La Closerie de Camensac 2015: Der elegante Zweitwein eines renommierten Weinguts
Entdecken Sie La Closerie de Camensac 2015, den charmanten und zugänglichen Zweitwein des renommierten Château Camensac im Herzen des Haut-Médoc. Dieser Wein verkörpert die Essenz des Terroirs und die sorgfältige Handwerkskunst, die Château Camensac auszeichnen, und bietet gleichzeitig einen früheren Trinkgenuss und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein wunderbarer Botschafter des Hauses Camensac, der sowohl Kenner als auch Liebhaber anspricht.
Der Jahrgang 2015 in Bordeaux war geprägt von einem warmen Sommer und idealen Bedingungen für die Reifung der Trauben. Dies spiegelt sich in der Konzentration, der Struktur und der aromatischen Tiefe von La Closerie de Camensac 2015 wider. Ein Wein, der die Eleganz und Finesse des Haut-Médoc auf wunderbare Weise präsentiert.
Einblick in das Château Camensac
Château Camensac, ein Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855, blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Das Weingut, gelegen in der Gemeinde Saint-Laurent-Médoc, ist bekannt für seine eleganten und langlebigen Weine, die das Terroir auf authentische Weise widerspiegeln. Die Weinberge erstrecken sich über Kiesböden mit Lehmanteilen, die ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon und Merlot sind – den Hauptrebsorten von Château Camensac.
Die Philosophie des Hauses Camensac basiert auf Respekt vor der Natur, sorgfältiger Arbeit im Weinberg und schonender Vinifikation. So entstehen Weine von höchster Qualität, die die Finesse und Komplexität des Terroirs zum Ausdruck bringen. La Closerie de Camensac profitiert von derselben Sorgfalt und Hingabe wie der Grand Vin und ist somit ein exzellenter Einstieg in die Welt von Château Camensac.
Die Cuvée von La Closerie de Camensac 2015
La Closerie de Camensac 2015 ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée, die vorwiegend aus Cabernet Sauvignon und Merlot besteht. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, wobei das Ziel immer darin besteht, einen harmonischen und ausgewogenen Wein zu kreieren, der die Charakteristika des Terroirs und des Jahrgangs optimal widerspiegelt.
Cabernet Sauvignon verleiht dem Wein seine Struktur, seine Tannine und seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen. Merlot steuert Fruchtigkeit, Geschmeidigkeit und eine angenehme Weichheit bei. Durch die gekonnte Vermählung dieser beiden Rebsorten entsteht ein Wein von großer Eleganz und Komplexität.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
La Closerie de Camensac 2015 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von Aromen reifer, dunkler Früchte wie schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und ausgewogen, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen fruchtigen Nachhall.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille.
Gaumen: Elegant, ausgewogen, seidige Tannine, lebendige Säure, fruchtiger Nachhall.
Speiseempfehlungen: Der ideale Begleiter für besondere Momente
La Closerie de Camensac 2015 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, wie Rinderfilet, Lammkarree oder Entrecôte
- Wildgerichten, wie Hirschbraten oder Rehrücken
- Geflügel, wie Ente oder Gans
- Käse, insbesondere Hartkäse wie Gouda oder Comté
- Pilzgerichten, wie Risotto oder Pasta mit Trüffeln
Servieren Sie La Closerie de Camensac 2015 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 30 Minuten vor dem Genuss.
Lagerpotenzial: Ein Wein mit Zukunft
La Closerie de Camensac 2015 ist bereits jetzt ein Genuss, wird aber mit zunehmender Reife noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Der Wein kann problemlos für weitere 5-8 Jahre gelagert werden.
Fazit: Ein authentischer Ausdruck des Haut-Médoc
La Closerie de Camensac 2015 ist ein exzellenter Zweitwein, der die Qualität und Eleganz von Château Camensac widerspiegelt. Ein wunderbarer Botschafter des Haut-Médoc, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird. Genießen Sie diesen Wein zu besonderen Anlässen oder einfach als Belohnung für sich selbst. Erleben Sie die Magie des Bordeaux!
Weinbewertungen
Obwohl Einzelbewertungen variieren können, hat La Closerie de Camensac 2015 durchweg positive Kritiken für seine Qualität und seinen Wert erhalten. Kritiker loben oft die Ausgewogenheit, die fruchtbetonte Natur und das zugängliche Profil des Weines, das ihn zu einem idealen Wein macht, der jung getrunken werden kann, aber auch von einer gewissen Reife profitiert.
Quelle | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Wine Spectator | 88 Punkte | „Ein geradliniger, sauberer Rotwein mit Aromen von Kirsche, Pflaume und einem Hauch von Erde. Trinkfreundlich.“ |
James Suckling | 90 Punkte | „Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Bleistiftspänen. Mittlerer Körper, feste Tannine und ein frischer Abgang.“ |
Robert Parker’s Wine Advocate | 87 Punkte | „Dieser Zweitwein zeigt eine gute Frische und einen sauberen, fruchtbetonten Charakter.“ |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu La Closerie de Camensac 2015
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu La Closerie de Camensac 2015.
1. was bedeutet der name „La Closerie“?
Der Name „La Closerie“ bezieht sich auf einen kleinen, umzäunten Weinberg oder ein Gehege innerhalb des größeren Weinguts Château Camensac. Es symbolisiert einen besonderen Abschnitt des Terroirs, dessen Trauben für diesen Zweitwein ausgewählt werden.
2. Ist La Closerie de Camensac 2015 ein veganer wein?
Ob La Closerie de Camensac 2015 vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Einige Weingüter verwenden tierische Produkte wie Albumin (Eiweiß) oder Kasein (Milchprotein) zur Klärung des Weins. Um sicherzugehen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir direkt beim Weingut nachfragen können.
3. Wie lange sollte ich den Wein dekantieren?
Es wird empfohlen, La Closerie de Camensac 2015 etwa 30 Minuten vor dem Genuss zu dekantieren. Dies ermöglicht dem Wein, sich zu öffnen und seine Aromen voll zu entfalten.
4. Kann ich La Closerie de Camensac 2015 noch lagern?
Ja, La Closerie de Camensac 2015 hat noch Lagerpotenzial. Sie können den Wein problemlos für weitere 5-8 Jahre lagern, um seine Komplexität und Finesse weiter zu entwickeln.
5. Gibt es einen unterschied zwischen La Closerie und dem Chateau Camensac?
Ja, es gibt einen Unterschied. La Closerie de Camensac ist der Zweitwein von Château Camensac. Er wird aus Trauben jüngerer Reben oder aus Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Der Zweitwein ist in der Regel zugänglicher und früher trinkreif als der Grand Vin.
6. Wie serviere ich den Wein optimal?
Servieren Sie La Closerie de Camensac 2015 bei einer Temperatur von 16-18°C in einem Bordeaux-Glas. Dies ermöglicht dem Wein, seine Aromen optimal zu entfalten.
7. Woher stammen die Trauben für La Closerie de Camensac?
Die Trauben für La Closerie de Camensac stammen aus den Weinbergen des Château Camensac im Haut-Médoc, Bordeaux. Es werden selektierte Parzellen verwendet, die nicht für den Grand Vin bestimmt sind.