Château Petit Faurie de Soutard

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Château Petit Faurie de Soutard: Ein Juwel aus Saint-Émilion

Willkommen in der Welt von Château Petit Faurie de Soutard, einem Weingut, das die Essenz von Saint-Émilion in jeder Flasche einfängt. Hier, wo Tradition auf Innovation trifft, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Eleganz. Entdecken Sie mit uns die Geschichte, die Philosophie und die unvergleichlichen Aromen dieser renommierten Marke. Lassen Sie sich von der Magie von Château Petit Faurie de Soutard verzaubern und finden Sie Ihren neuen Lieblingswein.

Die Geschichte eines traditionsreichen Weinguts

Château Petit Faurie de Soutard blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die eng mit der prestigeträchtigen Weinregion Saint-Émilion verbunden ist. Seit Generationen widmet sich die Familie, die das Gut führt, der Herstellung von Weinen, die das Terroir widerspiegeln und die Seele des Ortes einfangen. Mit viel Leidenschaft und Hingabe werden die Weinberge bewirtschaftet, um Trauben von höchster Qualität zu ernten.

Die Wurzeln des Weinguts reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit wurde das Château immer wieder erweitert und modernisiert, ohne dabei die Traditionen und Werte aus den Augen zu verlieren. Heute vereint Château Petit Faurie de Soutard das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart, um Weine zu kreieren, die Kenner auf der ganzen Welt begeistern.

Das Terroir: Der Schlüssel zur Qualität

Das Geheimnis der außergewöhnlichen Qualität von Château Petit Faurie de Soutard liegt in seinem einzigartigen Terroir. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel rund um Saint-Émilion und profitieren von einer idealen Sonneneinstrahlung und einem optimalen Wasserhaushalt. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Nähe zur Dordogne sorgt zudem für ein mildes Klima, das die Reifung der Trauben optimal unterstützt.

Die Weinberge sind hauptsächlich mit Merlot bepflanzt, ergänzt durch Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Diese Rebsorten harmonieren perfekt mit dem Terroir und bringen Weine hervor, die reich an Aromen, elegant und langlebig sind. Die sorgfältige Auswahl der Rebsorten und die naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge sind entscheidend für die Qualität der Trauben und somit auch für die Qualität der Weine.

Die Weine von Château Petit Faurie de Soutard: Ein Geschmackserlebnis

Château Petit Faurie de Soutard bietet eine exquisite Auswahl an Weinen, die die Vielfalt und den Charakter von Saint-Émilion widerspiegeln. Jeder Wein ist ein Meisterwerk für sich, geprägt von Eleganz, Finesse und einem unverwechselbaren Geschmacksprofil.

Château Petit Faurie de Soutard – Grand Cru Classé

Das Flaggschiff des Weinguts ist der Château Petit Faurie de Soutard Grand Cru Classé. Dieser Wein wird aus den besten Trauben der ältesten Rebstöcke hergestellt und reift für 12-18 Monate in französischen Barriques. Er zeichnet sich durch seine intensive Fruchtaromen, seine elegante Struktur und seine seidigen Tannine aus. Noten von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Gewürzen verbinden sich zu einem harmonischen Gesamtbild. Der Château Petit Faurie de Soutard Grand Cru Classé ist ein Wein von großer Komplexität und Tiefe, der sich ideal für besondere Anlässe eignet.

Geschmacksprofil:

  • Aromen: Schwarze Johannisbeere, Kirsche, Gewürze
  • Körper: Vollmundig
  • Tannine: Seidig
  • Säure: Ausgewogen
  • Abgang: Lang und elegant

Zweitwein: Ein Genuss für jeden Tag

Neben dem Grand Cru Classé bietet Château Petit Faurie de Soutard auch einen Zweitwein an, der ebenfalls von hoher Qualität ist. Dieser Wein wird aus jüngeren Rebstöcken hergestellt und reift für einen kürzeren Zeitraum in Barriques. Er ist zugänglicher und fruchtbetonter als der Grand Cru Classé, aber dennoch ein Genuss für jeden Tag. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu verschiedenen Gerichten oder einfach zum Genießen in geselliger Runde.

Warum Château Petit Faurie de Soutard wählen?

Es gibt viele Gründe, sich für die Weine von Château Petit Faurie de Soutard zu entscheiden:

  • Tradition und Erfahrung: Ein Weingut mit einer langen Geschichte und einer tiefen Verbundenheit zur Region Saint-Émilion.
  • Terroir: Einzigartige Böden und ein ideales Klima, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
  • Qualität: Sorgfältige Weinbergsarbeit und schonende Vinifizierung, die Weine von höchster Qualität hervorbringen.
  • Eleganz und Finesse: Weine, die durch ihre Aromenvielfalt, ihre Struktur und ihre Harmonie begeistern.
  • Genuss: Ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das jeden Schluck zu einem besonderen Moment macht.

Entdecken Sie die Welt von Château Petit Faurie de Soutard und lassen Sie sich von der Magie dieser außergewöhnlichen Weine verzaubern. Bestellen Sie noch heute Ihre Lieblingsflasche und erleben Sie den Geschmack von Saint-Émilion!

Speiseempfehlungen

Die Weine von Château Petit Faurie de Soutard sind vielseitige Begleiter zu verschiedenen Gerichten. Hier einige Empfehlungen:

WeinSpeiseempfehlung
Château Petit Faurie de Soutard Grand Cru ClasséRindfleisch, Lamm, Wild, gereifter Käse
ZweitweinGegrilltes Fleisch, Pasta mit Tomatensauce, Geflügel

So lagern Sie Château Petit Faurie de Soutard richtig

Um den vollen Genuss der Weine von Château Petit Faurie de Soutard zu erleben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer konstanten Temperatur von 12-14°C. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Château Petit Faurie de Soutard

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Château Petit Faurie de Soutard:

  1. Was bedeutet Grand Cru Classé?

    Grand Cru Classé ist eine offizielle Klassifizierung für Weine aus Saint-Émilion, die auf der Qualität des Terroirs, der Weinbergsarbeit und der Weinbereitung basiert. Sie wird regelmäßig überprüft und angepasst.

  2. Welche Rebsorten werden für die Weine von Château Petit Faurie de Soutard verwendet?

    Die Weine werden hauptsächlich aus Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon hergestellt.

  3. Wie lange sollte man den Château Petit Faurie de Soutard Grand Cru Classé lagern?

    Der Château Petit Faurie de Soutard Grand Cru Classé hat ein großes Reifepotenzial und kann je nach Jahrgang 10-20 Jahre oder länger gelagert werden.

  4. Wo kann ich Château Petit Faurie de Soutard kaufen?

    Sie können die Weine von Château Petit Faurie de Soutard hier in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Jahrgängen und Größen.

  5. Was ist der Unterschied zwischen dem Grand Cru Classé und dem Zweitwein?

    Der Grand Cru Classé wird aus den besten Trauben der ältesten Rebstöcke hergestellt und reift länger in Barriques. Der Zweitwein ist zugänglicher und fruchtbetonter.

  6. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren von Château Petit Faurie de Soutard?

    Die ideale Serviertemperatur für Château Petit Faurie de Soutard liegt bei 16-18°C.