METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT: Ein burgundischer Grand Cru für besondere Momente
Tauchen Sie ein in die Welt der großen Burgunder mit dem METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT, einem Wein, der die Quintessenz des Terroirs und die Kunstfertigkeit des renommierten Hauses Louis Jadot in sich vereint. Dieser Grand Cru aus der prestigeträchtigen Lage Corton Pougets ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Erfahrung, eine Reise durch die Aromen und Texturen, die nur die besten Pinot Noirs der Côte de Beaune bieten können.
Die Magie des Corton Pougets Terroirs
Der Corton Pougets ist eine der renommiertesten Lagen des Corton-Hügels, bekannt für seine kalkhaltigen Böden und die ideale Sonnenausrichtung. Diese Kombination schafft perfekte Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir, der hier seine ganze Komplexität und Eleganz entfaltet. Louis Jadot pflegt diese Parzellen mit größter Sorgfalt, um die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs in jedem Schluck Wein widerzuspiegeln.
Der 2013er Jahrgang war in Burgund eine Herausforderung, aber Louis Jadot hat es verstanden, das Beste aus den Bedingungen herauszuholen. Die Trauben reiften langsam und entwickelten eine bemerkenswerte Aromenvielfalt und eine feine Säurestruktur, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Dies macht den METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 zu einem Wein mit Charakter und Persönlichkeit.
Eine Symphonie der Aromen und Texturen
Beim Öffnen der METHUSALEM-Flasche entströmt ein Bouquet von roten und schwarzen Früchten, begleitet von subtilen Noten von Erde, Gewürzen und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen entfaltet sich die ganze Pracht des Corton Pougets: seidige Tannine, eine elegante Struktur und ein langer, anhaltender Abgang, der die Komplexität des Weins widerspiegelt.
Dieser Wein ist ein Meisterwerk der Balance und Harmonie. Er ist kraftvoll, aber nicht aufdringlich, elegant, aber nicht zurückhaltend. Der METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 ist ein Wein, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird.
Der METHUSALEM: Eine Hommage an die Tradition
Die METHUSALEM-Flasche, benannt nach dem biblischen Patriarchen, der angeblich 969 Jahre alt wurde, ist ein Symbol für Langlebigkeit und Tradition. Sie enthält sechs Liter Wein und ist somit ideal für besondere Anlässe und Feierlichkeiten. Eine solche Flasche ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang und ein Ausdruck von Wertschätzung.
Louis Jadot: Ein Name, der für Qualität steht
Das Haus Louis Jadot ist seit 1859 ein Synonym für erstklassige Burgunderweine. Mit einem tiefen Respekt für das Terroir und einer unermüdlichen Hingabe zur Qualität hat sich Jadot einen Namen gemacht, der weltweit für Exzellenz steht. Die Weine von Louis Jadot sind Ausdruck burgundischer Tradition und Handwerkskunst.
Genussempfehlungen
Der METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu folgenden Gerichten passt:
- Gebratenes Lamm
- Rindfleisch (z.B. Filet Wellington)
- Wildgerichte (z.B. Rehbraten mit Preiselbeeren)
- Gereifter Käse (z.B. Comté oder Gruyère)
- Trüffelgerichte
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm Zeit zu geben, sich zu öffnen und seine volle Komplexität zu entfalten.
Lagerfähigkeit
Der METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos für weitere 10-15 Jahre gelagert werden. Mit der Zeit werden sich seine Aromen weiterentwickeln und seine Textur noch seidiger werden. Lagern Sie die Flasche liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Ein Geschenk für besondere Menschen
Suchen Sie ein außergewöhnliches Geschenk für einen Weinliebhaber oder einen besonderen Menschen in Ihrem Leben? Der METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT ist die perfekte Wahl. Er ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern auch ein Symbol für Wertschätzung und Genuss. Eine METHUSALEM-Flasche ist ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt.
Das Terroir im Glas: Ein Erlebnis für die Sinne
Jeder Schluck des METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 ist eine Hommage an das Terroir von Corton Pougets und die Leidenschaft von Louis Jadot. Erleben Sie die Magie Burgunds in Ihrem Glas und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern.
Die perfekte Ergänzung für Ihre Weinsammlung
Ob als Investition, für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen – der METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT ist eine Bereicherung für jede Weinsammlung. Sichern Sie sich noch heute eine Flasche und erleben Sie die Exzellenz burgundischer Weinkunst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT.
-
Was bedeutet „METHUSALEM“ in Bezug auf die Flaschengröße?
Ein Methusalem ist eine Flaschengröße für Wein, die 6 Liter fasst. Diese Größe wird oft für besondere Anlässe und Feierlichkeiten verwendet.
-
Wie lange kann ich den Corton Pougets 2013 noch lagern?
Der Corton Pougets 2013 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos für weitere 10-15 Jahre gelagert werden, wenn er unter optimalen Bedingungen gelagert wird.
-
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den METHUSALEM – CORTON POUGETS 2013 – LOUIS JADOT liegt bei 16-18°C.
-
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es wird empfohlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren, um ihm Zeit zu geben, sich zu öffnen und seine Aromen voll zu entfalten.
-
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Corton Pougets 2013 passt hervorragend zu gebratenem Lamm, Rindfleisch, Wildgerichten, gereiftem Käse und Trüffelgerichten.
-
Was macht den Corton Pougets so besonders?
Der Corton Pougets ist eine renommierte Lage des Corton-Hügels mit kalkhaltigen Böden und idealer Sonnenausrichtung, die perfekte Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir schafft. Dies führt zu Weinen mit außergewöhnlicher Komplexität und Eleganz.
-
Ist der 2013er Jahrgang ein guter Jahrgang für Burgunder?
Der 2013er Jahrgang war in Burgund eine Herausforderung, aber Louis Jadot hat es verstanden, das Beste aus den Bedingungen herauszuholen. Die Trauben reiften langsam und entwickelten eine bemerkenswerte Aromenvielfalt und eine feine Säurestruktur.