LES BRUNES 2020 – DOMAINE DES CREISSES: Ein Wein, der die Sonne des Südens in sich trägt
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einer sonnenverwöhnten Terrasse, die Luft ist erfüllt vom Duft wilder Kräuter und Lavendel, und vor Ihnen steht ein Glas tiefroter Wein, der die Wärme des Tages in sich birgt. Genau dieses Gefühl fängt der Les Brunes 2020 vom Domaine des Creisses ein – ein Wein, der mehr ist als nur ein Getränk, er ist eine Reise in die südfranzösische Landschaft.
Das Domaine des Creisses, eingebettet in die malerische Region Languedoc-Roussillon, ist bekannt für seine Weine von außergewöhnlicher Qualität. Die Familie Gauthier, die das Weingut mit Leidenschaft und Hingabe führt, versteht es meisterhaft, das Terroir in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Der Les Brunes 2020 ist ein Paradebeispiel dafür.
Die Cuvée Les Brunes: Eine Hommage an die Vielfalt
Der Les Brunes ist eine sorgfältig komponierte Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die in perfekter Harmonie miteinander verschmelzen. Typischerweise finden sich hier Syrah, Grenache und Mourvèdre, manchmal ergänzt durch kleinere Anteile anderer lokaler Sorten. Diese Vielfalt verleiht dem Wein seine Komplexität und Tiefe.
Jeder Schluck Les Brunes 2020 erzählt eine Geschichte. Die intensive Frucht von reifen Kirschen und Brombeeren wird von würzigen Noten von Pfeffer, Garrigue und einem Hauch Lakritz begleitet. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und samtig, mit gut integrierten Tanninen, die ihm Struktur und Eleganz verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem angenehmen fruchtigen Nachhall.
Die Reben für den Les Brunes wachsen auf kargen, steinigen Böden, die den Ertrag auf natürliche Weise begrenzen und so die Konzentration der Aromen in den Trauben fördern. Die Handlese und die sorgfältige Selektion der Trauben sind weitere Garanten für die hohe Qualität dieses Weins. Im Keller wird der Wein traditionell vinifiziert und reift anschließend in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Finesse verleiht.
Sensorische Reise: So schmeckt der Les Brunes 2020
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, das die Jugendlichkeit und Konzentration des Weins widerspiegelt.
Aromen: Intensive Aromen von reifen dunklen Früchten (Kirsche, Brombeere, Pflaume), begleitet von würzigen Noten (Pfeffer, Garrigue, Lakritz) und einem Hauch von Veilchen.
Geschmack: Vollmundig und samtig am Gaumen, mit gut integrierten Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich fort, ergänzt durch Noten von Schokolade und Zedernholz.
Abgang: Lang und anhaltend, mit einem fruchtigen und würzigen Nachhall.
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Les Brunes 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Fruchtigkeit und Würze harmonieren wunderbar mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Fleisch (Rind, Lamm, Wild)
- Kräftigen Eintöpfen und Schmorgerichten
- Wildgeflügel (Ente, Fasan)
- Käseplatten mit reifen Hartkäsesorten
- Mediterranen Gerichten mit Oliven, Kräutern und Tomaten
Servieren Sie den Les Brunes 2020 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 30 Minuten vor dem Genuss, um ihm Zeit zu geben, sich zu entfalten.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Das Terroir des Domaine des Creisses ist geprägt von seiner Nähe zum Mittelmeer und den einzigartigen geologischen Bedingungen. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, durchzogen von Kies und Steinen. Diese Zusammensetzung sorgt für eine gute Drainage und speichert die Wärme der Sonne, was den Reben zugutekommt. Das mediterrane Klima mit seinen heißen, trockenen Sommern und milden Wintern begünstigt die Reifung der Trauben und verleiht den Weinen ihre typische Aromatik.
Das Domaine des Creisses: Eine Familiengeschichte
Das Domaine des Creisses ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition. Die Familie Gauthier bewirtschaftet das Weingut seit Generationen und hat es zu einem der renommiertesten Weingüter der Region gemacht. Ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem ihrer Weine wider. Sie legen Wert auf eine schonende Bewirtschaftung der Weinberge und eine traditionelle Vinifizierung, um das Terroir bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.
Die Magie des Jahrgangs 2020
Der Jahrgang 2020 war im Languedoc-Roussillon von warmen und trockenen Bedingungen geprägt. Dies führte zu konzentrierten Trauben mit intensiven Aromen und einer guten Reife. Die Weine des Jahrgangs 2020 zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, ihre Struktur und ihre Eleganz aus. Der Les Brunes 2020 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
So lagern Sie den Les Brunes 2020 richtig
Um den Les Brunes 2020 optimal zu lagern und seine Aromen zu bewahren, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein an einem kühlen und dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius.
- Luftfeuchtigkeit: Achten Sie auf eine moderate Luftfeuchtigkeit, um ein Austrocknen des Korkens zu verhindern.
- Licht: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Lichtquellen, da diese den Wein negativ beeinflussen können.
- Lagerposition: Lagern Sie die Flasche liegend, damit der Korken feucht bleibt und der Wein nicht oxidiert.
Unter optimalen Bedingungen kann der Les Brunes 2020 noch einige Jahre reifen und seine Komplexität weiterentwickeln. Er ist aber auch bereits jetzt ein Genuss.
Ein Wein für besondere Momente
Der Les Brunes 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe, ein Geschenk für Weinliebhaber oder einfach nur ein Genuss für einen entspannten Abend zu Hause. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt des Domaine des Creisses.
Bestellen Sie jetzt Ihren Les Brunes 2020 und erleben Sie die Sonne des Südens in jedem Schluck!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Les Brunes 2020
1. Welche Rebsorten werden für den Les Brunes 2020 verwendet?
Der Les Brunes ist eine Cuvée aus Syrah, Grenache und Mourvèdre, eventuell ergänzt durch weitere lokale Rebsorten.
2. Bei welcher Temperatur sollte der Les Brunes 2020 serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
3. Kann der Les Brunes 2020 gelagert werden?
Ja, unter optimalen Lagerbedingungen kann der Wein noch einige Jahre reifen und seine Komplexität weiterentwickeln.
4. Zu welchen Speisen passt der Les Brunes 2020 besonders gut?
Der Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch, kräftigen Eintöpfen, Wildgeflügel und reifen Hartkäsesorten.
5. Wo liegt das Domaine des Creisses?
Das Weingut befindet sich in der Region Languedoc-Roussillon im Süden Frankreichs.
6. Ist der Les Brunes 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Les Brunes 2020 ist ein trockener Rotwein.
7. Wie lange sollte man den Wein vor dem Genuss dekantieren?
Es empfiehlt sich, den Wein etwa 30 Minuten vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm Zeit zum Atmen zu geben.
8. Was macht den Jahrgang 2020 so besonders?
Der Jahrgang 2020 war von warmen und trockenen Bedingungen geprägt, was zu konzentrierten Trauben mit intensiven Aromen geführt hat. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Struktur und Eleganz aus.