ETNA ROSSO 2019 – TORNATORE: Eine Reise zum Herzen des Vulkans
Erleben Sie mit dem ETNA ROSSO 2019 von TORNATORE eine unvergessliche Reise zu den sonnenverwöhnten Hängen des Ätna. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die einzigartige vulkanische Landschaft und die traditionsreiche Weinherstellung Siziliens. Ein Wein, der die Seele des Ätna in sich trägt und Sie mit jedem Schluck in seinen Bann zieht.
Die Magie des Ätna im Glas: Was den ETNA ROSSO 2019 so besonders macht
Der ETNA ROSSO 2019 von TORNATORE ist ein Meisterwerk, das aus der autochthonen Rebsorte Nerello Mascalese gewonnen wird. Diese Rebe, die ausschließlich am Ätna gedeiht, verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die vulkanischen Böden, reich an Mineralien, die Höhenlage der Weinberge und das mediterrane Klima mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben höchster Qualität.
TORNATORE, ein Familienweingut mit einer langen Tradition, versteht es, das Potenzial dieser einzigartigen Terroirs voll auszuschöpfen. Mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur werden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Finesse, Eleganz und Komplexität.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der ETNA ROSSO 2019 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und Nelken sowie subtilen Anklängen von Unterholz und vulkanischem Gestein. Am Gaumen ist der Wein trocken, elegant und harmonisch mit einer lebendigen Säure, feinkörnigen Tanninen und einem langen, mineralischen Abgang. Ein wahrer Genuss für alle Sinne.
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen
- Nase: Komplexes Bouquet von roten Früchten, Gewürzen und vulkanischen Noten
- Gaumen: Trocken, elegant, harmonisch mit lebendiger Säure und feinkörnigen Tanninen
- Abgang: Lang und mineralisch
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie am Tisch
Der ETNA ROSSO 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine elegante Struktur und die feine Säure machen ihn zum idealen Begleiter von:
- Gegrilltem Fleisch, insbesondere Lamm und Rind
- Pasta-Gerichten mit Fleischsoßen oder Pilzen
- Reife Käsesorten
- Mediterranen Gerichten mit Kräutern und Gemüse
- Pizza mit hochwertigen Zutaten
Servieren Sie den ETNA ROSSO 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss kurz atmen, um seine Komplexität zu entfalten.
Das Terroir: Der Ätna – Ein Vulkan voller Leben
Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, ist nicht nur eine beeindruckende Naturgewalt, sondern auch die Heimat einzigartiger Weinberge. Die vulkanischen Böden, die reich an Mineralien sind, verleihen den Weinen vom Ätna ihren unverwechselbaren Charakter. Die Höhenlage der Weinberge, die bis auf über 1000 Meter reichen, sorgt für kühle Nächte und eine lange Vegetationsperiode, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt. Das mediterrane Klima mit seinen warmen Tagen und der ständigen Brise vom Meer trägt ebenfalls zur Qualität der Weine bei.
Die Weinberge am Ätna sind oft terrassiert, um den steilen Hängen Rechnung zu tragen. Diese Terrassen sind nicht nur ein Zeichen der harten Arbeit der Winzer, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Erosionsschutz. Die traditionellen Anbaumethoden, die seit Generationen weitergegeben werden, sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region.
TORNATORE: Tradition und Innovation im Einklang
TORNATORE ist ein Familienweingut, das seit Generationen im Besitz der Familie Tornatore ist. Das Weingut liegt in der Nähe der Stadt Castiglione di Sicilia am Nordhang des Ätna. Die Familie Tornatore hat sich der Produktion von hochwertigen Weinen verschrieben, die das einzigartige Terroir des Ätna widerspiegeln. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernen Kellertechniken.
Die Weinberge von TORNATORE erstrecken sich über eine Fläche von rund 50 Hektar. Neben Nerello Mascalese werden auch andere autochthone Rebsorten wie Nerello Cappuccio und Carricante angebaut. Die Weine von TORNATORE werden regelmäßig mit Preisen und Auszeichnungen ausgezeichnet und sind international gefragt.
Ein Wein für besondere Momente
Der ETNA ROSSO 2019 von TORNATORE ist ein Wein für besondere Momente. Ob zum festlichen Abendessen mit Freunden, zum romantischen Dinner zu zweit oder einfach nur zum Genießen eines entspannten Abends – dieser Wein wird Sie begeistern. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und der einzigartigen Schönheit des Ätna.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und erleben Sie die Magie des Ätna im Glas. Bestellen Sie den ETNA ROSSO 2019 von TORNATORE noch heute und entdecken Sie ein neues Geschmackserlebnis!
ETNA ROSSO 2019 – TORNATORE: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Nerello Mascalese |
Anbaugebiet | Ätna, Sizilien |
Weingut | TORNATORE |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Gegrilltes Fleisch, Pasta, reife Käsesorten, mediterrane Gerichte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ETNA ROSSO 2019 von TORNATORE
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein.
1. Was ist Nerello Mascalese?
Nerello Mascalese ist eine autochthone rote Rebsorte, die hauptsächlich am Ätna auf Sizilien angebaut wird. Sie gilt als die wichtigste Rebsorte für die Herstellung von Rotweinen am Ätna und verleiht den Weinen ihren charakteristischen vulkanischen Charakter, eine elegante Struktur und eine feine Säure.
2. Wie lange kann ich den ETNA ROSSO 2019 lagern?
Der ETNA ROSSO 2019 hat ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre gelagert werden. In der Regel kann man ihn 5 bis 8 Jahre nach dem Jahrgang genießen, wobei er sich im Laufe der Zeit noch weiterentwickeln kann.
3. Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der ETNA ROSSO 2019 kann auch gut zu vegetarischen Gerichten passen. Insbesondere zu kräftigen Gemüsegerichten mit Pilzen, Auberginen oder Tomaten sowie zu Gerichten mit mediterranen Kräutern und Gewürzen. Achten Sie darauf, dass das Gericht nicht zu leicht ist, damit der Wein nicht zu dominant wirkt.
4. Was bedeutet „autochthon“?
Autochthon bedeutet, dass eine Rebsorte in einer bestimmten Region heimisch ist und sich dort über lange Zeit entwickelt hat. Autochthone Rebsorten sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes einer Region und tragen zur Vielfalt der Weinwelt bei.
5. Ist der Wein Bio-zertifiziert?
Bitte entnehmen Sie die Bio-Zertifizierung direkt der Produktinformation des Weines. Viele Winzer am Ätna arbeiten nachhaltig und umweltschonend, auch wenn sie nicht alle zertifiziert sind.
6. Warum schmecken Weine vom Ätna so anders?
Der einzigartige Geschmack der Weine vom Ätna ist auf das vulkanische Terroir, die Höhenlage der Weinberge, das mediterrane Klima und die autochthonen Rebsorten zurückzuführen. Die vulkanischen Böden verleihen den Weinen eine mineralische Note, die Höhenlage sorgt für eine lebendige Säure und das Klima für eine optimale Reife der Trauben.
7. Wie serviere ich den Wein richtig?
Der ETNA ROSSO 2019 sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Verwenden Sie ein Burgunderglas oder ein ähnliches Glas mit einem großen Bauch, um die Aromen optimal zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss kurz atmen, um seine Komplexität zu entfalten.