LA ROSINE 2019 – DOMAINE STÉPHANE OGIER: Eine Symphonie der Rhône
Entdecken Sie LA ROSINE 2019 von Domaine Stéphane Ogier, ein Wein, der die Seele der nördlichen Rhône in jeder einzelnen Traube einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise, ein Erlebnis, eine Hommage an das Terroir und die Hingabe eines Winzers, der sein Handwerk versteht wie kaum ein anderer.
Stéphane Ogier, ein Name, der in der Welt des Weins für Innovation und Respekt vor der Tradition steht, hat mit LA ROSINE 2019 einen Wein geschaffen, der die charakteristische Eleganz und Komplexität der Côte-Rôtie widerspiegelt, jedoch zu einem zugänglicheren Preis. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der großen Rhône-Weine.
Einblick in die Domaine Stéphane Ogier
Die Domaine Stéphane Ogier ist ein Familienbetrieb mit einer langen Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Stéphane Ogier selbst übernahm das Ruder in den späten 1990er Jahren und hat seitdem die Domaine zu einem der angesehensten Namen in der Côte-Rôtie gemacht. Sein Engagement für Qualität, seine akribische Arbeit im Weinberg und seine innovative Herangehensweise im Keller haben ihm zu Recht den Ruf eines Ausnahme Winzers eingebracht.
Ogier bewirtschaftet seine Weinberge mit grösster Sorgfalt, wobei er sowohl traditionelle Methoden als auch moderne Erkenntnisse einsetzt. Der Fokus liegt auf der Förderung der natürlichen Gesundheit des Bodens und der Reben, um Trauben von höchster Qualität zu ernten. Seine Weine sind Ausdruck des jeweiligen Terroirs und spiegeln die einzigartigen Eigenschaften jeder einzelnen Lage wider.
LA ROSINE 2019: Terroir und Geschmacksprofil
LA ROSINE 2019 ist ein reinsortiger Syrah, der von sorgfältig ausgewählten Parzellen in der Umgebung von Ampuis stammt, dem Herzen der Côte-Rôtie. Die Böden bestehen hier hauptsächlich aus Schiefer und Granit, was dem Wein seine mineralische Komplexität und Struktur verleiht. Die steilen Hänge sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was wiederum die Reife der Trauben fördert.
Im Glas präsentiert sich LA ROSINE 2019 in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und elegant, mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von Lakritz und Pfeffer.
Die Aromen im Überblick:
- Dunkle Früchte: Schwarze Johannisbeere, Brombeere, Kirsche
- Blumige Noten: Veilchen, Rose
- Würzige Aromen: Pfeffer, Lakritz, Gewürze
- Erdige Noten: Rauch, Unterholz, Mineralität
Vinifikation und Ausbau
Die Trauben für LA ROSINE 2019 werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der Entrappung werden sie schonend angepresst und in Edelstahltanks vergoren. Die alkoholische Gärung erfolgt mit natürlichen Hefen, um die Aromenvielfalt des Weins zu erhalten. Nach der Gärung reift der Wein für etwa 12 Monate in französischen Barriques, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Die Reifung in Holz verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur, ohne die Frucht zu überdecken.
Speiseempfehlungen zu LA ROSINE 2019
LA ROSINE 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine fruchtige Aromatik und seine feinen Tannine harmonieren besonders gut mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (Lamm, Rind, Wild)
- Wildgeflügel (Ente, Fasan)
- Kräftigen Käsesorten (z.B. Comté, Gruyère)
- Gerichten mit mediterranen Kräutern und Gewürzen
- Schokoladendesserts
Servierempfehlung: Geniessen Sie LA ROSINE 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Servieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Lagerpotenzial
LA ROSINE 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, besitzt aber auch ein beachtliches Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Keller) kann sich der Wein noch über 5-8 Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Bewertungen und Auszeichnungen
LA ROSINE von Stéphane Ogier erfreut sich regelmässig hoher Bewertungen von renommierten Weinkritikern. Auch der Jahrgang 2019 wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und gelobt. Hier eine kleine Auswahl:
Kritiker | Bewertung |
---|---|
Robert Parker Wine Advocate | 92 Punkte |
James Suckling | 93 Punkte |
Jeb Dunnuck | 91 Punkte |
Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität von LA ROSINE 2019 und machen ihn zu einer sicheren Wahl für Weinliebhaber.
Warum LA ROSINE 2019 wählen?
LA ROSINE 2019 von Domaine Stéphane Ogier ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Erfahrung. Er verkörpert die Leidenschaft und das Können eines Winzers, der sein Terroir versteht und respektiert. Dieser Wein bietet Ihnen:
- Einen authentischen Einblick in die Welt der Rhône-Weine
- Ein komplexes und vielschichtiges Geschmackserlebnis
- Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ein Wein mit Lagerpotenzial
- Die Möglichkeit, einen der aufstrebenden Stars der Rhône zu entdecken
Lassen Sie sich von LA ROSINE 2019 verzaubern und erleben Sie die Magie der Rhône!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LA ROSINE 2019
Was ist das Besondere an LA ROSINE?
La Rosine ist ein reinsortiger Syrah Wein von Stéphane Ogier, der für seine hohe Qualität und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Er bietet einen zugänglichen Einstieg in die Welt der Côte-Rôtie Weine und überzeugt mit seiner Aromenvielfalt und Eleganz.
Zu welchen Speisen passt LA ROSINE 2019 besonders gut?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgeflügel, kräftigen Käsesorten und Gerichten mit mediterranen Kräutern und Gewürzen. Auch zu Schokoladendesserts ist er eine gute Wahl.
Wie lange kann ich LA ROSINE 2019 lagern?
LA ROSINE 2019 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Keller) noch etwa 5-8 Jahre gelagert werden und gewinnt während dieser Zeit an Komplexität.
Bei welcher Temperatur sollte ich LA ROSINE 2019 servieren?
Die ideale Serviertemperatur für LA ROSINE 2019 liegt bei 16-18°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Servieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Woher stammen die Trauben für LA ROSINE?
Die Trauben für LA ROSINE stammen von sorgfältig ausgewählten Parzellen in der Umgebung von Ampuis, dem Herzen der Côte-Rôtie. Die Böden bestehen hier hauptsächlich aus Schiefer und Granit, was dem Wein seine mineralische Komplexität verleiht.
Ist LA ROSINE ein Bio-Wein?
Obwohl Stéphane Ogier grossen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung seiner Weinberge legt, ist LA ROSINE nicht offiziell als Bio-Wein zertifiziert. Der Fokus liegt auf der Förderung der natürlichen Gesundheit des Bodens und der Reben, um Trauben von höchster Qualität zu ernten.
Was bedeutet der Name „LA ROSINE“?
Der Name „LA ROSINE“ bezieht sich auf einen bestimmten Weinberg oder eine Parzelle, von der die Trauben für diesen Wein stammen. Oftmals haben diese Namen eine historische Bedeutung oder sind mit besonderen Eigenschaften des Terroirs verbunden.