CHATEAU DAUZAC 2019 – Demi-Flasche: Ein Juwel aus Margaux für besondere Momente
Entdecken Sie mit der Demi-Flasche Château Dauzac 2019 ein wahres Juwel aus dem renommierten Anbaugebiet Margaux. Dieser elegante und vielschichtige Rotwein verkörpert die Essenz des Terroirs und die Leidenschaft, mit der er von Château Dauzac gekeltert wird. Die Demi-Flasche (0,375 l) ist die ideale Wahl für Genießer, die einen besonderen Moment zu zweit erleben möchten, oder für all jene, die die Gelegenheit nutzen wollen, einen außergewöhnlichen Wein zu probieren, ohne gleich eine ganze Flasche zu öffnen.
Die Magie von Margaux in Perfektion: Château Dauzac 2019
Château Dauzac, ein Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855, blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Die Weinberge, die sich über 120 Hektar erstrecken, profitieren von einer einzigartigen Lage und einem idealen Terroir. Der Kiesboden, der für Margaux so charakteristisch ist, sorgt für eine exzellente Drainage und eine optimale Reifung der Trauben. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Finesse, Eleganz und Komplexität.
Der Château Dauzac 2019 ist eine meisterhafte Cuvée aus Cabernet Sauvignon (71%) und Merlot (29%). Die Trauben wurden sorgfältig von Hand gelesen und selektioniert, um nur die besten Früchte für diesen Wein zu verwenden. Die Vinifikation erfolgte in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, gefolgt von einer 18-monatigen Reifezeit in französischen Eichenbarriques, von denen 60% neu waren. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine komplexe Aromenstruktur, seine seidigen Tannine und seinen langen, eleganten Abgang.
Ein sensorisches Erlebnis der Extraklasse: Aromen und Geschmack
Schon beim Öffnen der Demi-Flasche Château Dauzac 2019 entströmt ein betörender Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel mit Noten von Cassis, Brombeeren, Pflaumen, Vanille und einem Hauch von Lakritz. Die Tannine sind fein und samtig, die Säure ist perfekt ausbalanciert. Der Wein besitzt eine bemerkenswerte Struktur und Tiefe, die ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis machen.
Die Demi-Flasche Château Dauzac 2019 ist ein Wein von großer Eleganz und Finesse, der sowohl jung getrunken als auch einige Jahre gelagert werden kann. Mit zunehmender Reife wird er noch komplexer und vielschichtiger. Er ist der perfekte Begleiter zu edlen Fleischgerichten, Wild, Geflügel, reifem Käse und dunkler Schokolade.
Die perfekte Größe für jeden Anlass: Die Demi-Flasche
Die Demi-Flasche (0,375 l) ist die ideale Wahl für verschiedene Anlässe:
- Für Genießer zu zweit: Genießen Sie einen romantischen Abend zu zweit mit einem Glas edlen Château Dauzac.
- Für Weinproben: Entdecken Sie die Vielfalt der Bordeaux-Weine mit einer kleinen Kostprobe.
- Für besondere Momente: Feiern Sie besondere Anlässe mit einem Hauch von Luxus.
- Als Geschenk: Überraschen Sie Weinliebhaber mit einem außergewöhnlichen Präsent.
- Zum Kennenlernen: Probieren Sie einen Grand Cru Classé, ohne gleich eine ganze Flasche zu kaufen.
Die Charakteristika des Château Dauzac 2019 im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | 71% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot |
Anbaugebiet | Margaux, Bordeaux, Frankreich |
Klassifikation | Grand Cru Classé en 1855 |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Bis zu 15 Jahre |
Speiseempfehlung | Edle Fleischgerichte, Wild, Geflügel, reifer Käse, dunkle Schokolade |
Der Château Dauzac 2019 in der Demi-Flasche ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Tradition, Leidenschaft und höchster Qualität. Erleben Sie die Magie von Margaux und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern.
Ein Terroir, das Geschichte schreibt
Das Terroir von Château Dauzac ist geprägt von den typischen Kiesböden des Margaux. Diese Böden sorgen für eine optimale Drainage und eine gute Erwärmung, was die Reifung der Trauben positiv beeinflusst. Das milde Klima der Region, geprägt vom Einfluss des nahen Atlantiks, sorgt für ausgeglichene Bedingungen und ermöglicht eine lange Reifeperiode. Die Kombination aus Boden, Klima und menschlicher Expertise macht Château Dauzac zu einem einzigartigen Ort, an dem Weine von Weltklasse entstehen.
Das Engagement für Nachhaltigkeit
Château Dauzac ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und engagiert sich aktiv für einen nachhaltigen Weinbau. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird minimiert, und die Biodiversität in den Weinbergen wird gefördert. Das Ziel ist es, ein gesundes Ökosystem zu erhalten und die natürlichen Ressourcen zu schonen. So können auch zukünftige Generationen noch von der Schönheit und dem Reichtum dieses einzigartigen Terroirs profitieren.
Der Château Dauzac 2019 – Eine Investition in Genuss
Der Château Dauzac 2019 in der Demi-Flasche ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine lohnende Investition in die Zukunft. Dieser Wein besitzt ein großes Lagerpotenzial und wird mit zunehmender Reife immer komplexer und vielschichtiger. Er ist ein wertvolles Sammlerstück und ein Zeichen von gutem Geschmack.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château Dauzac 2019 (Demi-Flasche)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Château Dauzac 2019 in der praktischen Demi-Flaschengröße:
1. Was bedeutet Grand Cru Classé?
Grand Cru Classé ist eine offizielle Klassifizierung französischer Weine, die im Jahr 1855 für das Médoc und Sauternes festgelegt wurde. Château Dauzac gehört zu den wenigen Weingütern, die diese prestigeträchtige Auszeichnung tragen dürfen. Die Klassifizierung basiert auf der Qualität der Weine, dem Ruf des Weinguts und den erzielten Preisen.
2. Wie lange kann ich den Château Dauzac 2019 lagern?
Der Château Dauzac 2019 besitzt ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) bis zu 15 Jahre gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird er noch komplexer und vielschichtiger.
3. Welche Speisen passen gut zum Château Dauzac 2019?
Dieser elegante Rotwein passt hervorragend zu edlen Fleischgerichten wie Rinderfilet, Lamm oder Ente. Auch Wildgerichte, Geflügel, reifer Käse und dunkle Schokolade harmonieren perfekt mit dem Château Dauzac 2019.
4. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Château Dauzac 2019 liegt zwischen 16 und 18°C. So können sich die Aromen optimal entfalten.
5. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Château Dauzac 2019 etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren. Dadurch wird der Wein belüftet und die Aromen können sich noch besser entfalten. Insbesondere bei älteren Jahrgängen kann das Dekantieren helfen, eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
6. Ist die Demi-Flasche auch für ein Geschenk geeignet?
Absolut! Die Demi-Flasche Château Dauzac 2019 ist eine exzellente Geschenkidee für Weinliebhaber und Genießer. Sie ist eine elegante und stilvolle Möglichkeit, einen besonderen Anlass zu feiern oder einfach Freude zu bereiten.
7. Was ist das Besondere an den Böden in Margaux?
Die Kiesböden in Margaux sind einzigartig und prägen den Charakter der Weine. Sie sorgen für eine gute Drainage, speichern die Wärme der Sonne und reflektieren sie an die Trauben. Dies führt zu einer optimalen Reifung und verleiht den Weinen ihre typische Finesse und Eleganz.
8. Wie engagiert sich Chateau Dauzac für Nachhaltigkeit?
Château Dauzac setzt sich aktiv für einen nachhaltigen Weinbau ein, indem der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln minimiert und die Biodiversität in den Weinbergen gefördert wird. Das Ziel ist es, ein gesundes Ökosystem zu erhalten und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Es werden ökologische Anbaumethoden gefördert und auf den Schutz der Umwelt geachtet.