Campofiorin Rosso Verona 2018 – Masi: Eine Legende aus Italien
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt italienischer Weinkunst mit dem Campofiorin Rosso Verona 2018 von Masi. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte, ein Ausdruck von Tradition und Innovation, eingefangen in einer Flasche. Der Campofiorin ist ein wahrer Pionier, der eine ganz eigene Kategorie geschaffen hat und Weinliebhaber weltweit begeistert. Erleben Sie einen Rotwein, der die Aromen Veronas auf einzigartige Weise vereint.
Die Magie des „Ripasso“ – Eine Hommage an die Tradition
Masi, ein Name, der in der Welt des Weins für Qualität und Innovation steht, hat mit dem Campofiorin eine Methode perfektioniert, die auf alten Traditionen basiert. Das Geheimnis dieses außergewöhnlichen Weins liegt im sogenannten „Ripasso“-Verfahren. Dabei werden Valpolicella-Weine ein zweites Mal auf dem Trester der Amarone-Trauben vergoren. Dieser Prozess verleiht dem Campofiorin nicht nur zusätzliche Aromen und Komplexität, sondern auch eine bemerkenswerte Struktur und Länge.
Stellen Sie sich vor: Die sonnenverwöhnten Trauben des Valpolicella, die bereits einen köstlichen Wein hervorgebracht haben, werden nun mit dem konzentrierten Geschmack der Amarone-Trauben vereint. Diese zweite Gärung extrahiert weitere Aromen und Farbstoffe aus den Schalen, wodurch der Campofiorin seine unverwechselbare Persönlichkeit erhält.
Ein Geschmackserlebnis für die Sinne
Der Campofiorin Rosso Verona 2018 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, rubinroten Farbton, der bereits einen Vorgeschmack auf das kommende Geschmackserlebnis gibt. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von subtilen Noten von Vanille, Kakao und Gewürzen. Diese komplexen Aromen sind das Ergebnis der sorgfältigen Auswahl der Trauben und der Reifung in Eichenfässern.
Am Gaumen zeigt sich der Campofiorin vollmundig und samtig, mit einer ausgewogenen Säure und weichen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden durch eine elegante Würze ergänzt. Der lange, harmonische Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zu einem weiteren Schluck ein.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Aroma: Intensive Noten von Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Vanille, Kakao und Gewürzen
- Geschmack: Vollmundig, samtig, ausgewogene Säure, weiche Tannine, elegante Würze, langer Abgang
Der Jahrgang 2018 – Ein ausgezeichnetes Weinjahr
Der Jahrgang 2018 war in Verona ein besonders gutes Jahr für Rotweine. Die idealen Wetterbedingungen während der Reifezeit, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, haben zu Trauben mit einer hervorragenden Konzentration an Aromen und einer perfekten Balance zwischen Säure und Süße geführt. Der Campofiorin Rosso Verona 2018 ist daher ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Ausdruckskraft, der das Potenzial dieses Jahrgangs voll ausschöpft.
Speiseempfehlungen: Ein vielseitiger Begleiter
Der Campofiorin Rosso Verona 2018 ist ein äußerst vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine fruchtige Aromatik und seine ausgewogene Struktur machen ihn zum idealen Partner für:
- Pasta-Gerichte: Ob mit Tomatensoße, Ragout oder cremigen Saucen – der Campofiorin ergänzt die Aromen der Pasta perfekt.
- Fleischgerichte: Gegrilltes oder gebratenes Rindfleisch, Lamm oder Wild profitieren von der Struktur und den Tanninen des Weins.
- Käse: Gereifter Käse wie Parmesan, Pecorino oder Gouda harmoniert wunderbar mit den Fruchtaromen und der Würze des Campofiorin.
- Pizza: Eine klassische Pizza mit Salami oder Pilzen wird durch den Campofiorin zu einem besonderen Genuss.
Serviertemperatur: 16-18°C. Entkorken Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Ein Burgunderglas ist ideal, um die Komplexität des Weins zu würdigen.
Masi – Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Masi ist ein renommiertes Weingut mit einer langen Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die Familie Boscaini, die das Weingut leitet, hat sich seit Generationen der Produktion von hochwertigen Weinen aus dem Veneto verschrieben. Masi ist bekannt für seine innovativen Techniken und seine Leidenschaft für die Bewahrung der lokalen Traditionen. Das Weingut hat maßgeblich dazu beigetragen, das Ansehen der Weine aus dem Veneto weltweit zu steigern.
Mit dem Campofiorin hat Masi eine Ikone geschaffen, die die Werte des Weinguts perfekt verkörpert: Qualität, Innovation und Tradition. Jeder Schluck dieses Weins ist ein Ausdruck der Hingabe und des Know-hows der Familie Boscaini.
Ein Wein für besondere Momente
Der Campofiorin Rosso Verona 2018 ist nicht nur ein Wein, sondern ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente, ob bei einem romantischen Abendessen zu zweit, einer geselligen Runde mit Freunden oder einem festlichen Anlass. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten einen Schluck italienische Lebensart und lassen Sie sich von der Magie des Campofiorin verzaubern.
Lagern Sie den Campofiorin an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Qualität zu bewahren. Er kann durchaus noch einige Jahre reifen und wird dadurch noch komplexer und harmonischer.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Campofiorin Rosso Verona 2018 von Masi ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der die Aromen Veronas auf einzigartige Weise vereint. Er ist das Ergebnis einer langen Tradition, innovativer Techniken und der Leidenschaft einer Familie, die sich der Produktion von hochwertigen Weinen verschrieben hat. Erleben Sie ein Geschmackserlebnis für die Sinne und lassen Sie sich von der Magie des Campofiorin verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Campofiorin Rosso Verona 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Campofiorin Rosso Verona 2018 von Masi:
- Was bedeutet „Ripasso“?
„Ripasso“ ist eine spezielle Weinbereitungstechnik, bei der ein Valpolicella-Wein ein zweites Mal auf dem Trester (den Schalen und Kernen) von Amarone-Trauben vergoren wird. Dies verleiht dem Wein zusätzliche Aromen, Komplexität und Struktur. - Welche Rebsorten werden für den Campofiorin verwendet?
Der Campofiorin wird hauptsächlich aus den traditionellen Valpolicella-Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara hergestellt. - Wie lange kann man den Campofiorin lagern?
Der Campofiorin Rosso Verona 2018 kann durchaus noch einige Jahre gelagert werden. Eine Lagerung von 5-8 Jahren ist in der Regel problemlos möglich und kann die Komplexität und Harmonie des Weins sogar noch verbessern. - Bei welcher Temperatur sollte man den Campofiorin servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Campofiorin liegt zwischen 16 und 18°C. - Zu welchen Gerichten passt der Campofiorin am besten?
Der Campofiorin ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der gut zu Pasta-Gerichten, Fleischgerichten (Rind, Lamm, Wild), Käse und Pizza passt. - Ist der Campofiorin ein schwerer Rotwein?
Der Campofiorin ist ein mittelkräftiger bis kräftiger Rotwein. Er hat eine gute Struktur und Tannine, ist aber nicht zu schwer oder alkoholisch. - Woher kommt der Name „Campofiorin“?
„Campofiorin“ ist der Name eines Weinbergs im Besitz der Familie Masi.