Les Fiefs de Lagrange 2007 – Ein Hauch von Grand Cru Classé für Kenner
Entdecken Sie mit Les Fiefs de Lagrange 2007 eine faszinierende Facette des renommierten Château Lagrange, einem Grand Cru Classé aus Saint-Julien. Dieser Zweitwein, abgefüllt in der Magnumflasche (1,5 l), offenbart die Eleganz und Finesse des Terroirs in einem zugänglicheren und früheren Stadium seiner Entwicklung. Ein Wein, der sowohl erfahrene Weinliebhaber als auch neugierige Entdecker begeistern wird.
Ein Jahrgang mit Charakter: 2007 in Saint-Julien
Das Jahr 2007 war in Bordeaux von einigen Herausforderungen geprägt, doch die erfahrenen Winzer von Château Lagrange meisterten diese mit Bravour. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg und die präzise Selektion der Trauben ermöglichten es, einen Wein von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen. Les Fiefs de Lagrange 2007 spiegelt die Charakteristik des Jahrgangs wider: Er ist elegant, ausgewogen und besitzt eine angenehme Frische.
Die Cuvée: Ein Spiegelbild des Terroirs
Les Fiefs de Lagrange profitiert von den gleichen sorgfältig gepflegten Weinbergen wie sein großer Bruder. Die Cuvée besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Diese traditionelle Bordeaux-Mischung verleiht dem Wein seine Struktur, Fruchtigkeit und Komplexität. Der Cabernet Sauvignon sorgt für die feste Tanninstruktur und die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, während der Merlot die Cuvée mit Geschmeidigkeit und Noten von roten Früchten bereichert. Der Petit Verdot steuert Würze und Tiefe bei.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Im Glas präsentiert sich Les Fiefs de Lagrange 2007 in einem tiefen Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen ist der Wein elegant, ausgewogen und harmonisch. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen.
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen
- Nase: Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und Unterholz
- Gaumen: Elegant, ausgewogen, harmonisch mit gut integrierten Tanninen
- Abgang: Lang und anhaltend mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie
Les Fiefs de Lagrange 2007 ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert wunderbar mit:
- Gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch (z.B. Rinderfilet, Lammkeule)
- Wildgerichten (z.B. Hirschbraten, Rehkeule)
- Kräftigen Käsesorten (z.B. Comté, Gouda)
- Pilzgerichten (z.B. Risotto mit Steinpilzen)
- Dunkler Schokolade
Das Château Lagrange: Eine Legende im Médoc
Château Lagrange blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits im 17. Jahrhundert wurde das Weingut gegründet und erlangte schnell einen exzellenten Ruf. Im Jahr 1855 wurde Château Lagrange als Grand Cru Classé eingestuft, eine Auszeichnung, die seine herausragende Qualität und seinen hohen Stellenwert in der Weinwelt unterstreicht. Das Weingut ist bekannt für seine sorgfältige Weinbergsarbeit, seine traditionellen Weinbereitungsmethoden und sein Streben nach Perfektion. Château Lagrange produziert Weine von außergewöhnlicher Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit.
Die Magnumflasche: Mehr als nur eine Größe
Die Magnumflasche (1,5 l) ist nicht nur eine größere Abfüllung, sondern bietet auch einige Vorteile gegenüber der Standardflasche (0,75 l). Durch das größere Volumen reift der Wein langsamer und gleichmäßiger, was zu einer harmonischeren Entwicklung der Aromen führt. Zudem ist die Magnumflasche ideal für festliche Anlässe und gesellige Runden, bei denen man den Wein mit Freunden und Familie teilen möchte.
Lagerpotenzial und Trinkreife
Les Fiefs de Lagrange 2007 ist bereits jetzt sehr angenehm zu trinken, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung wird der Wein noch komplexer und harmonischer. Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche idealerweise ein bis zwei Stunden vor dem Genuss, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Warum Les Fiefs de Lagrange 2007 in Magnum kaufen?
Les Fiefs de Lagrange 2007 in der Magnumflasche ist eine Investition in Genuss und Wertigkeit. Sie erwerben nicht nur einen exzellenten Wein, sondern auch ein Stück Bordeaux-Geschichte. Die Magnumflasche ist ein echter Hingucker und macht jeden Anlass zu etwas Besonderem. Ob als Geschenk für einen Weinliebhaber oder als Highlight für die eigene Sammlung – Les Fiefs de Lagrange 2007 in Magnum ist eine ausgezeichnete Wahl.
Ein Fazit für Genießer
Les Fiefs de Lagrange 2007 ist ein Wein, der die Essenz von Saint-Julien in sich trägt. Er ist elegant, ausgewogen und komplex, mit einer angenehmen Frische und einem langen Abgang. Die Magnumflasche unterstreicht die Exklusivität dieses Weins und macht ihn zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich von Les Fiefs de Lagrange 2007 verzaubern und entdecken Sie die Welt der großen Bordeaux-Weine!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Les Fiefs de Lagrange 2007
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Les Fiefs de Lagrange 2007:
1. Was bedeutet „Zweitwein“?
Ein Zweitwein ist ein Wein, der von einem renommierten Weingut (in diesem Fall Château Lagrange) hergestellt wird, aber nicht aus den besten Parzellen oder Trauben des Guts stammt. Er ist oft zugänglicher und früher trinkreif als der Hauptwein (Grand Vin) des Weinguts.
2. Wie lange kann ich Les Fiefs de Lagrange 2007 lagern?
Les Fiefs de Lagrange 2007 kann noch einige Jahre gelagert werden, optimalerweise bis 2027 oder länger, um seine Komplexität weiter zu entfalten. Die Lagerung sollte kühl, dunkel und bei konstanter Temperatur erfolgen.
3. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur für Les Fiefs de Lagrange 2007 liegt zwischen 16 und 18°C.
4. Muss ich den Wein dekantieren?
Es ist empfehlenswert, Les Fiefs de Lagrange 2007 etwa ein bis zwei Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um die Aromen optimal zu entfalten und eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
5. Ist die Magnumflasche (1,5 l) besser als die Standardflasche (0,75 l)?
Die Magnumflasche bietet den Vorteil einer langsameren und gleichmäßigeren Reifung, was zu einer harmonischeren Entwicklung der Aromen führen kann. Sie ist zudem ideal für festliche Anlässe.
6. Enthält Les Fiefs de Lagrange 2007 Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch Les Fiefs de Lagrange 2007 Sulfite, da diese auf natürliche Weise während der Gärung entstehen. Die Menge ist jedoch auf ein Minimum reduziert.
7. Kann ich Les Fiefs de Lagrange 2007 als Geschenk versenden?
Ja, Les Fiefs de Lagrange 2007 in der Magnumflasche ist ein exquisites Geschenk für Weinliebhaber und besondere Anlässe. Achten Sie auf eine sichere Verpackung für den Versand.
8. Woher stammen die Trauben für Les Fiefs de Lagrange?
Die Trauben für Les Fiefs de Lagrange stammen von den jüngeren Rebstöcken und den weniger prestigeträchtigen Parzellen des Château Lagrange in Saint-Julien.