Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 – Closerie des Alisiers: Eine Hommage an die burgundische Exzellenz
Entdecken Sie mit dem Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 von Closerie des Alisiers einen Wein, der die Seele Burgunds in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Pinot Noir ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Erfahrung, eine Reise in die Welt der Aromen und eine Hommage an das Terroir der Côte de Nuits. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Komplexität verzaubern und erleben Sie einen Wein, der höchsten Ansprüchen genügt.
Die Magie des Terroirs: Estournelles Saint-Jacques
Die Lage Estournelles Saint-Jacques, eingebettet in das Herz von Gevrey-Chambertin, ist berühmt für ihre einzigartigen Bodenverhältnisse. Der kalkhaltige Boden, durchzogen von Mergel und Kies, verleiht den Trauben eine unvergleichliche Mineralität und Tiefe. Closerie des Alisiers versteht es meisterhaft, dieses Terroir in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen. Die sorgfältige Handlese und die schonende Vinifizierung tragen dazu bei, die natürlichen Aromen und die Struktur der Trauben optimal zu bewahren.
Der Jahrgang 2017: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2017 in Gevrey-Chambertin war von Herausforderungen geprägt, aber auch von großem Potenzial. Die Winzer mussten mit Frost im Frühjahr und Hitzeperioden im Sommer kämpfen. Doch die erfahrenen Hände von Closerie des Alisiers wussten, wie man mit diesen Bedingungen umgeht. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Konzentration und Ausgewogenheit. Die Trauben erreichten eine perfekte Reife, die sich in der Aromenvielfalt und der Struktur des Weins widerspiegelt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Himbeere und Johannisbeere, begleitet von subtilen Noten von Veilchen, Gewürzen und Erde. Am Gaumen ist er elegant und kraftvoll zugleich, mit einer feinen Säure, samtigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
So schmeckt er:
- Aroma: Rote und schwarze Früchte (Kirsche, Himbeere, Johannisbeere), Veilchen, Gewürze, Erde
- Geschmack: Elegant, kraftvoll, feine Säure, samtige Tannine, langer Abgang
Die Closerie des Alisiers: Leidenschaft für burgundische Weine
Closerie des Alisiers ist ein kleines, aber feines Weingut in Gevrey-Chambertin, das sich der Herstellung von hochwertigen burgundischen Weinen verschrieben hat. Die Familie hinter Closerie des Alisiers bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Leidenschaft. Sie legen Wert auf traditionelle Methoden und nachhaltigen Weinbau, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Ihre Weine sind Ausdruck von Eleganz, Finesse und Authentizität.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung
Dieser Gevrey-Chambertin ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit gebratenem oder gegrilltem Fleisch, wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu Geflügel, wie Ente oder Fasan, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Darüber hinaus passt er gut zu kräftigen Käsesorten und Pilzgerichten.
Passende Speisen:
- Gebratenes oder gegrilltes Rind, Lamm oder Wild
- Geflügel (Ente, Fasan)
- Kräftige Käsesorten
- Pilzgerichte
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann problemlos für 10 bis 15 Jahre oder länger gelagert werden. Während dieser Zeit wird er sich weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Die Tannine werden weicher und die Aromen noch intensiver.
Ein Wein für besondere Anlässe
Dieser außergewöhnliche Wein ist perfekt für besondere Anlässe, wie Geburtstage, Jubiläen oder festliche Dinner. Er ist aber auch ein wunderbares Geschenk für Weinliebhaber und Kenner. Mit dem Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 von Closerie des Alisiers schenken Sie ein Stück burgundische Lebensart.
Details im Überblick:
Region: | Burgund, Frankreich |
---|---|
Appellation: | Gevrey-Chambertin 1er Cru |
Lage: | Estournelles Saint-Jacques |
Produzent: | Closerie des Alisiers |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorte: | 100% Pinot Noir |
Alkoholgehalt: | 13.5% Vol. |
Lagerpotenzial: | 10-15+ Jahre |
Trinktemperatur: | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein.
Was bedeutet „1er Cru“?
„1er Cru“ bedeutet „Premier Cru“ und ist eine Qualitätsbezeichnung für Weine im Burgund. Sie kennzeichnet Weinberge, die als qualitativ hochwertiger eingestuft werden als „Village“-Lagen, aber unterhalb der „Grand Cru“-Lagen liegen. Weine mit der Bezeichnung „1er Cru“ zeichnen sich durch ihre besondere Qualität und ihr Terroir aus.
Wie lange kann ich den Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 lagern?
Dieser Wein hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos für 10 bis 15 Jahre oder länger gelagert werden. Während der Lagerung wird er sich weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Trinktemperatur für den Gevrey-Chambertin 1er Cru Estournelles Saint-Jacques 2017 liegt bei 16-18°C. So entfalten sich seine Aromen und seine Struktur optimal.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit gebratenem oder gegrilltem Fleisch, wie Rind, Lamm oder Wild. Auch zu Geflügel, wie Ente oder Fasan, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Darüber hinaus passt er gut zu kräftigen Käsesorten und Pilzgerichten.
Ist der Jahrgang 2017 ein guter Jahrgang für burgundische Weine?
Der Jahrgang 2017 war in Burgund von Herausforderungen geprägt, aber auch von großem Potenzial. Die erfahrenen Winzer, wie Closerie des Alisiers, konnten jedoch Weine von bemerkenswerter Konzentration und Ausgewogenheit erzeugen.
Woher stammt der Name „Estournelles Saint-Jacques“?
Der Name „Estournelles Saint-Jacques“ bezieht sich auf die Lage des Weinbergs, in dem die Trauben für diesen Wein angebaut werden. Die Lage ist historisch bedeutsam und bekannt für ihre einzigartigen Bodenverhältnisse.
Was macht die Weine von Closerie des Alisiers so besonders?
Closerie des Alisiers ist ein kleines, aber feines Weingut, das sich der Herstellung von hochwertigen burgundischen Weinen verschrieben hat. Die Familie hinter Closerie des Alisiers bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Leidenschaft. Sie legen Wert auf traditionelle Methoden und nachhaltigen Weinbau, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Ihre Weine sind Ausdruck von Eleganz, Finesse und Authentizität.