MAGNUM ARBOIS TRADITION ROUGE 1989 – DOMAINE ROLET ET FILS: Eine Zeitreise im Glas
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Flasche, die mehr als nur Wein enthält. Sie öffnen ein Fenster in die Vergangenheit, ein Stück Geschichte, eine Hommage an das Können und die Leidenschaft einer Winzerfamilie. Der MAGNUM ARBOIS TRADITION ROUGE 1989 von Domaine Rolet et Fils ist genau das – eine flüssige Zeitkapsel, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Dieser außergewöhnliche Rotwein aus dem Herzen des Jura, abgefüllt in der seltenen und beeindruckenden Magnum-Flasche, ist ein Zeugnis für die Beständigkeit und Eleganz, die französische Weine auszeichnen. Erleben Sie einen Jahrgang, der von Kennern und Liebhabern gleichermaßen geschätzt wird – ein Wein, der nicht nur getrunken, sondern zelebriert werden will.
Die Magie des Arbois: Terroir und Tradition
Arbois, die historische Hauptstadt des Jura-Weins, ist bekannt für sein einzigartiges Terroir. Die kalkhaltigen Böden, das kontinentale Klima und die sorgfältige Arbeit der Winzer verleihen den Weinen dieser Region ihren unverwechselbaren Charakter. Domaine Rolet et Fils, seit Generationen im Familienbesitz, hat sich der Bewahrung dieser Traditionen verschrieben und erzeugt Weine von höchster Qualität.
Der Arbois Tradition Rouge 1989 ist eine Cuvée, die hauptsächlich aus der Rebsorte Poulsard besteht, ergänzt durch Trousseau und Pinot Noir. Diese Kombination verleiht dem Wein seine komplexe Aromatik, seine feine Struktur und seine bemerkenswerte Langlebigkeit. Die Magnum-Flasche sorgt dabei für eine noch langsamere Reifung, was die Entwicklung der Aromen und die Integration der Tannine weiter begünstigt.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Schon beim Öffnen der Magnum-Flasche entströmt ein betörender Duft, der an reife rote Früchte, getrocknete Kräuter, Leder und subtile erdige Noten erinnert. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit leicht ziegelroten Reflexen, die das Alter des Weins widerspiegeln.
Am Gaumen entfaltet sich dann ein wahres Feuerwerk an Aromen. Die reifen Fruchtnoten werden von würzigen Anklängen, einer feinen Säure und seidigen Tanninen begleitet. Der Wein ist elegant, komplex und harmonisch, mit einem langen und anhaltenden Abgang, der die Erinnerung an diesen außergewöhnlichen Tropfen noch lange wachhält.
Der MAGNUM ARBOIS TRADITION ROUGE 1989 ist ein Wein, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt. Er ist ein idealer Begleiter für besondere Anlässe, festliche Mahlzeiten oder einfach nur für einen genussvollen Abend in guter Gesellschaft.
Speiseempfehlungen: Perfekte Harmonie
Dieser elegante Rotwein ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Aromen und seine Struktur harmonieren besonders gut mit:
- Gebratenem Geflügel (Ente, Gans, Huhn)
- Wildgerichten (Hirsch, Reh, Wildschwein)
- Pilzgerichten (Risotto, Pasta)
- Gereiftem Käse (Comté, Morbier)
- Deftigen Eintöpfen und Schmorgerichten
Servieren Sie den Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Es empfiehlt sich, die Magnum-Flasche rechtzeitig zu öffnen oder zu dekantieren, um dem Wein ausreichend Zeit zum Atmen zu geben.
Die Magnum-Flasche: Mehr als nur eine Größe
Die Magnum-Flasche (1,5 Liter) ist nicht nur aufgrund ihrer Größe etwas Besonderes. Sie bietet auch einige Vorteile gegenüber der Standardflasche (0,75 Liter):
- Langsamere Reifung: Durch das größere Volumen reift der Wein in der Magnum-Flasche langsamer und gleichmäßiger, was zu einer komplexeren Aromenentwicklung und einer besseren Integration der Tannine führt.
- Besseres Lagerpotenzial: Weine in Magnum-Flaschen haben in der Regel ein höheres Lagerpotenzial als Weine in Standardflaschen.
- Imposanter Auftritt: Eine Magnum-Flasche ist ein echter Hingucker und eignet sich perfekt für festliche Anlässe und besondere Geschenke.
DOMAINE ROLET ET FILS: Eine Familiengeschichte des Weins
Das Domaine Rolet et Fils ist ein Familienweingut mit einer langen und traditionsreichen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1942 hat sich das Weingut der Produktion von hochwertigen Jura-Weinen verschrieben. Die Familie Rolet bewirtschaftet heute rund 65 Hektar Rebfläche in den besten Lagen des Jura und erzeugt eine breite Palette von Weinen, darunter Rot-, Weiß-, Rosé- und Vin Jaune-Weine.
Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem Respekt vor der Natur, der Bewahrung traditioneller Anbaumethoden und dem Streben nach höchster Qualität. Die Weine von Domaine Rolet et Fils sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs des Jura und spiegeln die Leidenschaft und das Können der Winzerfamilie wider.
Ein Wein für Sammler und Genießer
Der MAGNUM ARBOIS TRADITION ROUGE 1989 – DOMAINE ROLET ET FILS ist nicht nur ein außergewöhnlicher Wein für den sofortigen Genuss, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für jede Weinsammlung. Seine Seltenheit, seine Qualität und seine lange Lagerfähigkeit machen ihn zu einem begehrten Objekt für Sammler und Liebhaber edler Tropfen.
Ergreifen Sie die Gelegenheit, ein Stück Weingeschichte zu besitzen und zu genießen. Bestellen Sie noch heute Ihre Magnum-Flasche Arbois Tradition Rouge 1989 und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wein verzaubern!
Der Arbois Tradition Rouge 1989 im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Name | MAGNUM ARBOIS TRADITION ROUGE 1989 |
Weingut | DOMAINE ROLET ET FILS |
Region | Arbois, Jura, Frankreich |
Jahrgang | 1989 |
Rebsorten | Poulsard, Trousseau, Pinot Noir |
Flaschengröße | Magnum (1,5 Liter) |
Alkoholgehalt | (Angabe fehlt, bitte ergänzen) |
Lagerpotenzial | (Angabe fehlt, bitte ergänzen) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MAGNUM ARBOIS TRADITION ROUGE 1989
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
1. wie lange kann ich den Arbois Tradition Rouge 1989 noch lagern?
Der Arbois Tradition Rouge 1989 in der Magnum-Flasche besitzt aufgrund seiner Qualität und der Flaschengröße ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Wenn er unter optimalen Bedingungen (kühler, dunkler und erschütterungsfreier Ort) gelagert wird, kann er sicherlich noch einige Jahre genossen werden. Beachten Sie jedoch, dass der Reifeprozess individuell verläuft und regelmäßige Kontrollen empfohlen werden.
2. welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Dieser elegante Rotwein harmoniert hervorragend mit gebratenem Geflügel, Wildgerichten, Pilzgerichten, gereiftem Käse und deftigen Eintöpfen. Seine Aromenvielfalt und Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter.
3. muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren. Dies ermöglicht ihm, sich zu öffnen und seine Aromen vollständig zu entfalten. Durch das Dekantieren können zudem eventuelle Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit gebildet haben, entfernt werden.
4. was macht den jahrgang 1989 so besonders?
Der Jahrgang 1989 war im Jura ein sehr gutes Jahr mit idealen Wetterbedingungen für die Reifung der Trauben. Dies führte zu Weinen mit einer ausgezeichneten Konzentration, Struktur und Langlebigkeit. Weine aus diesem Jahrgang werden von Kennern besonders geschätzt.
5. ist die Magnum-Flasche ein besonderes Geschenk?
Absolut! Eine Magnum-Flasche ist immer ein besonderes Geschenk, da sie nicht nur ein größeres Volumen Wein enthält, sondern auch einen imposanteren Eindruck macht und das Potenzial für eine langsamere und harmonischere Reifung bietet. Sie ist ideal für besondere Anlässe und um unvergessliche Momente zu teilen.
6. woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Arbois Tradition Rouge 1989 stammen aus den besten Lagen des Domaine Rolet et Fils in der Region Arbois im Jura. Die Weinberge profitieren von den einzigartigen klimatischen und geologischen Bedingungen dieser Region.
7. enthält der Wein sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Arbois Tradition Rouge 1989 Sulfite, die während der Weinherstellung natürlich entstehen oder zur Stabilisierung hinzugefügt werden. Der genaue Gehalt kann je nach Jahrgang variieren, liegt aber innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen.
8. wie bewahre ich eine geöffnete Magnum-Flasche Wein am besten auf?
Eine geöffnete Magnum-Flasche Wein sollte mit einem speziellen Weinstopfen oder einem Vakuumsystem verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch kann die Oxidation verlangsamt und die Qualität des Weins für einige Tage erhalten werden. Achten Sie darauf, die Flasche stehend zu lagern, um den Kontakt des Weins mit dem Korken zu minimieren.