ENIRA 2018 – BESSA VALLEY: Eine Reise in die Welt des bulgarischen Spitzenweins
Der ENIRA 2018 von Bessa Valley ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die reiche Weinbautradition Bulgariens und ein Zeugnis für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem auf diesem einzigartigen Terroir außergewöhnliche Weine entstehen. Dieser komplexe und elegante Rotwein entführt Sie auf eine sensorische Reise durch die malerische Landschaft des Bessa Valley, wo die Sonne die Reben küsst und der Wind die Aromen trägt.
Lassen Sie sich von der tiefroten Farbe, den verführerischen Aromen und dem harmonischen Geschmack des ENIRA 2018 verzaubern. Erleben Sie einen Wein, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Sinne beflügelt und Ihre Vorstellungskraft anregt.
Die Magie des Bessa Valley Terroirs
Das Bessa Valley liegt im Herzen Thrakiens, einer Region mit einer langen und traditionsreichen Geschichte des Weinbaus. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen und der besondere Boden, geprägt von Kalkstein und Lehm, bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Trauben. Die Kombination aus warmen Tagen und kühlen Nächten ermöglicht eine langsame Reifung der Trauben, wodurch sich komplexe Aromen und eine ausgewogene Säure entwickeln können.
Das Weingut Bessa Valley, gegründet von Graf Stephan von Neipperg, hat sich von Anfang an der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben. Mit viel Sorgfalt und Respekt vor der Natur werden die Reben nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt des Terroirs zu bewahren und die Qualität der Trauben zu maximieren.
Die Cuvée ENIRA: Eine harmonische Komposition
Der ENIRA 2018 ist eine meisterhaft komponierte Cuvée aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Jede Rebsorte trägt ihren einzigartigen Charakter zu diesem Wein bei und verleiht ihm eine bemerkenswerte Komplexität und Tiefe.
- Merlot: Sorgt für eine weiche Textur, fruchtige Aromen von roten Beeren und eine angenehme Süße.
- Cabernet Sauvignon: Verleiht dem Wein Struktur, Kraft und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen.
- Petit Verdot: Steuert Farbe, Tannine und Aromen von Veilchen und dunklen Früchten bei.
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen. Nach der schonenden Gärung reift der ENIRA 2018 für 18 Monate in französischen Barriques, wodurch er seine elegante Struktur, seine feinen Tannine und seine komplexen Aromen entwickelt.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmacksprofil
Der ENIRA 2018 präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das von reifen schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen dominiert wird. Feine Noten von Zedernholz, Tabak, Vanille und Gewürzen verleihen dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen zeigt sich der ENIRA 2018 vollmundig, elegant und harmonisch. Seine weichen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur, während die fruchtigen Aromen und die feinen Gewürznoten den Gaumen verwöhnen. Der lange und anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Eleganz und Finesse.
Kulinarische Empfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der ENIRA 2018 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Fleisch (Rind, Lamm, Wild)
- Kräftigen Käsesorten
- Pasta-Gerichten mit Fleischsoßen
- Pilzgerichten
- Dunkler Schokolade
Servieren Sie den ENIRA 2018 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Der Wein kann problemlos noch einige Jahre gelagert werden, um seine Komplexität und Finesse weiter zu entwickeln.
Bewertungen und Auszeichnungen
Der ENIRA 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, die seine außergewöhnliche Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Anerkennung unterstreicht die Hingabe und das Können der Winzer von Bessa Valley und macht den ENIRA 2018 zu einem Wein, den man unbedingt probiert haben sollte.
Warum ENIRA 2018 wählen?
Der ENIRA 2018 ist die perfekte Wahl für:
- Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und komplexen Rotwein sind.
- Genießer, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Tradition legen.
- Feinschmecker, die einen vielseitigen Begleiter zu ihren Lieblingsgerichten suchen.
- Geschenke für besondere Anlässe
Entdecken Sie die Welt des bulgarischen Spitzenweins und lassen Sie sich vom ENIRA 2018 verzaubern. Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment!
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Bessa Valley |
Jahrgang | 2018 |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot |
Region | Thrakien, Bulgarien |
Ausbau | 18 Monate in französischen Barriques |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerfähigkeit | Mehrere Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ENIRA 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ENIRA 2018 von Bessa Valley:
Was macht den ENIRA 2018 so besonders?
Der ENIRA 2018 ist ein bulgarischer Spitzenwein, der aus den Rebsorten Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot gekeltert wird. Das besondere Terroir des Bessa Valley, die sorgfältige Handlese und der Ausbau in französischen Barriques verleihen ihm seine Komplexität, Eleganz und seinen einzigartigen Charakter.
Wie lange kann ich den ENIRA 2018 lagern?
Der ENIRA 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung können sich seine Aromen und seine Struktur weiterentwickeln und verfeinern.
Zu welchen Gerichten passt der ENIRA 2018 am besten?
Der ENIRA 2018 ist ein vielseitiger Essensbegleiter und harmoniert gut mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch, kräftigen Käsesorten, Pasta-Gerichten mit Fleischsoßen und Pilzgerichten.
Ist der ENIRA 2018 ein trockener Wein?
Ja, der ENIRA 2018 ist ein trockener Rotwein.
Wo wird der ENIRA 2018 hergestellt?
Der ENIRA 2018 wird im Bessa Valley in Thrakien, Bulgarien, hergestellt.
Enthält der ENIRA 2018 Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der ENIRA 2018 Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise bei der Gärung und werden zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren.
Wie serviere ich den ENIRA 2018 am besten?
Servieren Sie den ENIRA 2018 bei einer Temperatur von 16-18°C in einem Rotweinglas. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen optimal zu entfalten.