Kräutern
- Geschmack: Vollmundig, samtig, fruchtig, elegant, harmonisch
- Abgang: Lang anhaltend und angenehm
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Corerosa ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Seine fruchtige Fülle und seine weichen Tannine harmonieren hervorragend mit:
- Gegrilltem Fleisch (z.B. Rind, Lamm)
- Pasta mit kräftigen Saucen (z.B. Ragout, Wildschwein)
- Reifen Käsesorten
- Mediterranen Gerichten
- Pizza mit würzigen Belägen
Servieren Sie Corerosa bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss kurz atmen, entweder im Glas oder durch Dekantieren.
Die Herstellung: Handwerkskunst und Sorgfalt
Die Qualität von Corerosa beginnt im Weinberg. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Im Weinkeller werden sie schonend verarbeitet, um die Aromen und die Struktur des Weines bestmöglich zu erhalten. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Ein Teil des Weines reift anschließend für einige Monate in Eichenfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Eleganz zu verleihen.
Dieser sorgfältige Herstellungsprozess, gepaart mit der Leidenschaft und dem Know-how der Winzer, macht Corerosa zu einem Wein von höchster Qualität.
Warum Corerosa wählen? Die Vorteile auf einen Blick
- Einzigartige Kombination der autochthonen Rebsorten Susumaniello und Primitivo
- Authentischer Ausdruck des Terroirs des Salento
- Vollmundiger, samtiger Geschmack mit intensiven Fruchtaromen
- Vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten
- Handwerklich hergestellt mit Leidenschaft und Sorgfalt
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein Wein für besondere Anlässe und genussvolle Momente
Corerosa ist der ideale Wein, um besondere Anlässe zu feiern oder einfach nur einen genussvollen Abend zu verbringen. Ob beim romantischen Dinner zu zweit, beim geselligen Beisammensein mit Freunden oder als besonderes Geschenk für Weinliebhaber – Corerosa sorgt für unvergessliche Momente.
Lassen Sie sich von der Magie Apuliens verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und den Reichtum der italienischen Weinkultur mit Corerosa Susumaniello Primitivo Salento IGP.
Eigenschaften im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Susumaniello, Primitivo |
Region | Salento, Apulien, Italien |
Qualitätsbezeichnung | Salento IGP |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flasche) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifen Käsesorten, mediterranen Gerichten |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Corerosa
Was bedeutet „Salento IGP“?
Salento IGP (Indicazione Geografica Protetta) ist eine geschützte geografische Angabe, die die Herkunft und Qualität des Weines garantiert. Sie besagt, dass die Trauben für diesen Wein aus dem Salento stammen und nach bestimmten Qualitätsstandards verarbeitet wurden.
Ist Corerosa ein trockener Wein?
Ja, Corerosa Susumaniello Primitivo Salento IGP ist ein trockener Rotwein.
Wie lange kann ich Corerosa lagern?
Corerosa ist ein Wein, der jung getrunken werden kann, aber auch einige Jahre Lagerung verträgt. Im Allgemeinen kann er 3-5 Jahre gelagert werden, wobei er seine Aromen und seine Struktur weiterentwickeln kann.
Welche Speisen passen am besten zu Corerosa?
Corerosa passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifen Käsesorten, mediterranen Gerichten und Pizza mit würzigen Belägen.
Woher stammt die Rebsorte Susumaniello?
Susumaniello ist eine autochthone Rebsorte aus Apulien, Italien. Sie wurde lange Zeit vernachlässigt, erlebt aber in den letzten Jahren eine Renaissance und wird für ihre fruchtige Würze und ihre elegante Säure geschätzt.
Welchen Alkoholgehalt hat Corerosa?
Der Alkoholgehalt von Corerosa kann je nach Jahrgang variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Flasche.
Wie sollte ich Corerosa am besten servieren?
Servieren Sie Corerosa bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss kurz atmen, entweder im Glas oder durch Dekantieren.