Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018: Eine sardische Legende im Glas
Entdecken Sie mit dem Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 eine Hommage an das wilde und ungezähmte Herz Sardiniens. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die Geschichte und Kultur einer Insel, die seit Jahrtausenden von Mythen und Traditionen geprägt ist. Der Lianti fängt die Essenz des sardischen Terroirs ein und offenbart in jedem Schluck eine Geschichte von Leidenschaft, Hingabe und unvergleichlicher Handwerkskunst.
Die Isola dei Nuraghi IGT, die „Insel der Nuraghen“, ist eine geschützte geografische Angabe, die Weine aus Sardinien kennzeichnet. Sie erinnert an die mysteriösen Nuraghen, prähistorische Turmbauten, die das Landschaftsbild der Insel prägen und ein Zeugnis ihrer reichen Vergangenheit sind. Der Lianti ist ein stolzer Botschafter dieser Tradition und verkörpert die Authentizität und den Charakter Sardiniens auf einzigartige Weise.
Die Magie des Terroirs: Wo der Wein seine Seele findet
Der Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 verdankt seinen außergewöhnlichen Charakter dem einzigartigen Terroir Sardiniens. Die Weinberge, eingebettet in eine raue und zerklüftete Landschaft, profitieren von einem mediterranen Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Böden, geprägt von Granit, Kalkstein und Sand, verleihen dem Wein eine unverwechselbare Mineralität und Komplexität.
Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten, allen voran Cannonau, die sardische Variante der Grenache, sowie die geschickte Vinifizierung tragen dazu bei, die Aromen und die Struktur des Weines optimal zu entfalten. Der Lianti ist ein Spiegelbild seiner Herkunft – ein Wein von seltener Intensität und Tiefe, der die Seele Sardiniens in sich trägt.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des Lianti
Bereits beim Eingießen in das Glas offenbart der Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 seine intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Ein Duft von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, steigt in die Nase, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Im Hintergrund schwingt eine subtile mineralische Note mit, die an die steinigen Böden Sardiniens erinnert.
Am Gaumen präsentiert sich der Lianti vollmundig und kraftvoll, mit einer samtigen Textur und einer ausgewogenen Säure. Die Aromen von roten Früchten setzen sich fort, ergänzt durch feine Tannine und eine angenehme Wärme. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mandeln und Gewürzen.
Der Lianti ist ein Wein, der zum Träumen einlädt – ein Wein, der die Sinne beflügelt und die Fantasie anregt. Er ist der ideale Begleiter für besondere Momente und ein Ausdruck von Lebensfreude und Genuss.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Partner für kulinarische Genüsse
Der Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen harmonieren besonders gut mit:
- Gegrilltem oder gebratenem Fleisch, insbesondere Lamm und Wild
- Herzhaften Pasta-Gerichten mit Fleischsoßen
- Reifem Käse, wie Pecorino Sardo
- Traditionellen sardischen Spezialitäten, wie Malloreddus (sardische Gnocchi) mit Salsiccia
Servieren Sie den Lianti bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit er sein volles Potenzial entfalten kann.
Die Kunst der Vinifizierung: Handwerkliche Perfektion bis ins Detail
Die Herstellung des Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Vinifizierung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen und die Struktur des Weines optimal zu bewahren.
Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, wo er seine Komplexität und seinen Charakter weiterentwickeln kann. Die Abfüllung erfolgt schonend, um die Qualität und die Integrität des Weines zu gewährleisten.
Ein Wein mit Auszeichnungen: Die Anerkennung für außergewöhnliche Qualität
Der Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und den unverwechselbaren Charakter des Weines.
Auszeichnung | Organisation | Jahr |
---|---|---|
Goldmedaille | Mundus Vini | 2020 |
92 Punkte | James Suckling | 2021 |
Silbermedaille | Decanter World Wine Awards | 2019 |
Diese Anerkennung unterstreicht die Position des Lianti als einer der besten Weine Sardiniens und als ein Botschafter für die hohe Qualität italienischer Weine.
Warum Sie den Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 probieren sollten:
Der Lianti ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er ist eine Einladung, die Schönheit und die Aromen Sardiniens zu entdecken, eine Hommage an die Tradition und die Leidenschaft der sardischen Winzer. Ob als Begleiter zu einem besonderen Essen, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – der Lianti ist immer eine gute Wahl.
- Einzigartiges Terroir: Sardinien bietet ideale Bedingungen für den Weinbau.
- Traditionelle Herstellung: Sorgfältige Vinifizierung für höchste Qualität.
- Ausgezeichneter Geschmack: Komplexe Aromen von roten Früchten und Gewürzen.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Passt hervorragend zu Fleisch, Pasta und Käse.
- Ein Stück sardische Kultur: Erleben Sie die Seele der Insel in jedem Schluck.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018
Ist der Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 ein trockener Wein?
Ja, der Lianti ist ein trockener Rotwein.
Welche Rebsorten werden für den Lianti verwendet?
Hauptsächlich Cannonau (Grenache), ergänzt durch weitere lokale Rebsorten Sardiniens.
Wie lange kann ich den Lianti lagern?
Der Lianti Isola dei Nuraghi IGT Rosso 2018 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) 5-8 Jahre gelagert werden. Er kann jedoch auch jetzt schon genossen werden.
Zu welchen Anlässen passt der Lianti am besten?
Der Lianti eignet sich hervorragend für festliche Anlässe, als Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder als Geschenk für Weinliebhaber.
Woher stammt der Name „Isola dei Nuraghi“?
Der Name bezieht sich auf die Nuraghen, prähistorische Turmbauten, die typisch für die Landschaft Sardiniens sind und ein Zeichen der reichen Geschichte der Insel darstellen.
Kann ich den Lianti auch online bestellen?
Ja, der Lianti ist in unserem Online-Shop erhältlich. (füge ggf. Link ein)
Welche Temperatur wird für den Genuss empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.