CORTON GRAND CRU 2013 – LOUIS LATOUR: Ein Meisterwerk burgundischer Winzerkunst
Erleben Sie mit dem CORTON GRAND CRU 2013 von Louis Latour eine Weinikone, die die Essenz des Burgunds in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser außergewöhnliche Rotwein, ein Grand Cru aus der renommierten Lage Corton, ist eine Hommage an Tradition, Terroir und die unvergleichliche Expertise des Hauses Louis Latour. Tauchen Sie ein in eine Welt voller komplexer Aromen, seidiger Tannine und einer Eleganz, die diesen Wein zu einem unvergesslichen Genusserlebnis macht.
Die Magie des Corton-Hügels: Terroir und Tradition
Der Corton-Hügel, eine Legende im Burgund, ist bekannt für seine einzigartigen Böden und sein ideales Klima. Hier, auf den nach Südosten ausgerichteten Hängen, gedeihen die Pinot Noir-Reben, die dem CORTON GRAND CRU 2013 seine unverwechselbare Persönlichkeit verleihen. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Mergel, verleihen dem Wein seine mineralische Note und Struktur. Louis Latour, ein Familienunternehmen mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1797 zurückreicht, pflegt diese Traditionen mit größter Sorgfalt und Hingabe.
Die Weinberge von Louis Latour werden mit Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Traditionelle Methoden, kombiniert mit modernem Wissen, gewährleisten höchste Qualität. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden.
Der Jahrgang 2013: Ein Ausdruck von Finesse und Eleganz
Der Jahrgang 2013 im Burgund war geprägt von Herausforderungen, die die Winzer vor besondere Aufgaben stellten. Kühle Temperaturen und ein später Austrieb erforderten viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Doch gerade diese Herausforderungen brachten Weine hervor, die sich durch Finesse, Eleganz und eine bemerkenswerte Säurestruktur auszeichnen. Der CORTON GRAND CRU 2013 von Louis Latour ist ein Paradebeispiel für diese Eigenschaften.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Feuerwerk
Öffnen Sie eine Flasche CORTON GRAND CRU 2013 und lassen Sie sich von einem Bouquet verzaubern, das von reifen roten Früchten wie Kirsche und Himbeere dominiert wird. Feine Noten von Gewürzen, Unterholz und Leder verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidigen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, eleganten Abgang. Die mineralische Note des Terroirs ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein eine zusätzliche Dimension.
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Aroma: Rote Früchte, Gewürze, Unterholz, Leder
- Geschmack: Seidige Tannine, lebendige Säure, langer Abgang, mineralische Note
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie für anspruchsvolle Gaumen
Der CORTON GRAND CRU 2013 von Louis Latour ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Probieren Sie ihn zu:
- Gebratenem Lammkarree mit Rosmarin
- Rehbraten mit Preiselbeersauce
- Rinderschmorbraten mit Wurzelgemüse
- Gegrilltem Rinderfilet mit Kräuterbutter
- Auswahl an reifem Käse, insbesondere Brie und Comté
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich voll zu entfalten.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der CORTON GRAND CRU 2013 von Louis Latour ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er noch viele Jahre reifen und an Komplexität und Eleganz gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort.
Louis Latour: Ein Name, der für Qualität bürgt
Das Haus Louis Latour ist einer der renommiertesten Weinproduzenten im Burgund. Seit über 200 Jahren steht der Name Latour für höchste Qualität, Tradition und Innovation. Die Weine von Louis Latour werden weltweit für ihre Eleganz, Komplexität und ihren authentischen Ausdruck des Terroirs geschätzt. Mit dem CORTON GRAND CRU 2013 beweist Louis Latour einmal mehr seine Meisterschaft und seine Leidenschaft für große Weine.
Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produzent | Louis Latour |
Region | Burgund, Frankreich |
Appellation | Corton Grand Cru |
Rebsorte | Pinot Noir |
Jahrgang | 2013 |
Alkoholgehalt | 13.5% (ungefähr) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Langfristig |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CORTON GRAND CRU 2013 – LOUIS LATOUR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CORTON GRAND CRU 2013 von Louis Latour. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Wie lange kann ich den CORTON GRAND CRU 2013 lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, vibrationsfrei) kann der CORTON GRAND CRU 2013 von Louis Latour noch viele Jahre reifen. Er wird voraussichtlich bis mindestens 2030 und darüber hinaus sein volles Potenzial entfalten.
Welche Speisen passen am besten zum CORTON GRAND CRU 2013?
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Lamm, Rind oder Wild. Auch reifer Käse harmoniert wunderbar mit seinen Aromen.
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den CORTON GRAND CRU 2013 etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren. Dies hilft, die Aromen zu entfalten und die Tannine zu mildern.
Wie unterscheidet sich der Jahrgang 2013 von anderen Jahrgängen?
Der Jahrgang 2013 war im Burgund von kühleren Temperaturen geprägt, was zu Weinen mit Finesse, Eleganz und einer lebendigen Säure führte. Der CORTON GRAND CRU 2013 zeichnet sich durch diese Eigenschaften aus und bietet ein besonderes Geschmackserlebnis.
Was macht den CORTON GRAND CRU so besonders?
Der CORTON GRAND CRU ist einer der renommiertesten Grand Crus im Burgund. Das einzigartige Terroir, die sorgfältige Weinbereitung und die lange Tradition des Hauses Louis Latour tragen dazu bei, dass dieser Wein zu einem wahren Meisterwerk wird.
Ist der CORTON GRAND CRU 2013 eine gute Wertanlage?
Aufgrund seiner hohen Qualität, seines Lagerpotenzials und der Reputation des Hauses Louis Latour kann der CORTON GRAND CRU 2013 als eine lohnende Wertanlage betrachtet werden.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den CORTON GRAND CRU 2013 stammen ausschließlich aus den Weinbergen von Louis Latour in der Grand Cru Lage Corton.