Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020: Ein Schluck Südtiroler Sonne
Entdecken Sie den Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020, einen Wein, der die Essenz Südtirols in jedem Schluck einfängt. Dieser elegante Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die malerischen Weinberge, die von der Sonne verwöhnt und von den Dolomiten beschützt werden. Lassen Sie sich von seiner rubinroten Farbe, seinem fruchtigen Bouquet und seinem harmonischen Geschmack verzaubern.
Einzigartiges Terroir, Einzigartiger Wein
Der St. Magdalener ist eine autochthone Rebsorte Südtirols, die sich perfekt an das alpine Klima und die mineralreichen Böden angepasst hat. Die Weinberge von Malanders, eingebettet in die atemberaubende Landschaft rund um Bozen, bieten ideale Bedingungen für den Anbau dieser besonderen Rebe. Die Kombination aus warmen Tagen und kühlen Nächten verleiht den Trauben eine außergewöhnliche Aromenvielfalt und eine elegante Säurestruktur. Jeder Schluck dieses Weins erzählt die Geschichte seines Terroirs, von den sonnenverwöhnten Hängen bis zu den traditionellen Anbaumethoden.
Die Magie des Jahrgangs 2020
Der Jahrgang 2020 war in Südtirol von optimalen Wetterbedingungen geprägt. Ein warmer Sommer, gefolgt von einem milden Herbst, ermöglichte eine perfekte Reife der Trauben. Das Ergebnis ist ein St. Magdalener von außergewöhnlicher Qualität, der sich durch seine Fruchtintensität, seine ausgewogene Struktur und seine lange Lagerfähigkeit auszeichnet. Dieser Jahrgang ist eine Hommage an die Natur und das Können der Winzer von Malanders.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Kirschen, Himbeeren und Veilchen, begleitet von feinen Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich saftig, elegant und harmonisch, mit einer angenehmen Säure und weichen Tanninen. Der Abgang ist lang und fruchtbetont, mit einem Hauch von Mandeln. Ein Wein, der Freude bereitet und zum Genießen einlädt.
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Aromen: Kirschen, Himbeeren, Veilchen, Gewürze
- Geschmack: Saftig, elegant, harmonisch, fruchtbetont
- Säure: Angenehm
- Tannine: Weich
- Abgang: Lang und fruchtbetont, mit einem Hauch von Mandeln
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu traditionellen Südtiroler Gerichten passt. Ob zu Speckknödeln, Schlutzkrapfen, Gerstensuppe oder gebratenem Geflügel – dieser Wein harmoniert perfekt mit den herzhaften Aromen der regionalen Küche. Aber auch zu leichten Vorspeisen, Pasta-Gerichten oder gegrilltem Gemüse ist er eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingskombinationen.
Hier einige konkrete Vorschläge:
- Vorspeisen: Südtiroler Speckplatte, Käsevariationen, Bruschetta
- Hauptspeisen: Speckknödel, Schlutzkrapfen, Gerstensuppe, Gebratenes Geflügel, Pasta mit Pilzsauce
- Vegetarische Gerichte: Gegrilltes Gemüse, Risotto mit Kräutern, Kartoffelgratin
Die Philosophie von Malanders: Qualität und Tradition
Das Weingut Malanders ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition, der sich der Herstellung hochwertiger Weine verschrieben hat. Die Familie legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Gesundheit der Weinberge und die Qualität der Trauben zu erhalten. Im Keller werden die Weine mit größter Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir vinifiziert. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die authentisch sind und die Persönlichkeit Südtirols widerspiegeln.
Lagerung und Trinkreife
Der Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020 ist jetzt schon ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) wird er sich in den nächsten 2-3 Jahren noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt entfalten. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Wo kann man diesen Wein kaufen?
Sie können den Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020 bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und sichere Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Entdecken Sie die Vielfalt Südtiroler Weine und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieses einzigartigen Weins begeistern.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rebsorte | St. Magdalener (Vernatsch) |
Anbaugebiet | Südtirol-Alto Adige, Italien |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | Ca. 13% vol. (Bitte prüfen Sie die genaue Angabe auf der Flasche) |
Säuregehalt | Ca. 5.5 g/l (ungefähre Angabe) |
Restzucker | Ca. 2 g/l (ungefähre Angabe) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerfähigkeit | 2-3 Jahre |
Ein Wein für besondere Momente
Der Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente im Leben, ob beim gemütlichen Abendessen mit Freunden, beim romantischen Dinner zu zweit oder bei einem festlichen Anlass. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten einen Schluck Südtiroler Sonne und genießen Sie die einzigartige Aromenvielfalt dieses außergewöhnlichen Weins.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Malanders St. Magdalener Südtirol-Alto Adige 2020
Was ist St. Magdalener eigentlich für eine Rebsorte?
St. Magdalener ist eine autochthone Rotweinsorte aus Südtirol. Sie ist bekannt für ihre fruchtigen Aromen und ihre elegante Struktur.
Wie lange kann ich den Malanders St. Magdalener 2020 lagern?
Der Wein kann 2-3 Jahre gelagert werden, wobei er sich in dieser Zeit noch weiterentwickeln kann.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Der St. Magdalener passt hervorragend zu traditionellen Südtiroler Gerichten, leichten Vorspeisen, Pasta-Gerichten oder gegrilltem Gemüse.
Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Ist der Malanders St. Magdalener ein trockener Wein?
Ja, der Malanders St. Magdalener ist ein trockener Rotwein.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen von Malanders in Südtirol, rund um Bozen.
Ist der Malanders St. Magdalener ein Bio-Wein?
Bitte prüfen Sie die Angaben auf der Flasche oder kontaktieren Sie uns, um Informationen über die spezifischen Anbaumethoden zu erhalten.
Was bedeutet „Alto Adige“ auf dem Etikett?
„Alto Adige“ ist die italienische Bezeichnung für Südtirol und weist auf die Herkunft des Weins hin.