Le Petit Lion du Marquis de las Cases: Ein großer Wein in kleinem Format
Entdecken Sie mit dem Le Petit Lion du Marquis de las Cases einen Rotwein, der die Eleganz und Komplexität des renommierten Château Léoville Las Cases in sich trägt, aber in einem zugänglicheren und frühreiferen Stil präsentiert. Dieser trockene Rotwein aus dem Herzen des Saint-Julien ist ein wahres Juwel für Weinliebhaber, die einen Bordeaux mit Charakter suchen, ohne lange auf seine Entfaltung warten zu müssen.
Le Petit Lion, oft liebevoll als „kleiner Löwe“ bezeichnet, ist mehr als nur ein Zweitwein. Er ist eine eigenständige Kreation, die das Terroir und das Know-how des Hauses Las Cases widerspiegelt. Dieser Wein bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der großen Bordeaux-Weine und ist gleichzeitig ein Genuss für jeden Tag.
Die Herkunft: Saint-Julien – Eine Appellation von Weltruf
Der Le Petit Lion du Marquis de las Cases stammt aus der Appellation Saint-Julien, einer der renommiertesten Weinregionen im Médoc. Hier, eingebettet zwischen den berühmten Nachbarn Pauillac und Margaux, gedeihen einige der besten Cabernet Sauvignon-dominierten Weine der Welt. Die Kiesböden, die für Saint-Julien charakteristisch sind, sorgen für eine exzellente Drainage und tragen so zur Konzentration und Komplexität der Trauben bei. Das milde Klima, beeinflusst durch die Nähe zur Gironde, ermöglicht eine optimale Reifung und verleiht den Weinen ihre charakteristische Eleganz.
Die Rebsorten: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Le Petit Lion du Marquis de las Cases ist in der Regel eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Der Cabernet Sauvignon bildet das Rückgrat des Weins und verleiht ihm seine Struktur, Tannine und Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz. Der Merlot sorgt für Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und eine gewisse Zugänglichkeit, während der Cabernet Franc mit seiner würzigen Note und eleganten Aromenvielfalt die Komplexität des Weins bereichert.
Die Weinbereitung: Tradition und Innovation im Einklang
Die Weinbereitung des Le Petit Lion du Marquis de las Cases folgt den hohen Qualitätsstandards des Château Léoville Las Cases. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für die Vinifizierung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks, um die Fruchtaromen zu bewahren. Der Wein reift anschließend für einen Zeitraum von etwa 18 Monaten in Barriques, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, feine Tannine und elegante Holztöne.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Beim Eingießen offenbart der Le Petit Lion du Marquis de las Cases ein tiefes, leuchtendes Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, elegant und harmonisch. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von dunklen Früchten und einer subtilen Würze.
Farbe: Tiefes Rubinrot
Aromen: Schwarze Johannisbeere, Kirsche, Zedernholz, Tabak, Gewürze
Geschmack: Vollmundig, elegant, harmonisch, gut integrierte Tannine, langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Le Petit Lion du Marquis de las Cases ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert wunderbar mit rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Lamm und Käse. Probieren Sie ihn beispielsweise zu einem saftigen Rindersteak, einem zarten Lammbraten oder einem würzigen Wildragout. Auch zu gereiften Käsesorten wie Comté oder Gruyère ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Ideale Trinktemperatur: 16-18°C
Das Potential: Ein Wein mit Zukunft
Obwohl der Le Petit Lion du Marquis de las Cases bereits in jungen Jahren ein Genuss ist, verfügt er auch über ein beachtliches Reifepotential. Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie ihn am besten an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Qualität zu erhalten.
Warum Le Petit Lion du Marquis de las Cases wählen?
- Ein Wein von einem renommierten Weingut: Le Petit Lion profitiert von der Expertise und dem Know-how des Château Léoville Las Cases.
- Ein exzellenter Bordeaux zu einem attraktiven Preis: Genießen Sie die Qualität eines großen Bordeaux, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
- Ein zugänglicher und frühreifer Wein: Der Le Petit Lion ist bereits in jungen Jahren ein Genuss und muss nicht jahrelang gelagert werden.
- Ein vielseitiger Speisebegleiter: Er passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Ein Wein mit Reifepotential: Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln.
Le Petit Lion du Marquis de las Cases AC Rotwein trocken 0,75 l – Jetzt bestellen und genießen!
Lassen Sie sich von der Eleganz und Komplexität des Le Petit Lion du Marquis de las Cases verzaubern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Le Petit Lion du Marquis de las Cases
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum Le Petit Lion du Marquis de las Cases zusammengestellt:
- Was bedeutet „AC“ in der Produktbezeichnung?
AC steht für Appellation Contrôlée. Es ist ein französisches Gütesiegel, das garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region (in diesem Fall Saint-Julien) stammt und nach festgelegten Regeln hergestellt wurde.
- Welche Rebsorten werden für den Le Petit Lion verwendet?
Der Le Petit Lion ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc.
- Wie lange sollte man den Wein lagern, bevor man ihn trinkt?
Der Le Petit Lion ist bereits in jungen Jahren trinkreif, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entwickeln. 3-5 Jahre Lagerung sind ideal.
- Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Le Petit Lion passt hervorragend zu rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Lamm und gereiften Käsesorten.
- Wie unterscheidet sich der Le Petit Lion vom Château Léoville Las Cases?
Der Le Petit Lion ist ein Zweitwein des Château Léoville Las Cases und wird aus jüngeren Reben und anderen Parzellen des Weinguts hergestellt. Er ist zugänglicher und frühreifer als der Grand Vin.
- Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Weines?
Der Alkoholgehalt des Le Petit Lion liegt in der Regel zwischen 13 und 14 Volumenprozent.
- Wie bewahre ich den Wein am besten auf?
Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer konstanten Temperatur von etwa 12-14°C.