Falanghina del Sannio DOC 2021: Ein Sonnenstrahl Kampaniens im Glas
Entdecken Sie mit dem Falanghina del Sannio DOC 2021 einen Weißwein, der die Seele Kampaniens in sich trägt. Dieser edle Tropfen, gekeltert aus der autochthonen Falanghina-Rebe, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise in eine Region voller Geschichte, Tradition und unvergleichlicher Aromen. Lassen Sie sich von seiner Frische, seiner Eleganz und seiner mediterranen Seele verzaubern.
Die Magie der Falanghina-Rebe
Die Falanghina-Rebe, ein Juwel Kampaniens, blickt auf eine lange und stolze Geschichte zurück. Vermutlich von den Griechen in der Antike eingeführt, hat sie sich über die Jahrhunderte perfekt an das vulkanische Terroir des Sannio angepasst. Die kalkhaltigen Böden und das sonnenverwöhnte Klima verleihen den Trauben eine einzigartige Aromenvielfalt und Charakterstärke. Der Falanghina del Sannio DOC 2021 ist ein beeindruckendes Beispiel für das Potenzial dieser bemerkenswerten Rebsorte.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmacksprofil
Schon beim Einschenken entfaltet der Falanghina del Sannio DOC 2021 sein betörendes Bukett. In der Nase offenbaren sich intensive Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere Aprikosen und Pfirsiche, gepaart mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und feinen floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich frisch, lebendig und harmonisch. Seine elegante Säurestruktur sorgt für eine angenehme Spannung, während die mineralischen Noten dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mandeln und mediterranen Kräutern.
So schmeckt der Falanghina del Sannio DOC 2021:
- Aromen: Aprikose, Pfirsich, Zitrone, Orangenblüte, Mandel, Kräuter
- Geschmack: Frisch, lebendig, harmonisch, mineralisch
- Säure: Elegant und gut eingebunden
- Abgang: Lang und anhaltend
Kulinarische Höhenflüge: Die perfekten Speisenbegleiter
Der Falanghina del Sannio DOC 2021 ist ein äußerst vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten als auch zu etwas kräftigeren Gerichten hervorragend passt. Seine Frische und Mineralität machen ihn zum idealen Partner für:
- Fisch und Meeresfrüchte: Gegrillter Fisch, Scampi, Austern, Muscheln
- Salate: Mediterrane Salate mit Olivenöl und frischen Kräutern
- Geflügel: Helles Geflügel, gebraten oder gegrillt
- Pasta: Pasta mit leichten Saucen, z.B. Pesto oder Zitronenbutter
- Käse: Frischkäse, Mozzarella, Ricotta
- Vegetarische Gerichte: Gemüsegerichte mit mediterranen Kräutern
Serviertemperatur: 8-10°C
Das Terroir des Sannio: Wo Wein zum Erlebnis wird
Das Anbaugebiet des Falanghina del Sannio DOC erstreckt sich über die Hügel des Sannio, einer Region im Herzen Kampaniens. Die Weinberge profitieren von einem einzigartigen Mikroklima, das durch warme Sommer und milde Winter geprägt ist. Die vulkanischen Böden, reich an Mineralien und Spurenelementen, verleihen den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Komplexität. Die Winzer des Sannio pflegen ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Leidenschaft, um das volle Potenzial der Falanghina-Rebe auszuschöpfen. Der Falanghina del Sannio DOC 2021 ist ein authentischer Ausdruck dieses Terroirs, ein Wein, der die Geschichte und Kultur seiner Heimat widerspiegelt.
Ein Wein für besondere Momente
Der Falanghina del Sannio DOC 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis, das Sie mit Freunden und Familie teilen können. Genießen Sie ihn an einem lauen Sommerabend auf der Terrasse, begleitet von köstlichen mediterranen Speisen und angeregten Gesprächen. Dieser Wein ist eine Hommage an die Lebensfreude und die Schönheit Kampaniens. Er ist ein Geschenk für alle, die das Besondere suchen und die Authentizität und Qualität eines handwerklich hergestellten Weins zu schätzen wissen.
Falanghina del Sannio DOC 2021: Die wichtigsten Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Falanghina del Sannio DOC |
Jahrgang | 2021 |
Rebsorte | Falanghina |
Anbaugebiet | Sannio, Kampanien (Italien) |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Ca. 12,5 – 13,5 % vol. (Angabe je nach Produzent variierend) |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Speisenempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, Salate, Geflügel, Pasta, Käse, vegetarische Gerichte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Falanghina del Sannio DOC 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Falanghina del Sannio DOC 2021.
1. Was bedeutet DOC?
DOC steht für „Denominazione di Origine Controllata“ und ist eine italienische Ursprungsbezeichnung, die die Qualität und Herkunft eines Weins garantiert. Sie legt bestimmte Regeln für Anbau, Produktion und Abfüllung fest.
2. Ist der Falanghina del Sannio DOC 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Falanghina del Sannio DOC 2021 ist in der Regel ein trockener Weißwein.
3. Wie lange kann ich den Falanghina del Sannio DOC 2021 lagern?
Der Falanghina del Sannio DOC 2021 ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Er kann jedoch bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, konstante Temperatur) noch 2-3 Jahre gelagert werden.
4. Passt der Falanghina del Sannio DOC 2021 auch zu scharfen Gerichten?
Eher nicht. Aufgrund seiner Säure kann er mit scharfen Gerichten kollidieren. Hier sind fruchtbetontere Weine mit etwas Restsüße eine bessere Wahl.
5. Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Falanghina del Sannio DOC 2021 Weinen?
Ja, wie bei jedem Wein gibt es auch beim Falanghina del Sannio DOC Qualitätsunterschiede, die von verschiedenen Faktoren wie dem Produzenten, der Lage der Weinberge, den Anbaumethoden und den Ausbautechniken abhängen.
6. Woher stammt die Falanghina Rebe ursprünglich?
Es wird vermutet, dass die Falanghina Rebe ihren Ursprung in Griechenland hat und von dort nach Kampanien gebracht wurde.
7. Kann man den Falanghina del Sannio DOC auch als Aperitif genießen?
Ja, aufgrund seiner Frische und Leichtigkeit eignet sich der Falanghina del Sannio DOC hervorragend als Aperitif.