Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 – Cellier des Princes: Ein Sonnenstrahl aus der Provence in Ihrem Glas
Entdecken Sie mit dem Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 vom renommierten Cellier des Princes eine Weißwein-Kreation, die die Seele der Rhône-Region in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung, die sonnenverwöhnten Weinberge, die sanften Hügel und die reiche Geschichte dieser einzigartigen Gegend Frankreichs zu erleben. Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der Tradition und Moderne auf das Köstlichste vereint.
Die Magie der Rhône im Jahrgang 2021
Der Jahrgang 2021 war in der Rhône-Region von besonderen Herausforderungen geprägt. Doch genau diese Herausforderungen haben die Winzer des Cellier des Princes zu Höchstleistungen angespornt. Das Ergebnis ist ein Côtes du Rhône Blanc, der mit einer außergewöhnlichen Frische, Eleganz und Aromenvielfalt überzeugt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Vinifizierung haben einen Wein hervorgebracht, der die einzigartigen Charakteristika des Terroirs perfekt widerspiegelt.
Ein Fest für die Sinne: Das Aromaprofil
Der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit zarten grünen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein betörendes Bouquet, das an reife gelbe Früchte wie Pfirsich und Aprikose erinnert, begleitet von feinen Noten von Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Ein Hauch von Kräutern der Provence rundet das Aromaprofil harmonisch ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und ausgewogen. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort, ergänzt durch eine erfrischende Säure und eine mineralische Note, die dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Der Abgang ist angenehm lang und harmonisch, mit einem Hauch von Mandeln und Zitronenzeste.
Die perfekte Cuvée: Rebsorten im Einklang
Der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 ist eine harmonische Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die in der Rhône-Region traditionell angebaut werden. In der Regel kommen Grenache Blanc, Clairette, Marsanne, Roussanne und Viognier zum Einsatz. Jede dieser Rebsorten trägt ihren ganz eigenen Charakter zum Gesamtbild bei und verleiht dem Wein seine Vielschichtigkeit und Finesse. Die genaue Zusammensetzung der Cuvée kann von Jahr zu Jahr leicht variieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Grenache Blanc: Sorgt für Fülle, Körper und Aromen von gelben Früchten.
- Clairette: Steuert Frische, Säure und blumige Noten bei.
- Marsanne: Verleiht dem Wein Struktur, Aromen von Honig und Nüssen sowie eine gewisse Cremigkeit.
- Roussanne: Bringt Komplexität, Aromen von Kräutern und Gewürzen sowie eine feine Mineralität ein.
- Viognier: Sorgt für intensive Aromen von Aprikosen, Pfirsichen und floralen Noten.
Cellier des Princes: Eine Winzergenossenschaft mit Tradition und Innovation
Der Cellier des Princes ist eine renommierte Winzergenossenschaft in der Rhône-Region, die seit Generationen Weine von höchster Qualität produziert. Die Genossenschaft vereint das Know-how und die Leidenschaft zahlreicher Winzer aus der Region und setzt auf eine Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernen Kellertechniken. Das Ergebnis sind Weine, die das Terroir der Rhône authentisch widerspiegeln und gleichzeitig höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Speiseempfehlungen: Ein vielseitiger Begleiter
Der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 ist ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Frische und Aromenvielfalt machen ihn zum idealen Partner für:
- Leichte Vorspeisen wie Salate, Tapas oder Antipasti
- Fisch und Meeresfrüchte, gegrillt oder gebraten
- Geflügelgerichte, insbesondere mit Kräutern der Provence zubereitet
- Vegetarische Gerichte mit Gemüse, Kräutern und Käse
- Ziegenkäse und andere milde Käsesorten
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Lagerpotenzial: Ein Wein für jetzt und später
Der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 ist ein Wein, der bereits in seiner Jugend viel Freude bereitet. Seine Frische und Fruchtigkeit kommen jetzt besonders gut zur Geltung. Er kann aber auch problemlos noch ein bis zwei Jahre gelagert werden, wodurch sich seine Aromen noch weiter entfalten und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Ein Hauch von Provence für Zuhause
Mit dem Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 holen Sie sich ein Stück Provence nach Hause. Genießen Sie diesen Wein zu einem besonderen Anlass oder einfach nur, um sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen. Er ist eine Einladung, die Schönheit und den Genuss der Rhône-Region zu entdecken und unvergessliche Momente mit Freunden und Familie zu teilen.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weinart | Weißwein |
Rebsorten | Grenache Blanc, Clairette, Marsanne, Roussanne, Viognier (variabel) |
Jahrgang | 2021 |
Region | Côtes du Rhône, Frankreich |
Weingut | Cellier des Princes |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 13% vol. (je nach Jahrgang) |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Speiseempfehlungen | Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel, Salate, vegetarische Gerichte, Ziegenkäse |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 – Cellier des Princes:
Ist der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 ist ein trockener Weißwein.
Welche Rebsorten werden für diesen Wein verwendet?
Die Cuvée besteht in der Regel aus Grenache Blanc, Clairette, Marsanne, Roussanne und Viognier. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren.
Zu welchen Gerichten passt dieser Wein besonders gut?
Der Côtes du Rhône Blanc – Selection 2021 harmoniert hervorragend mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten, vegetarischen Gerichten und Ziegenkäse.
Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Der Wein kann jetzt genossen werden, kann aber auch noch ein bis zwei Jahre gelagert werden, um seine Aromen weiter zu entfalten.
Was macht den Cellier des Princes so besonders?
Der Cellier des Princes ist eine renommierte Winzergenossenschaft, die Tradition und Innovation vereint und Weine von höchster Qualität produziert, die das Terroir der Rhône authentisch widerspiegeln.
Wie serviere ich den Wein am besten?
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Côtes du Rhône Region in Frankreich.
Hat der Wein eine hohe Säure?
Der Wein besitzt eine angenehme, erfrischende Säure, die ihn sehr ausgewogen macht und gut mit verschiedenen Speisen harmoniert.