CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE: Ein Juwel von Saint-Émilion
Entdecken Sie CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE, ein Weingut, das für seine außergewöhnlichen Weine und sein Engagement für höchste Qualität bekannt ist. Eingebettet in das Herz von Saint-Émilion, einem der renommiertesten Anbaugebiete von Bordeaux, verkörpert dieses Château die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation. Die Weine von Canon-La-Gaffelière sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und Keller. Lassen Sie sich von der Eleganz und Komplexität dieser außergewöhnlichen Tropfen verzaubern.
Die Geschichte und Philosophie von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE
Die Geschichte von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Das Weingut hat im Laufe der Zeit mehrere Besitzer erlebt, aber seine wahre Renaissance begann mit der Übernahme durch die Familie Neipperg im Jahr 1990. Graf Stephan von Neipperg brachte nicht nur seine Leidenschaft für Weinbau, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Terroir von Saint-Émilion mit. Sein Fokus auf biologisch-dynamische Anbaumethoden und sein unermüdlicher Einsatz für Qualität haben CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE zu einem Vorreiter in der Region gemacht.
Die Philosophie des Châteaus basiert auf der Überzeugung, dass großer Wein im Weinberg entsteht. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei der natürliche Rhythmus der Natur respektiert wird. Die Anwendung biologisch-dynamischer Prinzipien fördert die Gesundheit des Bodens und die Vitalität der Reben. Das Ergebnis sind Trauben von höchster Qualität, die die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität bilden.
Das Terroir: Die Seele von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE
Das Terroir von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE ist ein wahrer Schatz. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von 19,5 Hektar und profitieren von einer idealen Lage am Fuße des Kalksteinplateaus von Saint-Émilion. Der Boden besteht aus einer Mischung aus Lehm, Kalkstein und Sand, die den Reben eine hervorragende Drainage und eine optimale Nährstoffversorgung bietet. Die Exposition der Weinberge nach Süden und Südwesten sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und fördert die Reife der Trauben.
Die Hauptrebsorten, die auf CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE angebaut werden, sind Merlot (55%), Cabernet Franc (40%) und Cabernet Sauvignon (5%. Merlot verleiht den Weinen ihre Geschmeidigkeit und Fruchtigkeit, während Cabernet Franc für Struktur, Eleganz und aromatische Komplexität sorgt. Cabernet Sauvignon bringt zusätzliche Kraft und Tiefe in die Cuvée.
Die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE: Eine Symphonie der Aromen
Die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE sind bekannt für ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit. Sie sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und Keller. Jeder Jahrgang erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Besonderheiten des jeweiligen Jahres wider.
CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE (Grand Cru Classé)
Der Grand Vin von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE ist das Flaggschiff des Weinguts. Er wird aus den besten Trauben der ältesten Reben hergestellt und reift für 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein hoher Anteil neu ist. Dieser Wein zeichnet sich durch seine intensive Frucht, seine elegante Struktur und seine seidigen Tannine aus. Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis, Zedernholz und Gewürzen verbinden sich zu einem komplexen und harmonischen Gesamtbild. Der Grand Vin von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE besitzt ein enormes Lagerpotenzial und entwickelt sich über viele Jahre hinweg weiter.
Verkostungsnotiz: Tiefes Rubinrot. In der Nase Aromen von reifen schwarzen Früchten, begleitet von Noten von Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen vollmundig, elegant und komplex, mit seidigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang.
CLOS DE L’ORATOIRE (Saint-Émilion Grand Cru)
Der Zweitwein von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE, CLOS DE L’ORATOIRE, ist ein zugänglicherer und fruchtbetonterer Wein, der dennoch die Handschrift des Weinguts trägt. Er wird aus jüngeren Reben und Parzellen hergestellt, die etwas weniger komplex sind als die für den Grand Vin verwendeten. Der CLOS DE L’ORATOIRE reift für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern und zeichnet sich durch seine frische Frucht, seine weichen Tannine und seine angenehme Trinkbarkeit aus.
Verkostungsnotiz: Mittleres Rubinrot. In der Nase Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen saftig, fruchtig und harmonisch, mit weichen Tanninen und einem frischen Abgang.
Warum Sie CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE kaufen sollten:
- Außergewöhnliche Qualität: CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE steht für höchste Qualität und Exzellenz im Weinbau.
- Einzigartiges Terroir: Die Weine sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Saint-Émilion und spiegeln die Besonderheiten des jeweiligen Jahrgangs wider.
- Biologisch-dynamische Anbaumethoden: Das Weingut setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, die die Gesundheit des Bodens und die Vitalität der Reben fördern.
- Eleganz und Komplexität: Die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und Langlebigkeit aus.
- Wertsteigerung: Der Grand Vin von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE besitzt ein enormes Lagerpotenzial und kann im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.
Entdecken Sie die Welt von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE und lassen Sie sich von der Magie dieser außergewöhnlichen Weine verzaubern. Bestellen Sie noch heute Ihren Lieblingsjahrgang und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
So finden Sie den perfekten CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE für Ihren Geschmack:
Wein | Geschmacksprofil | Passende Speisen | Anlass |
---|---|---|---|
CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE (Grand Cru Classé) | Komplex, elegant, intensive Frucht, seidige Tannine | Rindfleisch, Lamm, Wild, gereifter Käse | Besondere Anlässe, festliche Abendessen |
CLOS DE L’ORATOIRE (Saint-Émilion Grand Cru) | Fruchtbetont, zugänglich, weiche Tannine | Gegrilltes Fleisch, Pasta mit Fleischsauce, Geflügel | Gesellige Abende, ungezwungene Dinnerpartys |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE
Was bedeutet der Name CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE?
Der Name setzt sich aus zwei Teilen zusammen. „Canon“ bezieht sich auf die Kanonen, die im Mittelalter zur Verteidigung der Stadt Saint-Émilion eingesetzt wurden, während „La Gaffelière“ auf die Familie Gaffelière hinweist, die das Weingut im 19. Jahrhundert besaß.
Welche Rebsorten werden für die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE verwendet?
Die Hauptrebsorten sind Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Der genaue Anteil variiert je nach Jahrgang.
Sind die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE für Veganer geeignet?
CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE verwendet zunehmend vegane Methoden bei der Weinherstellung. Am besten kontaktieren Sie uns für spezifische Jahrgänge, um sicherzugehen.
Wie lange kann man die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE lagern?
Der Grand Vin von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE besitzt ein sehr gutes Lagerpotenzial und kann 15 Jahre oder länger gelagert werden. Der CLOS DE L’ORATOIRE ist in der Regel früher trinkreif, kann aber auch einige Jahre gelagert werden.
Wie bewertet man die Qualität eines Jahrgangs von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE?
Die Qualität eines Jahrgangs hängt von den Wetterbedingungen während des Weinjahres ab. Fachzeitschriften und Weinkritiker veröffentlichen regelmäßig Bewertungen der verschiedenen Jahrgänge, die als Orientierung dienen können.
Wo kann man CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE kaufen?
Sie können die Weine von CHÂTEAU CANON-LA-GAFFELIERE in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.
Was sind biologisch-dynamische Anbaumethoden?
Biologisch-dynamische Anbaumethoden sind ein ganzheitlicher Ansatz für den Weinbau, der die Gesundheit des Bodens, die Vitalität der Reben und die Biodiversität fördert. Dabei werden natürliche Präparate und Rhythmen verwendet, um das ökologische Gleichgewicht im Weinberg zu erhalten.