ALOIS KRACHER

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

ALOIS KRACHER: Süße Weine von Weltruf aus dem Burgenland

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Süßweine von Alois Kracher, einem Namen, der untrennbar mit außergewöhnlicher Qualität und Innovationsgeist verbunden ist. Im sonnenverwöhnten Burgenland, genauer gesagt in Illmitz am Neusiedlersee, entstehen unter der Leitung von Gerhard Kracher, dem Sohn des legendären Alois Kracher, edelsüße Meisterwerke, die Weinliebhaber weltweit begeistern. Entdecken Sie die einzigartige Philosophie und die unvergleichlichen Aromen dieser besonderen Weine.

Die Geschichte einer Legende: Alois Kracher

Alois Kracher, der Gründer des Weinguts, war ein Pionier und Visionär. Er revolutionierte die Süßweinherstellung in Österreich und etablierte das Burgenland als eine der Top-Adressen für edelsüße Weine auf internationaler Ebene. Seine unermüdliche Hingabe, sein Streben nach Perfektion und sein Gespür für das Terroir legten den Grundstein für den heutigen Erfolg. Nach seinem frühen Tod im Jahr 2007 übernahm sein Sohn Gerhard die Verantwortung und führt das Erbe seines Vaters mit großem Respekt und Innovationsgeist fort.

Das Terroir: Der Neusiedlersee als Garant für edelsüße Weine

Der Neusiedlersee spielt eine entscheidende Rolle für die Entstehung der edelsüßen Weine von Alois Kracher. Der flache See und das pannonische Klima sorgen für ideale Bedingungen zur Entwicklung von Botrytis cinerea, der Edelfäule. Diese sogenannte „noble rot“ konzentriert die Aromen und den Zuckergehalt in den Beeren, was zu den charakteristischen, komplexen und langlebigen Süßweinen führt. Die Kombination aus warmen, trockenen Sommern und feuchten Herbstnebeln ist einzigartig und prägt den Charakter der Kracher Weine.

Die Philosophie: Tradition und Innovation im Einklang

Bei Alois Kracher wird Tradition großgeschrieben, aber auch Innovation ist ein wichtiger Bestandteil der Philosophie. Gerhard Kracher setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken und moderne Kellertechnik, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen. Die Weine werden mit größter Sorgfalt und Präzision vinifiziert, um die Aromenvielfalt und die natürliche Süße zu erhalten. Das Ergebnis sind Süßweine von außergewöhnlicher Qualität, die durch ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit überzeugen.

Die Weine: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Das Sortiment von Alois Kracher umfasst eine beeindruckende Vielfalt an edelsüßen Weinen, die jeden Geschmack ansprechen. Von den fruchtigen und eleganten Beerenauslesen bis hin zu den konzentrierten und komplexen Trockenbeerenauslesen bietet Kracher eine Wein für jeden Anlass und jede Gelegenheit.

Die Kollektion „Nouvelle Vague“: Frucht und Frische

Die Weine der „Nouvelle Vague“ Linie zeichnen sich durch ihre jugendliche Frische, ihre fruchtigen Aromen und ihre lebendige Säure aus. Sie sind ideal als Aperitif oder als Begleitung zu leichten Desserts. Typische Rebsorten für diese Linie sind Welschriesling, Chardonnay und Traminer.

Die Kollektion „Zwischen den Seen“: Konzentration und Komplexität

Die Weine der „Zwischen den Seen“ Linie sind das Herzstück der Kracher Kollektion. Sie werden aus den edelfaulen Beeren der besten Lagen rund um den Neusiedlersee gewonnen und zeichnen sich durch ihre hohe Konzentration, ihre komplexe Aromenstruktur und ihre lange Lagerfähigkeit aus. Diese Weine sind perfekte Begleiter zu kräftigen Desserts, Käse oder Foie Gras. Die wichtigsten Rebsorten sind hier Welschriesling, Chardonnay, Scheurebe und Traminer.

Die Trockenbeerenauslese: Die Krönung der Süßweinkunst

Die Trockenbeerenauslese von Alois Kracher ist die Krönung der Süßweinkunst. Sie wird nur in den besten Jahren aus den edelfaulen Beeren der besten Lagen gewonnen. Die Beeren werden von Hand selektiert und schonend verarbeitet. Das Ergebnis ist ein Wein von unglaublicher Konzentration, Komplexität und Langlebigkeit. Die Trockenbeerenauslese ist ein wahrer Genuss und ein Erlebnis für alle Sinne. Sie ist ein perfektes Geschenk für besondere Anlässe und eine Wertanlage für die Zukunft.

Warum Sie Weine von Alois Kracher kaufen sollten:

  • Außergewöhnliche Qualität: Kracher Weine gehören zu den besten Süßweinen der Welt und werden regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen prämiert.
  • Einzigartiges Terroir: Der Neusiedlersee bietet ideale Bedingungen für die Entstehung edelsüßer Weine von Weltruf.
  • Innovation und Tradition: Gerhard Kracher führt das Erbe seines Vaters mit großem Respekt und Innovationsgeist fort.
  • Vielfalt für jeden Geschmack: Das Sortiment von Alois Kracher bietet eine große Auswahl an edelsüßen Weinen für jeden Anlass.
  • Langlebigkeit: Kracher Weine sind nicht nur ein Genuss im Moment, sondern auch eine Wertanlage für die Zukunft.

Überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Qualität der Weine von Alois Kracher und bestellen Sie noch heute Ihre persönlichen Favoriten!

Empfehlungen für Weinliebhaber:

Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, möchten wir Ihnen einige unserer persönlichen Empfehlungen aus dem Kracher Sortiment vorstellen:

WeinBeschreibungEmpfehlung
Kracher Nouvelle Vague ChardonnayFruchtig, elegant, mit Aromen von Apfel, Birne und Honig.Ideal als Aperitif oder zu leichten Desserts.
Kracher Zwischen den Seen WelschrieslingKonzentriert, komplex, mit Aromen von Aprikose, Marzipan und Karamell.Perfekt zu Käse, Foie Gras oder kräftigen Desserts.
Kracher Trockenbeerenauslese ChardonnayUnglaublich konzentriert, komplex, mit Aromen von Honig, Trockenfrüchten und Gewürzen.Ein besonderer Genuss für besondere Anlässe.

Diese Empfehlungen sind nur eine kleine Auswahl aus dem vielfältigen Kracher Sortiment. Entdecken Sie die ganze Welt der edelsüßen Weine von Alois Kracher und finden Sie Ihre persönlichen Favoriten!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Alois Kracher

Was ist das Besondere an den Weinen von Alois Kracher?

Die Weine von Alois Kracher zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Qualität, ihre komplexe Aromenstruktur und ihre lange Lagerfähigkeit aus. Das einzigartige Terroir des Neusiedlersees und die sorgfältige Vinifizierung tragen maßgeblich zu diesem Ergebnis bei.

Was bedeutet „Trockenbeerenauslese“?

Die Trockenbeerenauslese ist die höchste Qualitätsstufe bei edelsüßen Weinen. Sie wird aus edelfaulen Beeren gewonnen, die am Rebstock fast vollständig getrocknet sind. Dadurch entsteht ein Wein von unglaublicher Konzentration, Süße und Aromenvielfalt.

Welche Rebsorten werden für die Kracher Weine verwendet?

Die wichtigsten Rebsorten für die Kracher Weine sind Welschriesling, Chardonnay, Traminer und Scheurebe.

Wie lange kann man die Kracher Weine lagern?

Die Kracher Weine sind sehr lagerfähig und können je nach Jahrgang und Qualitätsstufe viele Jahre, sogar Jahrzehnte, gelagert werden. Die Trockenbeerenauslesen sind besonders langlebig.

Zu welchen Speisen passen die Kracher Weine?

Die Kracher Weine passen hervorragend zu verschiedenen Speisen, je nach Stil und Süße. Die „Nouvelle Vague“ Weine sind ideal als Aperitif oder zu leichten Desserts. Die „Zwischen den Seen“ Weine passen gut zu Käse, Foie Gras oder kräftigen Desserts. Die Trockenbeerenauslesen sind ein besonderer Genuss für besondere Anlässe und passen gut zu Blauschimmelkäse oder Desserts mit Trockenfrüchten.

Wo kann man Alois Kracher Weine kaufen?

Alois Kracher Weine können Sie in unserem Online-Shop erwerben, sowie in ausgewählten Fachhandlungen und Restaurants.

Ist Alois Kracher ein Familienunternehmen?

Ja, Alois Kracher ist ein Familienunternehmen. Nach dem Tod von Alois Kracher im Jahr 2007 übernahm sein Sohn Gerhard Kracher die Leitung des Weinguts.