SAVENNIERES 2020 – CHATEAU DU BREUIL: Ein Meisterwerk der Loire
Entdecken Sie mit dem Savennières 2020 vom Château du Breuil eine Ikone der Loire, einen Wein, der die Essenz seines Terroirs auf unvergleichliche Weise widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Weißwein, reinsortig aus der Chenin Blanc-Traube gekeltert, ist eine Hommage an die Handwerkskunst und die Traditionen des Anbaugebiets Savennières. Lassen Sie sich von seiner Komplexität, seiner Mineralität und seinem Reifepotenzial verzaubern.
Die Magie des Terroirs von Savennières
Savennières, eine kleine Appellation innerhalb der Loire-Region, ist bekannt für ihre steilen, schieferhaltigen Hänge, die direkt an der Loire liegen. Diese einzigartige Lage und die kargen Böden zwingen die Reben, tief zu wurzeln und sich ihre Nährstoffe aus dem Gestein zu holen. Das Ergebnis sind Weine von unvergleichlicher Konzentration, Mineralität und Komplexität. Das Château du Breuil, ein traditionsreiches Weingut mit einer langen Geschichte, versteht es meisterhaft, dieses Potenzial in seinen Weinen zum Ausdruck zu bringen.
Die Degustation: Ein sensorisches Erlebnis
Der Savennières 2020 vom Château du Breuil präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Quitten, Honigmelone, Akazienblüten und einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen ist er kraftvoll und strukturiert, mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der Fruchtsüße harmoniert. Die mineralischen Noten verleihen ihm eine elegante Länge und einen nachhaltigen Abgang. Dieser Wein ist ein wahrer Gaumenschmaus und ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Speisen.
Vinifikation: Handwerkskunst und Tradition
Die Vinifikation des Savennières 2020 erfolgt nach traditionellen Methoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Vergärung im Edelstahltank, um die Frische und die Aromen der Chenin Blanc-Traube optimal zu bewahren. Anschließend reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, um seine Komplexität und Struktur weiter zu entwickeln. Auf eine Filtration wird weitgehend verzichtet, um die natürlichen Aromen und die Mineralität des Weins zu erhalten.
Kulinarische Empfehlungen: Perfekte Harmonie
Der Savennières 2020 vom Château du Breuil ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten
- Geflügel mit cremigen Saucen
- Gerichten mit Pilzen oder Trüffeln
- Reifem Käse, insbesondere Ziegenkäse
- Asiatischen Gerichten mit leichten Süße-Säure-Kontrasten
Servieren Sie den Savennières 2020 bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Das Reifepotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Savennières 2020 vom Château du Breuil ist ein Wein mit einem bemerkenswerten Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden und wird dabei noch komplexer und vielschichtiger. Die Aromen von frischen Früchten wandeln sich im Laufe der Zeit in Noten von getrockneten Früchten, Honig und Gewürzen. Die Säure mildert sich, und der Wein gewinnt an Harmonie und Eleganz. Wenn Sie die Geduld haben, ihn einige Jahre im Keller zu lagern, werden Sie mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis belohnt.
Das Château du Breuil: Eine Familiengeschichte
Das Château du Breuil ist ein traditionsreiches Weingut, das seit Generationen im Besitz der Familie ist. Die Familie hat sich dem Anbau von hochwertigen Chenin Blanc-Trauben verschrieben und legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Die Weinberge des Châteaus erstrecken sich über die besten Lagen von Savennières und profitieren von einem idealen Mikroklima. Die Weine des Châteaus du Breuil sind regelmäßig mit hohen Auszeichnungen prämiert und genießen einen exzellenten Ruf unter Weinkennern.
Warum Savennières 2020 – CHATEAU DU BREUIL wählen?
- Ein außergewöhnlicher Weißwein aus der renommierten Appellation Savennières
- Reinsortig aus der Chenin Blanc-Traube gekeltert
- Komplexes Aromenspiel von reifen Früchten, Blüten und Mineralien
- Kraftvolle Struktur und lebendige Säure
- Hervorragendes Reifepotenzial
- Ideal als Speisenbegleiter zu anspruchsvollen Gerichten
- Ein Wein mit Geschichte und Tradition
- Ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Savennières
Die perfekte Ergänzung für Ihren Weinkeller
Der Savennières 2020 vom Château du Breuil ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Handwerkskunst. Er ist eine Bereicherung für jeden Weinkeller und ein unvergessliches Geschmackserlebnis für jeden Genießer. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Magie der Loire!
Details im Überblick:
Weinart: | Weißwein |
---|---|
Rebsorte: | Chenin Blanc |
Jahrgang: | 2020 |
Appellation: | Savennières |
Weingut: | Château du Breuil |
Alkoholgehalt: | (Bitte den tatsächlichen Wert hier einfügen) |
Füllmenge: | 750 ml |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SAVENNIERES 2020 – CHATEAU DU BREUIL
Wie lange kann ich den Savennières 2020 lagern?
Der Savennières 2020 vom Château du Breuil besitzt ein bemerkenswertes Reifepotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Ort) kann er problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit zunehmender Reife entwickelt er komplexere Aromen und eine größere Harmonie.
Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Savennières 2020 liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. So können sich die Aromen optimal entfalten.
Zu welchen Speisen passt der Savennières 2020 am besten?
Dieser vielseitige Weißwein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel mit cremigen Saucen, Pilzgerichten, reifem Käse (insbesondere Ziegenkäse) und asiatischen Gerichten mit süß-sauren Noten.
Ist der Savennières 2020 ein trockener Wein?
Ja, der Savennières 2020 ist ein trockener Weißwein. Er zeichnet sich durch eine lebendige Säure und eine feine Mineralität aus.
Was macht den Savennières so besonders?
Savennières ist eine kleine Appellation in der Loire, die für ihre steilen, schieferhaltigen Hänge und kargen Böden bekannt ist. Diese Bedingungen verleihen den Weinen eine einzigartige Konzentration, Mineralität und Komplexität.
Handelt es sich um einen veganen Wein?
Bitte prüfen Sie die Informationen des Weinguts oder fragen Sie uns, um sicherzustellen, ob bei der Herstellung des Weins tierische Produkte verwendet wurden.
Woher stammt die Chenin Blanc-Traube?
Die Chenin Blanc-Traube stammt ursprünglich aus der Loire-Region in Frankreich und ist dort die wichtigste Rebsorte für Weißweine.