Les Fiefs de Lagrange: Ein Hauch von Saint-Julien in Ihrem Glas
Entdecken Sie Les Fiefs de Lagrange, den Zweitwein des renommierten Château Lagrange, einer Ikone des Saint-Julien. Dieser Rotwein, eine Appellation Contrôlée, präsentiert sich als zugänglicher und dennoch komplexer Ausdruck des Terroirs, der Weineinsteiger und Kenner gleichermaßen begeistert.
Die Essenz von Château Lagrange – Zugänglich und Verführerisch
Les Fiefs de Lagrange ist mehr als nur ein Zweitwein. Er ist eine sorgfältige Selektion der jüngeren Reben und Parzellen des Château, vinifiziert mit der gleichen Hingabe und Expertise wie sein großer Bruder. Das Ergebnis ist ein Wein, der die typischen Charakteristika von Saint-Julien widerspiegelt – Eleganz, Finesse und ein ausgewogenes Verhältnis von Frucht und Struktur – jedoch früher zugänglich und unkomplizierter im Genuss ist.
Ein Terroir, das Geschichten erzählt
Das Château Lagrange thront auf einem einzigartigen Terroir im Herzen des Médoc. Die Böden bestehen aus tiefgründigem Kies, der eine hervorragende Drainage gewährleistet und die Wärme der Sonne speichert. Diese idealen Bedingungen ermöglichen es den Reben, tief zu wurzeln und komplexe Aromen zu entwickeln. Die Nähe zur Gironde sorgt für ein mildes Klima, das die Reifung der Trauben begünstigt und eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße ermöglicht.
Die Kunst der Assemblage: Eine Symphonie der Aromen
Die Assemblage von Les Fiefs de Lagrange variiert je nach Jahrgang, wobei Cabernet Sauvignon traditionell den größten Anteil ausmacht, ergänzt durch Merlot und Petit Verdot. Cabernet Sauvignon verleiht dem Wein seine Struktur, seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Zedernholz sowie sein Potenzial für eine lange Reifung. Merlot sorgt für Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und eine samtige Textur. Petit Verdot steuert Würze, Farbe und Tannine bei, die dem Wein zusätzliche Komplexität verleihen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Les Fiefs de Lagrange präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten wie Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Tabak und Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein elegant, ausgewogen und harmonisch mit einer seidigen Textur und gut integrierten Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Vanille und Toast.
Ein Wein für jeden Anlass
Les Fiefs de Lagrange ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wild, Geflügel und Käse. Er ist auch ein idealer Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einem besonderen Anlass. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Jahrgangsübersicht: Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte
Jeder Jahrgang von Les Fiefs de Lagrange ist einzigartig und spiegelt die spezifischen klimatischen Bedingungen des jeweiligen Jahres wider. Einige Jahrgänge zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit und Zugänglichkeit aus, während andere mehr Struktur und Komplexität aufweisen.
Um Ihnen einen kleinen Überblick zu geben, hier eine kurze Einschätzung verschiedener Jahrgänge:
Jahrgang | Charakteristik |
---|---|
2016 | Ein außergewöhnlicher Jahrgang mit großer Finesse, Eleganz und Reifepotenzial. |
2018 | Ein sonnenreicher Jahrgang mit konzentrierten Aromen und einer opulenten Struktur. |
2019 | Ein klassischer Jahrgang mit einer perfekten Balance aus Frucht, Säure und Tanninen. |
2020 | Ein vielversprechender Jahrgang mit frischen Aromen und einer eleganten Struktur. |
Lagerpotenzial: Ein Wein, der sich mit der Zeit entwickelt
Obwohl Les Fiefs de Lagrange bereits in jungen Jahren genossen werden kann, profitiert er von einigen Jahren der Lagerung. Mit der Zeit entwickeln sich seine Aromen weiter und seine Tannine werden weicher. Unter optimalen Bedingungen kann er 5-10 Jahre oder sogar länger gelagert werden.
Château Lagrange: Eine Legende des Médoc
Château Lagrange ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter im Médoc. Seine Geschichte reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Das Château wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Familien geführt, die alle dazu beigetragen haben, seinen Ruf für Exzellenz zu festigen. Heute gehört Château Lagrange der japanischen Suntory-Gruppe, die mit großem Engagement und Investitionen die Qualität der Weine weiter verbessert.
Ein Stück Bordeaux für Zuhause
Mit Les Fiefs de Lagrange holen Sie sich ein Stück Bordeaux-Geschichte und -Tradition in Ihr Zuhause. Genießen Sie diesen eleganten und zugänglichen Rotwein zu besonderen Anlässen oder einfach als Belohnung für sich selbst. Er wird Sie mit seiner Finesse, seiner Komplexität und seinem unverkennbaren Charakter begeistern.
Details zum Produkt:
- Name: Les Fiefs de Lagrange
- Weingut: Château Lagrange
- Appellation: Saint-Julien (Appellation Contrôlée)
- Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot (Variiert je nach Jahrgang)
- Geschmack: Trocken
- Füllmenge: 0,75 l
- Alkoholgehalt: Variiert je nach Jahrgang (typischerweise 13-14%)
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Lagerpotenzial: 5-10 Jahre oder länger
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Les Fiefs de Lagrange
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Les Fiefs de Lagrange:
- Was bedeutet „Zweitwein“?
Ein Zweitwein wird aus den jüngeren Reben eines Weinguts oder aus Trauben von Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Er ist oft früher zugänglich und preisgünstiger, bietet aber dennoch einen Einblick in den Stil und das Terroir des Weinguts. - Welche Speisen passen gut zu Les Fiefs de Lagrange?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Käse und herzhaften vegetarischen Gerichten. - Wie lange kann ich Les Fiefs de Lagrange lagern?
Obwohl er bereits in jungen Jahren genossen werden kann, profitiert er von 5-10 Jahren Lagerung. Unter optimalen Bedingungen kann er auch länger gelagert werden. - Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. - Wie unterscheidet sich Les Fiefs de Lagrange vom Grand Vin Château Lagrange?
Les Fiefs de Lagrange ist zugänglicher und früher trinkreif als der Grand Vin. Er hat eine weichere Tanninstruktur und ist fruchtbetonter. Der Grand Vin hingegen ist komplexer, strukturierter und hat ein größeres Lagerpotenzial. - Ist Les Fiefs de Lagrange jeden Cent Wert?
Absolut! Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine großartige Möglichkeit, den Stil von Château Lagrange zu erleben, ohne den Preis des Grand Vin zu zahlen. - Gibt es bestimmte Jahrgänge, die besonders empfehlenswert sind?
Jahrgänge wie 2016, 2018 und 2019 sind besonders empfehlenswert, da sie von Kritikern hoch bewertet wurden und ein großes Potenzial für die Reifung aufweisen.