Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020: Ein Pfälzer Meisterwerk
Entdecken Sie mit dem Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 eine faszinierende Interpretation dieser edlen Rebsorte, gewachsen im Herzen der Pfalz. Dieser Wein ist mehr als nur ein Genuss – er ist eine Hommage an das Terroir, die Hingabe des Winzers und die Kraft der Natur. Erleben Sie, wie sich Tradition und Innovation in einem außergewöhnlichen Wein vereinen.
Die Magie des Terroirs: Wo der TEVERA Grauburgunder seinen Ursprung findet
Die Weinberge der Familie Lergenmüller, eingebettet in die sanften Hügel der Südlichen Weinstraße, bieten die ideale Grundlage für diesen besonderen Grauburgunder. Die Böden, geprägt von Kalkmergel und Lösslehm, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Tiefe. Die sonnenverwöhnten Hänge sorgen für eine optimale Reife der Trauben, während die kühlen Nächte die Aromenvielfalt bewahren. Jeder Schluck des TEVERA Grauburgunder erzählt die Geschichte dieses einzigartigen Terroirs.
Die Handschrift des Winzers: Sorgfalt und Leidenschaft im Weinberg und Keller
Die Familie Lergenmüller widmet sich seit Generationen dem Weinbau mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis. Im Weinberg wird auf naturnahe Bewirtschaftung geachtet, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt des Ökosystems zu fördern. Die Trauben für den TEVERA Grauburgunder werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Im Keller erfolgt die Vinifizierung mit größter Sorgfalt und Respekt vor dem natürlichen Charakter des Weins. Der Ausbau im Edelstahltank und im großen Holzfass verleiht dem Wein seine elegante Struktur und feine Aromen.
Ein Fest für die Sinne: Aromen, Geschmack und Textur des TEVERA Grauburgunder
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. Das Bouquet ist geprägt von reifen Aromen von gelben Früchten wie Birne und Quitte, begleitet von feinen Noten von Mandeln, Haselnuss und einem Hauch von Brioche. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit einer harmonischen Säure und einer feinen Mineralität. Der Wein ist vollmundig und komplex, mit einem langen, anhaltenden Abgang. Er ist ein wahrer Genuss für alle Sinne und lädt zum Verweilen ein.
Aromen:
- Gelbe Früchte (Birne, Quitte)
- Nussige Noten (Mandeln, Haselnuss)
- Hauch von Brioche
Geschmack:
- Elegant
- Harmonische Säure
- Feine Mineralität
- Vollmundig und komplex
- Langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert wunderbar mit:
- Fischgerichten (z.B. gebratener Lachs, Zander)
- Meeresfrüchten (z.B. Garnelen, Muscheln)
- Geflügel (z.B. Hähnchen, Ente)
- Vegetarischen Gerichten (z.B. Spargel, Pilze)
- Käse (z.B. Ziegenkäse, Gruyère)
Ob zu einem festlichen Dinner, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einfach nur zum Entspannen auf der Terrasse – der TEVERA Grauburgunder ist immer eine gute Wahl. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Analysedaten und Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Rebsorte | Grauburgunder |
Jahrgang | 2020 |
Anbaugebiet | Pfalz |
Weingut | Lergenmüller |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Säuregehalt | 5,8 g/l |
Restzucker | 4,2 g/l |
Ausbau | Edelstahltank und großes Holzfass |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerpotenzial | bis 2025 |
Allergene | Enthält Sulfite |
Ein Wein mit Auszeichnung: Die Anerkennung für Qualität und Handwerkskunst
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und den besonderen Charakter bestätigen. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die harte Arbeit und die Leidenschaft, die die Familie Lergenmüller in jeden einzelnen Wein investiert. Mit dem TEVERA Grauburgunder wählen Sie einen Wein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Fazit: Ein Grauburgunder, der begeistert
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Vielfalt und das Potenzial der Pfalz auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Er ist ein Genuss für alle Sinne und ein perfekter Begleiter für besondere Momente. Lassen Sie sich von seinem eleganten Charakter und seiner feinen Aromenvielfalt verzaubern und entdecken Sie die Magie des Terroirs in jedem Schluck.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020:
1. Was bedeutet TEVERA?
TEVERA ist eine Linie der Lergenmüller Weine, die für besondere Qualität und Ausdrucksstärke steht. Sie repräsentiert die besten Lagen und die sorgfältigste Verarbeitung des Weinguts.
2. Ist der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 ist ein trockener Wein mit einem Restzuckergehalt von 4,2 g/l.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 hat ein Lagerpotenzial bis 2025. Er kann aber auch jetzt schon genossen werden.
4. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Weins?
Die ideale Serviertemperatur für den Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 liegt bei 8-10°C.
5. Passt der Wein auch zu scharfen Speisen?
Der Grauburgunder harmoniert besser mit milderen Aromen. Zu scharfen Speisen sind andere Weine, wie beispielsweise ein Riesling, besser geeignet.
6. Woher stammen die Trauben für den Wein?
Die Trauben für den Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 stammen aus den besten Lagen des Weinguts Lergenmüller in der Pfalz.
7. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder das Weingut direkt, um Informationen über die vegane Eignung des Weins zu erhalten, da dies von den verwendeten Schönungsmitteln abhängt und sich ändern kann.
8. Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, den Lergenmüller Grauburgunder TEVERA 2020 können Sie bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen.