CHÂTEAU HAUT-BAILLY

Showing all 3 results

CHÂTEAU HAUT-BAILLY: Eleganz und Finesse aus Pessac-Léognan

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Château Haut-Bailly, einem der renommiertesten Weingüter in der prestigeträchtigen Appellation Pessac-Léognan, südlich von Bordeaux. Seit Jahrhunderten werden hier Weine von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz erzeugt, die Kenner und Liebhaber weltweit begeistern. Entdecken Sie mit uns die Geschichte, die Besonderheiten und die unverkennbaren Aromen dieser Ikone.

Die Geschichte eines traditionsreichen Weinguts

Die Geschichte von Château Haut-Bailly reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Seitdem hat das Weingut zahlreiche Besitzerwechsel erlebt, die alle ihren Beitrag zur heutigen Exzellenz geleistet haben. Im Jahr 1998 erwarb die Familie Wilmers das Château und investierte seitdem kontinuierlich in die Weinberge und die Kellertechnik. Diese Investitionen, gepaart mit dem unermüdlichen Engagement des Teams, haben Haut-Bailly zu einem der führenden Weingüter der Region gemacht.

Die Weinberge von Château Haut-Bailly erstrecken sich über 30 Hektar und sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (30%) und Cabernet Franc (10%) bepflanzt. Die Böden bestehen aus Kies und Lehm, was den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Komplexität verleiht. Das Terroir von Haut-Bailly ist einzigartig und trägt maßgeblich zur Qualität der Weine bei.

Die Weine von Château Haut-Bailly: Ausdruck des Terroirs

Die Weine von Château Haut-Bailly zeichnen sich durch ihre Eleganz, Finesse und Komplexität aus. Sie sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und im Keller. Ob der Grand Vin oder der Zweitwein, La Parde de Haut-Bailly, jeder Wein ist ein Erlebnis für die Sinne.

Château Haut-Bailly Grand Vin

Der Grand Vin ist das Flaggschiff des Weinguts und repräsentiert die höchste Qualität. Er wird nur in den besten Jahren produziert und reift für 18 bis 20 Monate in Barriques, von denen etwa 50% neu sind. Der Wein besticht durch seine tiefgründige Farbe, seine komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz und Tabak sowie seine feinen Tannine. Am Gaumen ist er elegant, kraftvoll und langanhaltend. Château Haut-Bailly ist ein Wein mit großem Reifepotenzial, der über Jahrzehnte hinweg genossen werden kann. Er ist der ideale Begleiter zu edlen Fleischgerichten, Wild oder reifem Käse.

La Parde de Haut-Bailly

La Parde de Haut-Bailly ist der Zweitwein des Weinguts und wird aus jüngeren Reben oder aus Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Er ist zugänglicher und früher trinkreif als der Grand Vin, bietet aber dennoch die typischen Aromen und die Eleganz von Haut-Bailly. La Parde de Haut-Bailly ist ein hervorragender Wein für den täglichen Genuss und passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten.

Warum Château Haut-Bailly kaufen?

Es gibt viele gute Gründe, sich für einen Wein von Château Haut-Bailly zu entscheiden:

  • Hervorragende Qualität: Château Haut-Bailly steht für höchste Qualität und Exzellenz. Die Weine werden regelmäßig von renommierten Weinkritikern mit hohen Bewertungen ausgezeichnet.
  • Einzigartiges Terroir: Das Terroir von Haut-Bailly ist einzigartig und prägt den Charakter der Weine.
  • Tradition und Innovation: Château Haut-Bailly verbindet traditionelle Weinbaupraktiken mit modernster Kellertechnik.
  • Großes Reifepotenzial: Die Weine von Haut-Bailly haben ein großes Reifepotenzial und können über Jahrzehnte hinweg genossen werden.
  • Ein besonderes Erlebnis: Ein Glas Château Haut-Bailly ist mehr als nur ein Wein, es ist ein besonderes Erlebnis für die Sinne.

Degustationsnotizen und Empfehlungen

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir einige Degustationsnotizen und Empfehlungen für Sie zusammengestellt:

WeinJahrgangDegustationsnotizenSpeiseempfehlungen
Château Haut-Bailly Grand Vin2016Intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Tabak. Elegante Tannine und ein langer Abgang.Edle Fleischgerichte, Wild, reifer Käse
Château Haut-Bailly Grand Vin2018Dunkle Früchte, Gewürze und eine mineralische Note. Kraftvoll und komplex mit großem Potenzial.Rindfleisch, Lamm, Trüffelgerichte
La Parde de Haut-Bailly2019Frische Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer leichten Holznote. Zugänglich und harmonisch.Gegrilltes Fleisch, Pasta, Käseplatte

Ihr Château Haut-Bailly Erlebnis beginnt hier

Wir laden Sie herzlich ein, die faszinierende Welt von Château Haut-Bailly zu entdecken. In unserem Wein Affiliate Shop finden Sie eine große Auswahl an Weinen dieses renommierten Weinguts. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Eleganz und Finesse von Château Haut-Bailly!

Lassen Sie sich von der Magie dieses Weins verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente. Château Haut-Bailly ist mehr als nur ein Wein, es ist ein Statement von Stil und Geschmack.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Château Haut-Bailly

1. Was macht Château Haut-Bailly so besonders?

Château Haut-Bailly zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Arbeit im Weinberg und im Keller sowie die lange Tradition aus. Die Weine sind Ausdruck von Eleganz, Finesse und Komplexität.

2. Welches sind die wichtigsten Rebsorten, die in Château Haut-Bailly angebaut werden?

Die wichtigsten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc.

3. Wie lange sollte ich einen Château Haut-Bailly Grand Vin lagern, bevor ich ihn trinke?

Ein Château Haut-Bailly Grand Vin hat ein großes Reifepotenzial und kann über Jahrzehnte hinweg gelagert werden. Die optimale Trinkreife hängt vom Jahrgang und den persönlichen Vorlieben ab, aber in der Regel profitiert der Wein von einer Lagerung von 10 bis 20 Jahren.

4. Was ist der Unterschied zwischen dem Grand Vin und La Parde de Haut-Bailly?

Der Grand Vin ist das Flaggschiff des Weinguts und repräsentiert die höchste Qualität. La Parde de Haut-Bailly ist der Zweitwein und wird aus jüngeren Reben oder aus Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. La Parde ist zugänglicher und früher trinkreif.

5. Zu welchen Gerichten passt ein Château Haut-Bailly am besten?

Château Haut-Bailly passt hervorragend zu edlen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse oder Trüffelgerichten. La Parde de Haut-Bailly ist vielseitiger und passt gut zu gegrilltem Fleisch, Pasta oder einer Käseplatte.

6. Wo kann ich Château Haut-Bailly kaufen?

Sie können Château Haut-Bailly in unserem Wein Affiliate Shop sowie bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.

7. Wie lagere ich eine Flasche Château Haut-Bailly richtig?

Lagern Sie Ihre Flasche Château Haut-Bailly liegend an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort mit einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius.