LES DEMOISELLES DE LARRIVET HAUT-BRION 2017 – Ein Hauch von Grand Cru zu Entdeckerpreisen
Entdecken Sie mit dem Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 einen Zweitwein, der die Eleganz und Finesse seines renommierten „großen Bruders“ widerspiegelt – und das zu einem Preis, der Weinkenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert. Dieser edle Tropfen aus dem Hause Château Larrivet Haut-Brion verspricht ein unvergessliches Geschmackserlebnis und entführt Sie in die Welt der großen Bordeaux-Weine.
Der Name „Les Demoiselles“ (Die jungen Damen) ist eine Hommage an die Töchter des Weingutsbesitzers, die mit ihrer Leidenschaft und Hingabe zur Qualität des Weines beitragen. Er verkörpert die Leichtigkeit und Anmut, die diesen Wein so besonders machen. Der 2017er Jahrgang ist ein Beweis für die Fähigkeit des Weinguts, auch in herausfordernden Jahren Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.
Die Magie des Terroirs und die Kunst der Weinbereitung
Das Geheimnis des Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion liegt in den erstklassigen Weinbergen des Château, die sich über Kiesböden erstrecken. Diese Böden, die typisch für die Region Pessac-Léognan sind, sorgen für eine optimale Drainage und tragen zur Komplexität und Konzentration der Aromen bei. Die Reben profitieren von einem idealen Mikroklima, das durch die Nähe zur Garonne begünstigt wird.
Die Weinbereitung erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Einsatz modernster Techniken. Die Trauben werden von Hand gelesen und streng selektiert, um nur die besten Beeren für die Gärung zu verwenden. Der Ausbau erfolgt in Barriques (Eichenfässern), wobei ein Teil der Fässer neu ist. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine feinen Holznoten und seine harmonische Struktur. Die lange Reifezeit auf der Flasche trägt zusätzlich zur Komplexität und Finesse des Weines bei.
Ein Geschmackserlebnis für die Sinne
Der Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot. Das Bouquet ist geprägt von intensiven Aromen reifer, dunkler Früchte wie Cassis, Brombeeren und Kirschen, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch, mit einer seidigen Textur und feinen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer schönen mineralischen Note.
Dieser Zweitwein ist ein Spiegelbild des Terroirs und des Könnens des Château Larrivet Haut-Brion. Er bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ein idealer Einstieg in die Welt der großen Bordeaux-Weine.
Passt perfekt zu…
Der Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine fruchtige Aromatik und seine feinen Tannine harmonieren perfekt mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch
- Wildgerichten
- Geflügel (Ente, Gans)
- Käse (insbesondere Hartkäse wie Gouda oder Comté)
- Pilzgerichten
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
Ein Wein mit Potenzial
Der Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 ist bereits jetzt ein Genuss, verfügt aber auch über ein gutes Reifepotenzial. Er kann problemlos noch einige Jahre im Keller gelagert werden, um seine Komplexität und Finesse weiter zu entwickeln.
Jahrgang 2017 – Eine Herausforderung, gemeistert mit Bravour
Das Weinjahr 2017 war in Bordeaux von einigen Herausforderungen geprägt, insbesondere durch Frost im Frühjahr. Château Larrivet Haut-Brion hat jedoch mit großer Sorgfalt und Expertise reagiert und es geschafft, einen Wein von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen. Die geringere Erntemenge führte zu einer höheren Konzentration der Aromen und zu einer intensiveren Struktur.
Die Fakten im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Weingut | Château Larrivet Haut-Brion |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot (unterschiedliche Anteile je nach Jahrgang) |
Jahrgang | 2017 |
Region | Pessac-Léognan, Bordeaux, Frankreich |
Alkoholgehalt | ca. 13-14% vol. (je nach Jahrgang) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | bis ca. 2027+ |
Entdecken Sie die Welt von Château Larrivet Haut-Brion
Château Larrivet Haut-Brion ist ein renommiertes Weingut in Pessac-Léognan, das für seine eleganten und komplexen Weine bekannt ist. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück und wird heute von der Familie Gervoson geführt, die mit Leidenschaft und Engagement die Traditionen des Hauses fortführt. Die Weine von Château Larrivet Haut-Brion zählen zu den besten der Region und werden von Weinkritikern und Liebhabern weltweit geschätzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017
Was bedeutet „Zweitwein“?
Ein Zweitwein ist ein Wein, der vom gleichen Weingut wie der Hauptwein (Grand Vin) erzeugt wird, aber aus Trauben von jüngeren Reben oder von Parzellen, die weniger prestigeträchtig sind, hergestellt wird. Zweitweine sind oft früher trinkreif und preisgünstiger als die Hauptweine.
Wie lange kann ich den Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 lagern?
Der Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bis etwa 2027 oder sogar länger gelagert werden, um seine Komplexität und Finesse weiter zu entwickeln. Eine optimale Lagerung (kühl, dunkel und erschütterungsfrei) ist dafür Voraussetzung.
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es empfiehlt sich, den Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren. Dadurch kann sich der Wein optimal entfalten und seine Aromen vollends entwickeln. Jüngere Weine profitieren oft besonders vom Dekantieren, da es ihnen hilft, ihre Tannine abzurunden.
Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion 2017 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, Geflügel, Käse und Pilzgerichten passt.
Was macht den Jahrgang 2017 so besonders?
Der Jahrgang 2017 war in Bordeaux von einigen Herausforderungen geprägt, insbesondere durch Frost im Frühjahr. Château Larrivet Haut-Brion hat jedoch mit großer Sorgfalt und Expertise reagiert und es geschafft, einen Wein von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen. Die geringere Erntemenge führte zu einer höheren Konzentration der Aromen und zu einer intensiveren Struktur.
Woher stammen die Trauben für den Les Demoiselles de Larrivet Haut-Brion?
Die Trauben stammen von den Weinbergen des Château Larrivet Haut-Brion in Pessac-Léognan, Bordeaux. Es werden vorwiegend Trauben von jüngeren Reben oder Parzellen verwendet, die für den Grand Vin nicht in Frage kommen. Dies ermöglicht es, einen zugänglichen und dennoch hochwertigen Wein zu erzeugen.
Wie unterscheidet sich der Les Demoiselles von dem Grand Vin Château Larrivet Haut-Brion?
Der Les Demoiselles ist der Zweitwein des Château Larrivet Haut-Brion. Er wird aus Trauben hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Er ist in der Regel früher trinkreif, etwas leichter und zugänglicher als der Grand Vin, bietet aber dennoch einen Einblick in den Stil und die Qualität des Weinguts.