CORNAS – SAINT-PIERRE 2018 – MAISON PAUL JABOULET AINE: Eine Hommage an die Rhône
Entdecken Sie mit dem CORNAS – SAINT-PIERRE 2018 von MAISON PAUL JABOULET AINE einen Wein, der die Essenz der nördlichen Rhône verkörpert. Dieser Cornas ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise durch die Geschichte und das Terroir einer der prestigeträchtigsten Appellationen Frankreichs. Ein Wein, der Kraft und Eleganz auf einzigartige Weise vereint und Sie mit jedem Schluck in seinen Bann zieht.
Die Magie des Terroirs von Cornas
Cornas, die kleinste und südlichste der nördlichen Rhône-Appellationen, ist bekannt für ihre steilen, granithaltigen Hänge, die von der Sonne verwöhnt werden. Diese einzigartige Kombination aus Bodenbeschaffenheit, Klima und Topographie verleiht den hier wachsenden Syrah-Trauben ihren unverwechselbaren Charakter. Der Saint-Pierre Weinberg, aus dem dieser Cornas stammt, zählt zu den besten Lagen der Appellation und bringt Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität hervor.
MAISON PAUL JABOULET AINE, ein Name, der seit Generationen für höchste Qualität und Tradition im Rhône-Tal steht, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieses Terroirs in die Flasche zu bringen. Mit viel Respekt vor der Natur und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Reben entstehen hier Weine, die authentisch und ausdrucksstark sind.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2018 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, fast undurchdringlichen Purpurrot. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von dunklen Früchten wie Brombeeren und Cassis, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Veilchen. Im Hintergrund schwingen subtile Anklänge von geräuchertem Speck und Garrigue mit, die an die mediterrane Landschaft erinnern.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und konzentriert, mit einer beeindruckenden Tanninstruktur, die jedoch wunderbar eingebunden ist. Die Aromen der Nase setzen sich fort, ergänzt durch Noten von dunkler Schokolade und Kaffee. Der lange, anhaltende Abgang ist geprägt von einer mineralischen Frische und einer feinen Würze, die Lust auf mehr macht.
Dieser Cornas ist ein Wein für besondere Anlässe, der am besten zu kräftigen Speisen wie gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten oder reifem Käse passt. Er ist ein idealer Begleiter für genussvolle Stunden im Kreise von Freunden und Familie.
Die Kunst der Weinbereitung bei Jaboulet Aine
Bei MAISON PAUL JABOULET AINE wird großer Wert auf eine schonende Weinbereitung gelegt, um die natürlichen Aromen und die Struktur der Trauben bestmöglich zu erhalten. Nach der Handlese werden die Trauben sorgfältig selektiert und entrappt. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromenvielfalt zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse, ohne ihn zu überlagern.
Das Ergebnis ist ein Wein, der das Terroir von Cornas auf authentische Weise widerspiegelt und gleichzeitig die Handschrift von MAISON PAUL JABOULET AINE trägt. Ein Wein, der mit jedem Jahrgang an Reife und Eleganz gewinnt und zu einem wahren Schatz in Ihrem Weinkeller wird.
Das Potenzial zur Reife: Ein Wein für die Zukunft
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2018 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 bis 15 Jahre oder länger gelagert werden, wobei er an Komplexität und Finesse gewinnt. Während der Reife werden sich die Tannine weiter abrunden, die Aromen werden sich verfeinern und neue Nuancen entwickeln. Wenn Sie die Geduld haben, diesen Wein einige Jahre im Keller zu lagern, werden Sie mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnt.
Ein Blick auf das Weingut MAISON PAUL JABOULET AINE
Die Geschichte von MAISON PAUL JABOULET AINE reicht zurück bis ins Jahr 1834, als Antoine Jaboulet das Weingut gründete. Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem der renommiertesten Erzeuger im Rhône-Tal entwickelt. Die Familie Jaboulet hat stets großen Wert auf die Qualität ihrer Weine gelegt und sich dem Schutz des Terroirs verschrieben.
Heute wird das Weingut von der Familie Frey geführt, die seit 2006 Eigentümer ist. Unter ihrer Leitung hat sich MAISON PAUL JABOULET AINE weiterentwickelt und seinen Ruf als Spitzenproduzent gefestigt. Die Familie Frey setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken und investiert kontinuierlich in die Verbesserung der Qualität. Sie sind überzeugt, dass nur durch den Respekt vor der Natur und die Leidenschaft für den Wein außergewöhnliche Weine entstehen können.
Technische Daten
Weingut: | MAISON PAUL JABOULET AINE |
---|---|
Appellation: | Cornas |
Jahrgang: | 2018 |
Rebsorte: | 100% Syrah |
Alkoholgehalt: | 14% vol. |
Ausbau: | 12-18 Monate in französischen Eichenfässern |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
Lagerpotenzial: | 10-15 Jahre+ |
Speiseempfehlungen
- Gegrilltes oder gebratenes Rindfleisch
- Wildgerichte (Hirsch, Reh, Wildschwein)
- Lammkeule mit Kräutern der Provence
- Reifer Käse (z.B. Comté, Roquefort)
- Schokoladendesserts
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2018: Eine Investition in Genuss
Der CORNAS – SAINT-PIERRE 2018 von MAISON PAUL JABOULET AINE ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Investition in Genuss und ein Zeugnis für die Kunst der Weinbereitung. Er ist ein Wein, der Sie mit jedem Schluck aufs Neue begeistern wird und der Ihre Sammlung bereichern wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie der nördlichen Rhône!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORNAS – SAINT-PIERRE 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CORNAS – SAINT-PIERRE 2018 von MAISON PAUL JABOULET AINE:
1. Was macht den Cornas Saint-Pierre 2018 so besonders?
Der Cornas Saint-Pierre 2018 zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die Expertise von Maison Paul Jaboulet Aine und die Verwendung von 100% Syrah-Trauben aus. Die steilen, granithaltigen Hänge von Cornas verleihen dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität.
2. Wie lange kann ich den Cornas Saint-Pierre 2018 lagern?
Dieser Wein hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial von 10 bis 15 Jahren oder länger. Durch die Reifung im Keller entwickelt er noch mehr Komplexität und Finesse.
3. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Cornas Saint-Pierre 2018 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Speisen wie gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten, Lammkeule mit Kräutern der Provence und reifem Käse. Auch zu Schokoladendesserts passt er hervorragend.
4. Bei welcher Temperatur sollte ich den Cornas Saint-Pierre 2018 servieren?
Die empfohlene Trinktemperatur für diesen Wein liegt bei 16-18°C.
5. Handelt es sich um einen veganen Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Information zur veganen Zertifizierung dieses Jahrgangs zu erhalten, da die Praktiken sich ändern können.
6. Ist der Jahrgang 2018 ein guter Jahrgang für Cornas?
Ja, der Jahrgang 2018 gilt als ein sehr guter Jahrgang für Cornas. Die Wetterbedingungen waren ideal für die Reifung der Syrah-Trauben, was zu Weinen von hoher Qualität und Konzentration führte.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus dem Saint-Pierre Weinberg in der Appellation Cornas, einem der besten Lagen der Region.
8. Wie unterscheidet sich dieser Cornas von anderen Weinen der Rhône?
Cornas Weine, insbesondere der Saint-Pierre, sind bekannt für ihre Kraft, Struktur und mineralische Note. Im Vergleich zu anderen Rhône-Weinen zeichnen sie sich durch eine größere Konzentration und ein längeres Reifepotenzial aus.