Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 – Eine Hommage an die Aromen der Ardèche
Entdecken Sie mit dem Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 eine Rotwein-Cuvée, die die Seele der südlichen Rhône einfängt. Dieser Wein, kreiert vom Cellier des Gorges de l’Ardèche, ist mehr als nur ein Tropfen – er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge und ein Ausdruck der Leidenschaft der Winzer. Lassen Sie sich von seinem Charakter verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Die Magie des Terroirs: Wo der Wein seinen Ursprung findet
Die Trauben für den Lou Raiol 2020 stammen aus dem Herzen der Côtes du Rhône, genauer gesagt, aus der malerischen Region rund um die Gorges de l’Ardèche. Das Terroir, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem mediterranen Klima mit heißen Sommern und milden Wintern, verleiht den Trauben ihre einzigartige Aromatik. Die Nähe zum Fluss Ardèche sorgt für eine willkommene Frische und Ausgewogenheit, die sich im Wein widerspiegelt.
Die Winzer des Cellier des Gorges de l’Ardèche arbeiten eng mit der Natur zusammen und setzen auf nachhaltige Anbaumethoden. Dies garantiert nicht nur die Qualität der Trauben, sondern schont auch die Umwelt und bewahrt die Schönheit der Landschaft für kommende Generationen.
Die Cuvée: Eine harmonische Komposition
Der Lou Raiol 2020 ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée, in der die traditionellen Rebsorten der Rhône ihre Stärken vereinen. Grenache, Syrah und Mourvèdre bilden das Herzstück dieses Weines und tragen zu seiner Komplexität und Eleganz bei. Jede Rebsorte bringt ihre individuellen Aromen ein und ergänzt die anderen auf perfekte Weise.
- Grenache: Verleiht dem Wein seine fruchtige Fülle und Noten von roten Beeren wie Himbeeren und Kirschen.
- Syrah: Steuert würzige Aromen von Pfeffer und Veilchen bei und sorgt für Struktur und Tiefe.
- Mourvèdre: Bringt dunkle Fruchtaromen, erdige Noten und Tannine ins Spiel, die dem Wein Rückgrat verleihen.
Die Vinifikation: Handwerkskunst für höchsten Genuss
Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend verarbeitet, um ihre Aromen bestmöglich zu bewahren. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weines zu erhalten. Anschließend reift ein Teil des Weines in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Würze verleiht.
Das Ergebnis ist ein harmonischer und ausgewogener Rotwein, der die Handschrift des Cellier des Gorges de l’Ardèche trägt. Ein Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistert.
Der Geschmack: Ein Fest für die Sinne
Der Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten und schwarzen Beeren, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Kräutern der Provence und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer angenehmen Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem fruchtigen Nachhall.
So schmeckt der Lou Raiol 2020:
- Farbe: Tiefrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensive Aromen von roten und schwarzen Beeren, Gewürzen und Kräutern
- Gaumen: Vollmundig, geschmeidig, ausgewogen mit weichen Tanninen
- Abgang: Lang und harmonisch
Die perfekte Begleitung: Kulinarische Harmonie
Der Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten hervorragend passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gegrilltem Fleisch
- Wildgerichten
- Lammbraten
- Kräftigen Käsesorten
- Mediterranen Speisen
- Pizza und Pasta
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist sowohl jung ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre im Keller reifen und an Komplexität gewinnen.
Der Jahrgang 2020: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2020 in der Rhône war geprägt von einem warmen und trockenen Sommer, der zu einer optimalen Reife der Trauben führte. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Aromenvielfalt und ihre gute Struktur aus. Der Lou Raiol 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
Das Weingut: Cellier des Gorges de l’Ardèche – Eine Winzergenossenschaft mit Tradition
Das Cellier des Gorges de l’Ardèche ist eine Winzergenossenschaft, die seit vielen Jahren Weine von hoher Qualität produziert. Die Genossenschaft vereint das Know-how und die Leidenschaft zahlreicher Winzer, die gemeinsam daran arbeiten, das Beste aus dem Terroir der Ardèche herauszuholen. Die Weine des Cellier des Gorges de l’Ardèche sind Ausdruck der Verbundenheit mit der Region und der Wertschätzung für die Natur.
Die 3 Saints: Ein besonderes Label
Das Label „3 Saints“ steht für eine besondere Auswahl von Weinen des Cellier des Gorges de l’Ardèche. Diese Weine werden mit besonderer Sorgfalt vinifiziert und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren individuellen Charakter aus. Der Lou Raiol 2020 ist stolz darauf, dieses Label tragen zu dürfen.
Fazit: Ein Wein für besondere Momente
Der Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er entführt Sie in die sonnenverwöhnten Weinberge der Ardèche und verwöhnt Ihre Sinne mit seinen vielfältigen Aromen. Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen oder einfach nur zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Wein ist die perfekte Wahl für alle, die das Besondere suchen. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Syrah, Mourvèdre |
Jahrgang | 2020 |
Region | Côtes du Rhône, Frankreich |
Alkoholgehalt | ca. 14% vol. (Bitte genaue Angabe auf der Flasche prüfen) |
Verschluss | Korken |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
FAQ – Häufige Fragen zum Côtes du Rhône Lou Raiol 2020
Ist der Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Côtes du Rhône Lou Raiol 2020 ist ein trockener Rotwein.
Welche Speisen passen besonders gut zu diesem Wein?
Der Lou Raiol 2020 harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Lammbraten, kräftigen Käsesorten, mediterranen Speisen sowie Pizza und Pasta.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Lou Raiol 2020 kann gut 3-5 Jahre gelagert werden, wodurch er an Komplexität gewinnen kann. Er ist aber auch jung ein Genuss.
Welche Rebsorten werden für den Lou Raiol 2020 verwendet?
Die Cuvée besteht hauptsächlich aus Grenache, Syrah und Mourvèdre, den typischen Rebsorten der südlichen Rhône.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus dem Gebiet der Côtes du Rhône, genauer gesagt aus der Region rund um die Gorges de l’Ardèche in Frankreich.
Was bedeutet das Label „3 Saints“?
Das Label „3 Saints“ kennzeichnet eine besondere Auswahl von Weinen des Cellier des Gorges de l’Ardèche, die mit besonderer Sorgfalt vinifiziert werden und sich durch ihre hohe Qualität auszeichnen.
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die spezifische Kennzeichnung auf der Flasche oder kontaktieren Sie den Hersteller, um diesbezüglich eine verbindliche Aussage zu erhalten. Viele Weine werden heutzutage vegan hergestellt, dies muss aber explizit angegeben sein.