Les Goisses: Ein Champagner, der Geschichte schreibt
Les Goisses. Allein der Name flüstert von steilen Hängen, kalkhaltigem Boden und der unbändigen Kraft der Natur. Dieser legendäre Champagner Brut Chardonnay aus dem Hause Philipponnat ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an das Terroir, an die Handwerkskunst und an die unermüdliche Hingabe, die nötig ist, um einen Wein von solcher außergewöhnlicher Qualität zu kreieren. Erleben Sie einen Champagner, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Seele berührt.
Les Goisses ist nicht einfach nur ein Champagner, er ist der älteste Lagen-Champagner der Champagne. Seit 1935 steht der Name für eine einzigartige Parzelle mit extrem steilen Hängen, die fast senkrecht zur Marne abfallen. Diese Südlage profitiert von einer maximalen Sonneneinstrahlung, die in Verbindung mit dem kalkhaltigen Boden die Grundlage für außergewöhnlich konzentrierte und mineralische Chardonnay-Trauben bildet. Die exponierte Lage macht den Anbau extrem anspruchsvoll und erfordert viel Handarbeit – ein Beweis für das Engagement von Philipponnat für höchste Qualität.
Die Magie des Terroirs: Das Geheimnis von Les Goisses
Der Weinberg Les Goisses ist ein geologisches Wunderwerk. Der Boden besteht aus reinem Kalkstein, der den Reben eine exzellente Drainage bietet und gleichzeitig die Wärme der Sonne speichert. Diese besonderen Bedingungen verleihen den Chardonnay-Trauben eine unvergleichliche Mineralität und Komplexität. Die steile Hanglage sorgt zudem für eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Entwicklung von Aromen und Säure von entscheidender Bedeutung ist. Der Name „Goisses“ leitet sich übrigens vom alten champagnerischen Dialekt ab und bedeutet so viel wie „sehr steiler Hang“ – eine treffendere Beschreibung könnte es kaum geben.
Philipponnat geht bei Les Goisses keine Kompromisse ein. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Weinbereitung erfolgt mit grösster Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir. Ein Teil des Weines reift in Eichenfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Auf die Dosage wird bewusst verzichtet oder sie wird minimal gehalten, um die Reinheit und Authentizität des Weines zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Champagner von beeindruckender Struktur, Eleganz und Länge.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Les Goisses präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb mit feiner, anhaltender Perlage. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, Brioche und gerösteten Nüssen, untermalt von subtilen mineralischen Noten. Am Gaumen ist er kraftvoll und elegant zugleich, mit einer erfrischenden Säure und einem langen, komplexen Abgang. Noten von reifen Äpfeln, Birnen und Grapefruit verbinden sich mit einem Hauch von Feuerstein und Kreide. Ein Champagner von außergewöhnlicher Tiefe und Finesse, der noch viele Jahre Lagerpotenzial besitzt.
Der Les Goisses ist mehr als nur ein Champagner; er ist ein Erlebnis. Ein Erlebnis, das die Sinne anspricht und die Seele berührt. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe, aber auch ein Genuss für ruhige Momente, in denen man sich Zeit nehmen kann, um die Schönheit und Komplexität des Weines zu entdecken. Genießen Sie ihn zu feinen Meeresfrüchten, edlem Fisch oder gereiftem Käse. Oder einfach pur, um seine ganze Pracht zu entfalten.
Jahrgangsunterschiede: Jedes Jahr eine neue Geschichte
Wie bei allen großen Weinen spiegelt auch Les Goisses den Charakter des jeweiligen Jahrgangs wider. Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte, geprägt von den Witterungsbedingungen und den Entscheidungen der Winzer. Manche Jahrgänge sind kraftvoller und konzentrierter, andere eleganter und filigraner. Aber eines haben alle gemeinsam: die unverkennbare Handschrift von Les Goisses, die sich in der Mineralität, der Komplexität und der außergewöhnlichen Länge des Weines zeigt.
Die Jahrgänge des Les Goisses Champagner sind begehrte Sammlerstücke. Kenner schätzen die Möglichkeit, die Entwicklung des Weines über die Jahre hinweg zu verfolgen und die subtilen Unterschiede zwischen den einzelnen Jahrgängen zu entdecken. Jeder Jahrgang ist ein Spiegelbild des Terroirs und des Könnens der Winzer von Philipponnat. Ein wahrer Schatz für jeden Champagnerliebhaber.
Philipponnat: Eine Familie, eine Leidenschaft, ein Champagner
Das Haus Philipponnat ist eines der ältesten und renommiertesten Champagnerhäuser. Seit dem 16. Jahrhundert widmet sich die Familie Philipponnat der Herstellung von außergewöhnlichen Champagnern. Das Weingut befindet sich in Mareuil-sur-Aÿ, einem der renommiertesten Crus der Champagne. Philipponnat besitzt einige der besten Weinberge der Region, darunter die legendäre Lage Les Goisses. Die Familie Philipponnat ist bekannt für ihre kompromisslose Qualitätsphilosophie und ihre tiefe Verbundenheit zum Terroir. Sie setzen auf traditionelle Weinbereitungsmethoden und achten auf jedes Detail, um Champagner von höchster Qualität zu erzeugen.
Philipponnat ist ein Synonym für Authentizität, Eleganz und Finesse. Die Champagner des Hauses zeichnen sich durch ihre Komplexität, ihre Mineralität und ihre lange Lagerfähigkeit aus. Sie sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs der Champagne und des Könnens der Winzer. Ein Glas Philipponnat ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Stück Champagner-Geschichte.
Der Les Goisses im Detail:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | 100% Chardonnay |
Lage | Les Goisses (Mareuil-sur-Aÿ) |
Dosage | Brut (oftmals Extra Brut oder Non-Dosé) |
Ausbau | Teilweise im Holzfass |
Lagerpotenzial | Sehr hoch (mehrere Jahrzehnte) |
Speiseempfehlung | Meeresfrüchte, edler Fisch, gereifter Käse |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Fazit: Ein Champagner für die Ewigkeit
Les Goisses ist ein Champagner, der Maßstäbe setzt. Er ist ein Meisterwerk der Weinbaukunst, ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs und eine Hommage an die Leidenschaft der Familie Philipponnat. Er ist ein Champagner, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Seele berührt. Investieren Sie in ein Stück Champagner-Geschichte und erleben Sie den Zauber von Les Goisses.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Les Goisses Champagner
Sie haben Fragen zum Les Goisses Champagner? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
-
Was bedeutet „Les Goisses“?
Der Name „Les Goisses“ stammt aus dem alten champagnerischen Dialekt und bedeutet so viel wie „sehr steiler Hang“. Er bezieht sich auf die extrem steile Lage des gleichnamigen Weinbergs.
-
Ist Les Goisses immer ein Jahrgangschampagner?
Ja, Les Goisses ist immer ein Jahrgangschampagner. Das bedeutet, dass die Trauben ausschließlich aus einem bestimmten Erntejahr stammen.
-
Wie lange kann man Les Goisses lagern?
Les Goisses hat ein sehr hohes Lagerpotenzial. Gute Jahrgänge können problemlos mehrere Jahrzehnte gelagert werden und gewinnen dabei sogar noch an Komplexität und Finesse.
-
Welche Speisen passen gut zu Les Goisses?
Les Goisses passt hervorragend zu feinen Meeresfrüchten, edlem Fisch, gereiftem Käse oder auch zu Trüffelgerichten. Er ist auch ein exzellenter Aperitif.
-
Was macht Les Goisses so besonders?
Die Besonderheit von Les Goisses liegt in dem einzigartigen Terroir, der steilen Hanglage, dem kalkhaltigen Boden und der sorgfältigen Weinbereitung durch Philipponnat. All diese Faktoren zusammen ergeben einen Champagner von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität.
-
Wie hoch ist die Dosage bei Les Goisses?
Die Dosage bei Les Goisses ist in der Regel sehr niedrig, oft handelt es sich um einen Brut Nature oder Extra Brut Champagner, um die Reinheit und Mineralität des Weines zu bewahren.
-
Woher stammen die Trauben für Les Goisses?
Die Trauben für Les Goisses stammen ausschließlich aus dem gleichnamigen Weinberg in Mareuil-sur-Aÿ, einem der renommiertesten Crus der Champagne.