LIRAC – CUVÉE SPIRALE 2019 – ROMAIN DUVERNAY: Ein Wein, der die Sinne beflügelt
Entdecken Sie mit dem LIRAC – CUVÉE SPIRALE 2019 von Romain Duvernay einen Wein, der die Essenz des südlichen Rhônetals in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise. Eine Reise durch sonnenverwöhnte Weinberge, eine Hommage an traditionelle Handwerkskunst und ein Ausdruck von Romain Duvernays unermüdlichem Streben nach Perfektion.
Die Cuvée Spirale 2019 ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der besten Trauben aus den renommierten Lirac-Weinbergen. Grenache, Syrah und Mourvèdre vereinen sich zu einer harmonischen Komposition, die ein komplexes und vielschichtiges Geschmackserlebnis verspricht. Dieser Wein ist ein Meisterwerk, das die Leidenschaft des Winzers und das einzigartige Terroir widerspiegelt.
Die Magie des Terroirs: Lirac in seiner reinsten Form
Lirac, die oft unterschätzte Schwesterappellation von Châteauneuf-du-Pape, ist bekannt für ihre kraftvollen und eleganten Rotweine. Die Böden, geprägt von Kalkstein, Sand und den berühmten „Galets Roulés“ (gerollten Steinen), bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Rebsorten, die in der südlichen Rhône beheimatet sind. Die Cuvée Spirale 2019 fängt die Wärme der Sonne, die Frische des Mistralwinds und die Mineralität des Bodens auf einzigartige Weise ein.
Romain Duvernay versteht es meisterhaft, das Terroir von Lirac in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen. Durch schonende Weinbergsarbeit, selektive Handlese und traditionelle Vinifizierungsmethoden entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Individualität. Die Cuvée Spirale 2019 ist ein Paradebeispiel für Duvernays Philosophie, die darauf abzielt, authentische und charakterstarke Weine zu schaffen.
Ein sensorisches Erlebnis: Aromen, die verzaubern
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt der Cuvée Spirale 2019 ein betörender Duft von reifen roten und schwarzen Früchten, begleitet von würzigen Noten von Garrigue, Pfeffer und einem Hauch von Süßholz. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen.
Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Aromenvielfalt. Saftige Kirschen, Brombeeren und Pflaumen verschmelzen mit feinen Gewürznoten und einer eleganten mineralischen Note. Die Tannine sind weich und geschmeidig, die Säure ist perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Schokolade und Kaffee.
Die Cuvée Spirale 2019 ist ein Wein mit Persönlichkeit, der durch seine Komplexität und Eleganz überzeugt. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, gegrilltem Gemüse oder reifem Käse. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss.
Romain Duvernay: Ein Winzer mit Vision
Romain Duvernay ist einer der aufstrebenden Stars der Rhône-Weinwelt. Seine Leidenschaft für Wein begann bereits in seiner Jugend, als er auf dem Weingut seiner Familie arbeitete. Nach seinem Önologie-Studium sammelte er Erfahrungen in verschiedenen renommierten Weingütern, bevor er sich 2013 selbstständig machte.
Duvernays Philosophie ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem Terroir. Er arbeitet nach ökologischen Prinzipien und verzichtet auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Herbiziden. Im Keller setzt er auf schonende Vinifizierungsmethoden, um die Aromen und die Struktur der Trauben bestmöglich zu bewahren.
Seine Weine sind Ausdruck seiner Persönlichkeit und seines Engagements für Qualität. Sie sind authentisch, charakterstark und spiegeln die Vielfalt des Rhônetals wider. Romain Duvernay ist ein Winzer mit Vision, der die Zukunft des Rhôneweins mitgestalten wird.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen für die Cuvée Spirale 2019
Der LIRAC – CUVÉE SPIRALE 2019 – ROMAIN DUVERNAY ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der eine breite Palette an Gerichten harmonisch ergänzt. Seine kräftige Struktur und komplexen Aromen machen ihn zum idealen Partner für:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Schmorbraten, Rinderfilet mit Pfeffersauce
- Lammfleisch: Lammkeule, Lammkoteletts mit Rosmarin
- Wild: Hirschbraten, Wildschweinragout
- Geflügel: Ente mit Orangensauce, gebratene Gans
- Käse: Reifer Ziegenkäse, Blauschimmelkäse, Comté
- Vegetarische Gerichte: Gegrilltes Gemüse mit Kräutern der Provence, Auberginenauflauf, Pilzrisotto
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie ihn idealerweise 30 Minuten vor dem Genuss, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
Ein Wein für besondere Momente
Die Cuvée Spirale 2019 ist mehr als nur ein Wein – sie ist ein Erlebnis. Sie ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und der Liebe zum Terroir. Sie ist ein Wein, der die Sinne beflügelt und die Seele berührt.
Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen, als Begleiter zu einem festlichen Anlass oder einfach nur zum Genießen in ruhiger Atmosphäre – die Cuvée Spirale 2019 ist eine Bereicherung für jeden Weinkeller. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verzaubern und entdecken Sie die Magie des Rhônetals.
Die Cuvée Spirale 2019 im Überblick:
Weingut: | Romain Duvernay |
---|---|
Appellation: | Lirac |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorten: | Grenache, Syrah, Mourvèdre |
Alkoholgehalt: | 14,5% vol. |
Ausbau: | Traditionelle Vinifizierung im Betontank und Holzfässern |
Trinkreife: | Jetzt bis 2029 |
Serviertemperatur: | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LIRAC – CUVÉE SPIRALE 2019 – ROMAIN DUVERNAY
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem exquisiten Wein:
1. Welche Rebsorten werden für die Cuvée Spirale 2019 verwendet?
Die Cuvée Spirale 2019 ist eine Assemblage aus Grenache, Syrah und Mourvèdre, den typischen Rebsorten der südlichen Rhône.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Die Cuvée Spirale 2019 ist jetzt trinkreif, kann aber problemlos noch bis 2029 gelagert werden. Durch die Lagerung wird der Wein noch komplexer und eleganter.
3. Zu welchen Gerichten passt der Wein am besten?
Der LIRAC – CUVÉE SPIRALE 2019 passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, gegrilltem Gemüse und reifem Käse.
4. Welche Serviertemperatur wird empfohlen?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
5. Muss der Wein dekantiert werden?
Es wird empfohlen, den Wein 30 Minuten vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
6. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um diese Frage zu beantworten. Nicht alle Weine, auch wenn sie biologisch oder biodynamisch angebaut wurden, sind automatisch vegan. Die Klärungsmethoden können tierische Produkte beinhalten.
7. Was macht den Jahrgang 2019 so besonders?
Der Jahrgang 2019 war in der Rhône ein hervorragendes Jahr mit idealen Wetterbedingungen für den Weinbau. Die Weine zeichnen sich durch ihre Konzentration, Ausgewogenheit und Eleganz aus.
8. Woher stammen die Trauben für die Cuvée Spirale 2019?
Die Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Weinbergen in der Appellation Lirac.