Domaine Horgelus – Gros Manseng & Sauvignon 2022: Ein Sonnenstrahl aus der Gascogne
Entdecken Sie mit dem Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 eine Cuvée, die die Essenz der Gascogne in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung, die Wärme der südfranzösischen Sonne, die Frische des Atlantiks und die Leidenschaft eines Familienweinguts zu erleben. Ein Schluck genügt, um sich in die malerischen Weinberge und die entspannte Lebensart der Region zu träumen.
Einzigartige Rebsorten, Perfekte Harmonie
Die Cuvée aus Gros Manseng und Sauvignon Blanc ist eine meisterhafte Komposition. Der Gros Manseng, eine autochthone Rebsorte der Gascogne, steuert exotische Fruchtaromen, eine belebende Säure und eine beeindruckende Struktur bei. Der Sauvignon Blanc, bekannt für seine frischen, grasigen Noten und seine knackige Säure, ergänzt den Gros Manseng auf ideale Weise und verleiht dem Wein eine elegante Finesse.
Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Komplexität und Ausgewogenheit, der sowohl Kenner als auch Weinliebhaber begeistert.
Das Terroir: Wo die Sonne die Trauben küsst
Die Domaine Horgelus liegt im Herzen der Gascogne, einer Region, die für ihre sanften Hügel, ihr mildes Klima und ihre fruchtbaren Böden bekannt ist. Die Weinberge profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung und den kühlenden Winden des Atlantiks, die für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben sorgen.
Die Böden, geprägt von Kalkstein und Sand, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Frische. Die Familie Grassa, die das Weingut seit Generationen führt, versteht es, das einzigartige Terroir optimal zu nutzen und Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Kunst der Weinherstellung: Tradition und Innovation
Bei Domaine Horgelus wird Tradition großgeschrieben, aber auch Innovation spielt eine wichtige Rolle. Die Familie Grassa setzt auf eine schonende Weinbergsarbeit, bei der die Gesundheit der Reben und der Schutz der Umwelt im Vordergrund stehen. Im Keller werden modernste Techniken eingesetzt, um die Aromen und die Frische der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromenvielfalt zu erhalten. Nach der Gärung reift der Wein einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Cremigkeit verleiht.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 präsentiert sich im Glas in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von Zitrusfrüchten (Grapefruit, Limette), exotischen Früchten (Mango, Passionsfrucht) und frischen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein lebendig und erfrischend mit einer knackigen Säure und einer feinen Mineralität. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem Hauch von Grapefruit.
- Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen
- Nase: Aromen von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und frischen Kräutern
- Gaumen: Lebendig, erfrischend, knackige Säure, feine Mineralität
- Abgang: Lang und harmonisch mit einem Hauch von Grapefruit
Speiseempfehlungen: Ein vielseitiger Begleiter
Der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er harmoniert hervorragend mit:
- Meeresfrüchten und Fischgerichten
- Salaten mit gegrilltem Gemüse
- Asiatischen Gerichten mit Kokosmilch
- Ziegenkäse
- Als Aperitif
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Das Weingut Domaine Horgelus: Eine Familiengeschichte
Die Domaine Horgelus ist ein Familienweingut in der Gascogne, das seit Generationen von der Familie Grassa geführt wird. Die Familie hat sich dem Weinbau mit Leidenschaft verschrieben und produziert Weine von höchster Qualität, die das Terroir der Gascogne widerspiegeln.
Das Weingut ist bekannt für seine innovativen Cuvées und seine nachhaltige Weinbergsarbeit. Die Weine von Domaine Horgelus werden regelmäßig mit Auszeichnungen und Preisen geehrt und sind in den besten Restaurants und Weinhandlungen der Welt zu finden.
Der Jahrgang 2022: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2022 war in der Gascogne von einem warmen und trockenen Sommer geprägt. Die Trauben konnten optimal reifen und entwickelten eine hohe Konzentration an Aromen und Zucker. Die Weine des Jahrgangs 2022 zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, ihre Ausgewogenheit und ihre lange Lagerfähigkeit aus.
Der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität der Weine des Jahrgangs 2022.
Ein Wein für besondere Momente
Der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 ist der perfekte Wein, um besondere Momente zu feiern oder einfach nur das Leben zu genießen. Ob als Aperitif, zum Essen oder einfach so – dieser Wein bringt Freude und Genuss in Ihren Alltag.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Magie der Gascogne!
Technische Details
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Gros Manseng, Sauvignon Blanc |
Jahrgang | 2022 |
Region | Gascogne, Frankreich |
Alkoholgehalt | 12% vol. |
Verschluss | Schraubverschluss |
Serviertemperatur | 8-10°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Wein:
Ist der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 trocken?
Ja, der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 ist ein trockener Weißwein. Er besitzt eine angenehme Säure und eine feine Mineralität, die ihn erfrischend und lebendig macht.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Dieser Wein ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Gerichten. Er harmoniert besonders gut mit Meeresfrüchten, Fisch, Salaten, asiatischen Gerichten mit Kokosmilch und Ziegenkäse.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Domaine Horgelus Gros Manseng & Sauvignon 2022 ist ein Wein, den man jung trinken sollte, um seine Frische und Aromenvielfalt voll auszukosten. Er kann aber auch noch 1-2 Jahre gelagert werden.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Frage zu beantworten. Die meisten Weine des Weinguts sind vegan, aber es ist wichtig, dies für diesen spezifischen Jahrgang zu bestätigen.
Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Gascogne in Südwestfrankreich, einer Region, die für ihre sanften Hügel und ihre fruchtbaren Böden bekannt ist.
Was macht den Domaine Horgelus so besonders?
Die Domaine Horgelus zeichnet sich durch die Kombination aus Tradition und Innovation aus. Die Familie Grassa setzt auf eine schonende Weinbergsarbeit und modernste Kellertechniken, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir der Gascogne widerspiegeln.