Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020: Ein Piemonteser Juwel für Kenner
Entdecken Sie mit dem Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 eine authentische Spezialität aus dem Herzen des Piemont. Dieser charaktervolle Rotwein, reinsortig aus der Dolcetto-Traube gekeltert, verkörpert die Seele der Region Dogliani und verwöhnt den Gaumen mit seiner fruchtigen Eleganz und seiner bemerkenswerten Struktur.
Der „Briccolero“ ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck des Terroirs, der Leidenschaft der Winzer und der Tradition einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre herausragenden Weine bekannt ist. Lassen Sie sich von diesem пиemonteser Juwel verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Herkunft und Terroir: Die Essenz von Dogliani
Die Dolcetto-Trauben für den „Briccolero“ stammen aus den sorgfältig ausgewählten Weinbergen rund um Dogliani, einem malerischen Ort im südlichen Piemont. Die Hügellandschaft ist geprägt von kalkhaltigen Lehmböden, die den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Das mediterrane Klima mit warmen Sommern und milden Wintern bietet ideale Bedingungen für den Anbau der Dolcetto-Traube.
Die Winzer legen größten Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, um die natürliche Vielfalt und die Gesundheit des Bodens zu erhalten. Durch den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und den Einsatz traditioneller Anbaumethoden entstehen Weine von höchster Qualität, die das Terroir authentisch widerspiegeln.
Die Vinifizierung: Sorgfalt und Tradition
Nach der sorgfältigen Handlese werden die Dolcetto-Trauben schonend entrappt und vergoren. Die Maischegärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die Aromenvielfalt der Trauben optimal zu extrahieren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Edelstahltanks und/oder großen Holzfässern, um seine Struktur zu verfeinern und seine Aromen zu harmonisieren.
Die Winzer verzichten bewusst auf eine lange Reifezeit in Barriques, um den fruchtigen Charakter der Dolcetto-Traube nicht zu überdecken. Stattdessen wird der Fokus auf die Frische und die Eleganz des Weins gelegt, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von feinen Noten von Veilchen und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und saftig mit einer angenehmen Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem fruchtigen Nachhall.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Aroma: Intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Veilchen und Gewürzen.
Geschmack: Vollmundig, saftig, angenehme Säure, weiche Tannine, langer fruchtiger Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu пиemonteser Spezialitäten wie Agnolotti, Tajarin oder Brasato al Barolo passt. Er harmoniert aber auch wunderbar mit Pasta-Gerichten mit Tomatensauce, gegrilltem Fleisch, Pizza und Käseplatten.
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Der „Briccolero“ ist ein Wein, der jung getrunken werden kann, aber auch von einer Reifezeit von einigen Jahren profitiert.
Das Besondere am Dogliani DOCG
Der Dogliani DOCG ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung im Piemont, die ausschließlich Weinen aus der Dolcetto-Traube vorbehalten ist. Die Weine müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen, um die Bezeichnung DOCG tragen zu dürfen. Der Dogliani DOCG zeichnet sich durch seinen fruchtigen Charakter, seine Eleganz und seine Trinkfreudigkeit aus. Er ist ein idealer Wein für den täglichen Genuss und ein Botschafter der piemontesischen Weinkultur.
Der „Briccolero“ verkörpert all diese Eigenschaften auf eindrucksvolle Weise und ist ein Muss für alle Liebhaber authentischer italienischer Weine.
Ein Wein für besondere Momente
Der Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Genussmittel, das besondere Momente noch unvergesslicher macht. Ob beim gemütlichen Abendessen mit Freunden, beim romantischen Dinner zu zweit oder als Begleiter zu einem festlichen Anlass – der „Briccolero“ sorgt immer für die richtige Stimmung.
Schenken Sie sich und Ihren Liebsten ein Glas dieses пиemonteser Juwels und lassen Sie sich von seiner fruchtigen Eleganz und seiner bemerkenswerten Struktur verzaubern. Der Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 ist ein Wein, der in Erinnerung bleibt.
Details im Überblick:
Bezeichnung | Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 |
---|---|
Erzeuger | [Name des Weinguts] |
Rebsorte | Dolcetto |
Region | Piemont, Italien |
Alkoholgehalt | [Alkoholgehalt in %] |
Inhalt | [Flaschengröße in Liter] |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Piemonteser Spezialitäten, Pasta, gegrilltem Fleisch, Pizza, Käse |
Verschluss | Korken |
Lagerfähigkeit | 5-7 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020, um Ihnen die Entscheidung für diesen пиemonteser Wein zu erleichtern:
- Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“ und ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine. Sie garantiert die Herkunft, die Rebsorten und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards.
- Wie lange kann ich den „Briccolero“ lagern?
Der Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 kann problemlos 5-7 Jahre gelagert werden. Er wird sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
- Ist der Wein trocken?
Ja, der Dogliani DOCG „Briccolero“ 2020 ist ein trockener Rotwein.
- Kann ich den Wein auch im Sommer trinken?
Ja, der „Briccolero“ ist auch im Sommer ein Genuss, wenn er leicht gekühlt (16-18°C) serviert wird.
- Welche Käsesorten passen gut zu diesem Wein?
Zu dem Dogliani DOCG „Briccolero“ passen gut пиemonteser Käsesorten wie Toma, aber auch gereifte Hartkäse wie Parmesan oder Pecorino.
- Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie fast alle Weine enthält auch der Dogliani DOCG „Briccolero“ Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung und werden zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Dogliani DOCG „Briccolero“ stammen ausschließlich aus den Weinbergen rund um Dogliani im пиemont.