Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling Lieblich – Ein samtweiches Erlebnis für Genießer
Entdecken Sie den Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich, einen Rotwein, der mit seiner fruchtigen Süße und dem harmonischen Charakter verzaubert. Dieser edle Tropfen aus dem renommierten Weinbaugebiet Württemberg ist ein idealer Begleiter für besondere Momente und gesellige Stunden. Lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmacksprofil inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der deutschen Weinkultur.
Die Rebsorte Schwarzriesling – Eine Besonderheit aus Württemberg
Der Schwarzriesling, auch bekannt als Pinot Meunier, ist eine traditionsreiche Rebsorte, die besonders in Württemberg ihre ideale Heimat gefunden hat. Sie zeichnet sich durch ihre frühzeitige Reife und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenverhältnisse aus. Die Trauben des Schwarzrieslings verleihen dem Wein eine feine Aromatik, eine milde Säure und eine angenehme Fruchtsüße.
Die Lauffener Weingärtner legen großen Wert auf eine sorgfältige Pflege der Reben und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Nur so können sie die volle Qualität und das einzigartige Terroir des Schwarzrieslings in den Wein bringen. Das Ergebnis ist ein Wein von höchster Güte, der die Leidenschaft und das Know-how der Winzer widerspiegelt.
Verkostungsnotizen – Ein Fest für die Sinne
Der Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Duft ist geprägt von reifen roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Mandeln.
Am Gaumen entfaltet er seine volle Pracht: Eine angenehme Süße harmoniert perfekt mit der fruchtigen Säure und den weichen Tanninen. Der Wein ist vollmundig und samtig, mit einem langen und eleganten Abgang. Er hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Harmonie und Genuss.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
Duft: Reife rote Früchte (Kirsche, Himbeere), Gewürznoten, Mandel
Geschmack: Angenehme Süße, fruchtige Säure, weiche Tannine, vollmundig, samtig
Speiseempfehlungen – Der perfekte Begleiter
Der Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen. Seine fruchtige Süße harmoniert besonders gut mit:
- Desserts mit roten Früchten (z.B. Rote Grütze, Erdbeerkuchen)
- Leichten Käsesorten (z.B. Ziegenkäse, Frischkäse)
- Asiatischen Gerichten (z.B. Süß-saure Gerichte)
- Gegrilltem Geflügel oder Schweinefleisch
- Auch solo, als Aperitif oder zum gemütlichen Beisammensein ist er ein Genuss.
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 14-16°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Das Weingut Lauffener Weingärtner – Tradition und Innovation
Die Lauffener Weingärtner sind eine traditionsreiche Genossenschaft, die seit über 75 Jahren für Qualität und Innovation im Weinbau steht. Die Winzer der Genossenschaft bewirtschaften rund 650 Hektar Rebfläche in den besten Lagen Württembergs. Sie verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernstenTechnologien, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Lauffener Weingärtner legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie setzen auf naturnahen Anbau und schonende Verarbeitung der Trauben, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Ihre Weine sind ein Spiegelbild der einzigartigen Landschaft Württembergs und der Leidenschaft der Winzer.
Der Lauffener Schwarz/Rot – Eine Hommage an die Region
Der Name „Schwarz/Rot“ ist eine Hommage an die Farben des Lauffener Stadtwappens und ein Zeichen der Verbundenheit mit der Region. Die Weine dieser Linie zeichnen sich durch ihren fruchtigen Charakter und ihre ausgewogene Süße aus. Sie sind ideal für alle, die unkomplizierten Genuss suchen und die Vielfalt der Württemberger Weine entdecken möchten.
Weitere Details zum Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich:
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Schwarzriesling (Pinot Meunier) |
Geschmack | Lieblich |
Herkunft | Württemberg, Deutschland |
Weingut | Lauffener Weingärtner |
Alkoholgehalt | 11,5 % vol. |
Füllmenge | 0,75 l |
Trinktemperatur | 14-16°C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe, für gesellige Stunden mit Freunden und Familie oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Seine fruchtige Süße und sein harmonischer Charakter machen ihn zu einem unvergesslichen Genuss.
Bestellen Sie jetzt den Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern! Erleben Sie die Leidenschaft und das Know-how der Lauffener Weingärtner und entdecken Sie die Vielfalt der Württemberger Weinkultur.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Was bedeutet „lieblich“ bei Wein?
Lieblich bedeutet, dass der Wein eine deutliche Restsüße hat. Der Zuckergehalt liegt in der Regel zwischen 18 und 45 Gramm pro Liter. Diese Süße verleiht dem Wein eine angenehme Weichheit und Harmonie.
2. Zu welchen Gerichten passt der Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich am besten?
Dieser liebliche Schwarzriesling harmoniert hervorragend mit Desserts, leichten Käsesorten, asiatischen Gerichten und gegrilltem Geflügel oder Schweinefleisch.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich ist kein Wein, der unbedingt lange gelagert werden muss. Er schmeckt am besten, wenn er jung getrunken wird. Sie können ihn aber problemlos 1-2 Jahre lagern.
4. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich Sulfite. Diese werden dem Wein zugesetzt, um ihn vor Oxidation und unerwünschten Mikroorganismen zu schützen.
5. Woher stammt der Schwarzriesling?
Der Schwarzriesling, auch Pinot Meunier genannt, ist eine Mutation des Spätburgunders (Pinot Noir) und stammt ursprünglich aus Frankreich, hat aber in Württemberg eine bedeutende Anbauregion gefunden.
6. Was ist das Besondere an den Lauffener Weingärtnern?
Die Lauffener Weingärtner sind eine traditionsreiche Genossenschaft, die für Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation steht. Sie verbinden traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Technologien und legen großen Wert auf naturnahen Anbau und schonende Verarbeitung der Trauben.
7. Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Lauffener Schwarz/Rot Schwarzriesling lieblich liegt bei 14-16°C.