Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken (Bio) – 2022 – Kesselring – Deutscher Weißwein: Ein Sonnenstrahl im Glas
Entdecken Sie mit dem Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken aus dem Jahr 2022 von Weingut Kesselring einen Weißwein, der die Essenz der Pfalz in sich trägt. Dieser biologisch angebaute Grauburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Natur, an traditionelle Handwerkskunst und an den unverwechselbaren Charakter der Gönnheimer Lage Sonnenberg.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Das Weingut Kesselring, tief verwurzelt in der Weinbautradition der Pfalz, steht für Weine von höchster Qualität und Authentizität. Der Gönnheimer Sonnenberg, eine renommierte Lage, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Grauburgunder. Die sonnenverwöhnten Hänge und die mineralreichen Böden verleihen diesem Wein seine einzigartige Persönlichkeit. Der ökologische Anbau, bei dem auf synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet wird, unterstreicht die Philosophie des Weinguts, im Einklang mit der Natur zu arbeiten und Weine mit Charakter und Tiefe zu erzeugen.
Die Lage: Gönnheimer Sonnenberg
Die Lage Gönnheimer Sonnenberg ist bekannt für ihre südliche Ausrichtung und die damit verbundene intensive Sonneneinstrahlung. Die Böden bestehen aus Lösslehm mit einem hohen Kalkanteil, der den Weinen eine feine Mineralität und Struktur verleiht. Die Kombination aus Sonne, Boden und dem Know-how der Familie Kesselring schafft einen Grauburgunder, der die Besonderheiten seiner Herkunft widerspiegelt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Dieser Grauburgunder präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit zarten grünen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen Früchten wie Birne, Apfel und Quitte, begleitet von feinen Noten von Mandeln und frischen Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich trocken, elegant und harmonisch, mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Struktur verleiht. Der mineralische Abgang ist lang anhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen
Duft: Reife Birne, Apfel, Quitte, Mandeln, frische Kräuter
Geschmack: Trocken, elegant, harmonisch, lebendige Säure, mineralischer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu:
- Leichten Vorspeisen wie Salaten mit Ziegenkäse oder geräuchertem Fisch
- Gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten
- Geflügelgerichten mit hellen Saucen
- Vegetarischen Gerichten mit Gemüse und Kräutern
- Deftigen Gerichten der Pfälzer Küche, wie Saumagen oder Leberknödel
Servieren Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 8-10 °C, um sein volles Aroma zu entfalten. Er ist sowohl solo als auch in Begleitung von Speisen ein Genuss.
Die Philosophie von Kesselring: Nachhaltigkeit und Qualität
Das Weingut Kesselring ist dem ökologischen Weinbau verpflichtet. Dies bedeutet, dass die Weinberge nach strengen biologischen Richtlinien bewirtschaftet werden. Der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel schont die Umwelt und fördert die Artenvielfalt. Die Weine von Kesselring sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Beitrag zum Schutz der Natur.
Der Jahrgang 2022: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2022 war in der Pfalz von einem warmen und trockenen Sommer geprägt. Diese Bedingungen führten zu einer frühen Reife der Trauben und zu Weinen mit einer konzentrierten Aromatik und einer moderaten Säure. Der Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken aus dem Jahr 2022 ist ein Spiegelbild dieses besonderen Jahrgangs – ein Wein von außergewöhnlicher Qualität und Ausdruckskraft.
Einladung zum Genuss: Erleben Sie die Pfalz
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Grauburgunder verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt und den Charakter der Pfälzer Weine. Der Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken (Bio) – 2022 – Kesselring ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück Lebensart, ein Ausdruck von Tradition und Innovation, ein Sonnenstrahl im Glas. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Dieser Wein ist nicht nur eine Bereicherung für jede Weinliebhaber-Sammlung, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Zeigen Sie Ihre Wertschätzung mit einem Wein, der Qualität, Nachhaltigkeit und Genuss vereint.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Ist der Wein vegan?
Obwohl der Wein aus biologischem Anbau stammt, können wir eine vegane Zertifizierung nicht garantieren. Bitte kontaktieren Sie uns vorab, falls dies ein wichtiges Kriterium für Sie ist, damit wir die Information beim Weingut einholen können.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken (Bio) – 2022 ist ein Wein, der bereits jetzt genossen werden kann. Er hat aber auch ein Lagerpotenzial von etwa 2-3 Jahren, in denen er sich noch weiterentwickeln kann.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Grauburgunder liegt bei 8-10 °C. So kommen die Aromen am besten zur Geltung.
4. Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
Ein trockener Wein hat einen geringen Restzuckergehalt (weniger als 9 Gramm pro Liter). Das bedeutet, dass der Zucker bei der Gärung fast vollständig in Alkohol umgewandelt wurde.
5. Ist der Wein aus kontrolliert biologischem Anbau?
Ja, der Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken (Bio) – 2022 stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Weingut Kesselring verzichtet auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel.
6. Passt der Wein auch zu Käse?
Ja, dieser Grauburgunder harmoniert gut mit milden bis mittelkräftigen Käsesorten, insbesondere Ziegenkäse oder frischen Käsesorten.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus der Lage Gönnheimer Sonnenberg in der Pfalz, einer renommierten Lage für Grauburgunder.
8. Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, Sie können den Gönnheimer Sonnenberg Grauburgunder trocken (Bio) – 2022 bequem in unserem Online-Shop bestellen.