ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS: Ein himmlischer Tropfen vom Elsass
Entdecken Sie den ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS, einen Wein, der mehr ist als nur ein Getränk; er ist eine Offenbarung. Ein Ausdruck tiefster elsässischer Tradition, gepaart mit biodynamischer Hingabe und dem unverkennbaren Genie von Marcel Deiss. Dieser Wein entführt Sie in einen Garten der Engel, wo Aromen tanzen und die Seele Flügel bekommt.
Der Engelgarten, oder „Le Jardin des Anges“ wie er auf Französisch heißt, ist nicht einfach nur ein Name. Er ist eine Philosophie. Er spiegelt die Sorgfalt und den Respekt wider, mit denen Marcel Deiss seine Weinberge behandelt. Die biodynamische Bewirtschaftung, die auf natürlichen Kreisläufen und dem Zusammenspiel von Boden, Pflanze und Kosmos basiert, verleiht diesem Wein eine einzigartige Vitalität und Ausdruckskraft.
Die Magie des Terroirs
Der Engelgarten liegt im Herzen des Elsass, einer Region, die für ihre außergewöhnlichen Terroirs bekannt ist. Die Böden hier sind geprägt von Kalkstein, Mergel und Sandstein, die den Reben eine perfekte Drainage und mineralische Tiefe verleihen. Die Reben wurzeln tief in diesen Böden, um an die wertvollen Nährstoffe und das Wasser zu gelangen, die sie für ihre Entwicklung benötigen. Dieser Kampf, dieses tiefe Verwurzeltsein, spiegelt sich im Charakter des Weines wider – komplex, vielschichtig und mit einer unverkennbaren Identität.
Marcel Deiss geht noch einen Schritt weiter. Er verzichtet bewusst auf die Rebsortenbezeichnung und konzentriert sich stattdessen auf den „Complentation“-Ansatz. Das bedeutet, dass er verschiedene Rebsorten gemeinsam in einem Weinberg anbaut und sie zusammen vinifiziert. Diese Methode, die in alten elsässischen Traditionen verwurzelt ist, ermöglicht es dem Terroir, sich in seiner Gesamtheit auszudrücken. Die verschiedenen Rebsorten ergänzen sich gegenseitig, verstärken ihre Stärken und gleichen ihre Schwächen aus. Das Ergebnis ist ein Wein, der mehr ist als die Summe seiner Teile.
Ein Fest für die Sinne
Der ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS ist ein Wein, der alle Sinne anspricht. Bereits beim Einschenken entfaltet sich ein betörender Duft von reifen Früchten, floralen Noten und einer subtilen Würze. Aromen von Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten vermischen sich mit dem Duft von Lindenblüten, Rosen und einem Hauch von Honig. Im Hintergrund schwingt eine feine Mineralität mit, die an Feuerstein und nasse Steine erinnert.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, komplex und elegant. Seine feine Säurestruktur verleiht ihm eine lebendige Frische, die perfekt mit der üppigen Frucht harmoniert. Die mineralischen Noten treten noch stärker hervor und verleihen dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von reifen Früchten und einer subtilen Würze.
Verkostungsnotizen:
- Farbe: Strahlendes Goldgelb
- Nase: Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten, Lindenblüten, Rosen, Honig und Feuerstein
- Gaumen: Vollmundig, komplex, elegant, feine Säure, mineralische Noten, langer Abgang
Passt perfekt zu…
Der ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit:
- Geflügelgerichten mit cremigen Saucen
- Fisch und Meeresfrüchten
- Asiatischer Küche (insbesondere Gerichte mit Kokosmilch und Gewürzen)
- Käseplatten mit Weichkäse und Ziegenkäse
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er kann auch einige Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entwickeln.
Marcel Deiss: Ein Visionär des elsässischen Weinbaus
Marcel Deiss ist einer der renommiertesten Winzer des Elsass. Seine Weine sind bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität, ihre Ausdruckskraft und ihre Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Deiss ist ein Pionier des biodynamischen Weinbaus und setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Artenvielfalt ein.
Seine Philosophie ist einfach: „Der Wein muss die Stimme des Terroirs sein.“ Um dies zu erreichen, arbeitet er eng mit der Natur zusammen und verzichtet auf alle unnötigen Eingriffe in den Weinbereitungsprozess. Seine Weine sind das Ergebnis harter Arbeit, Leidenschaft und einem tiefen Respekt vor der Natur.
Ein Wein für besondere Momente
Der ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Erlebnis. Ein Wein, der die Sinne beflügelt, die Seele berührt und unvergessliche Momente schafft. Ob Sie ihn nun zu einem besonderen Anlass genießen oder einfach nur einen entspannten Abend verbringen möchten – dieser Wein wird Sie verzaubern.
Ein Geschenk der Natur
Dieser Wein ist ein Geschenk der Natur, veredelt durch die Hand eines Meisters. Er ist ein Ausdruck der Schönheit und Vielfalt des Elsass, ein Zeugnis der Kraft des Terroirs und ein Symbol für die Leidenschaft und Hingabe von Marcel Deiss.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
-
Was bedeutet „Complentation“?
Complentation ist eine traditionelle Methode im Elsass, bei der verschiedene Rebsorten gemeinsam in einem Weinberg angebaut und zusammen vinifiziert werden. Dies ermöglicht es dem Terroir, sich in seiner Gesamtheit auszudrücken und einen komplexeren, vielschichtigeren Wein zu erzeugen.
-
Ist der Wein biodynamisch zertifiziert?
Ja, die Weinberge von Marcel Deiss werden biodynamisch bewirtschaftet und sind zertifiziert.
-
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS kann problemlos einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung kann sich seine Komplexität noch weiter entwickeln.
-
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
-
Welche Rebsorten sind in dem Wein enthalten?
Da Marcel Deiss auf die Rebsortenbezeichnung verzichtet und auf den „Complentation“-Ansatz setzt, werden die genauen Rebsorten nicht deklariert. Die Assemblage variiert je nach Jahrgang, spiegelt aber immer das Terroir des Engelgartens wider.
-
Woher kommt der Name „Engelgarten“?
Der Name „Engelgarten“ (Le Jardin des Anges) spiegelt die Sorgfalt und den Respekt wider, mit denen Marcel Deiss seine Weinberge behandelt. Er symbolisiert einen Ort der Harmonie und Schönheit, an dem die Natur in ihrem vollen Glanz erstrahlt.
-
Kann ich den Wein auch vegetarischen Gerichten servieren?
Ja, der ENGELGARTEN 2019 – LE JARDIN DES ANGES – MARCEL DEISS passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu solchen mit cremigen Saucen, Pilzen oder Käse.