Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento: Eine Hommage an die Sonne Apuliens
Entdecken Sie mit dem Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento einen Rotwein, der die Seele Apuliens in sich trägt. Dieser halbtrockene Tropfen vereint die Kraft des Primitivo mit der einzigartigen Würze des Susumaniello und entführt Sie auf eine sinnliche Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge des Salento.
Eine einzigartige Cuvée: Primitivo trifft Susumaniello
Der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento ist eine faszinierende Cuvée, die das Beste aus zwei autochthonen Rebsorten vereint. Der Primitivo, bekannt für seine intensive Fruchtigkeit und seinen vollmundigen Körper, wird durch den Susumaniello ergänzt, eine alte apulische Rebsorte, die dem Wein eine besondere Würze und eine elegante Säure verleiht. Diese Kombination macht den Mezzatia zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.
Die Magie des Salento: Terroir und Tradition
Die Weinberge, auf denen der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento gedeiht, liegen im Herzen des Salento, einer Region, die für ihre fruchtbaren Böden und ihr ideales Klima bekannt ist. Die Sonne scheint hier fast das ganze Jahr über und sorgt für eine optimale Reifung der Trauben. Die Winzer von Mezzatia arbeiten mit viel Leidenschaft und Erfahrung, um das volle Potenzial dieses einzigartigen Terroirs auszuschöpfen. Traditionelle Anbaumethoden werden mit modernen Techniken kombiniert, um einen Wein von höchster Qualität zu erzeugen.
Das Geschmackserlebnis: Frucht, Würze und Harmonie
Der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento präsentiert sich im Glas mit einer tiefroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und weich, mit einer angenehmen Süße und einer gut eingebundenen Säure. Die Tannine sind seidig und sorgen für einen langen, harmonischen Abgang. Der Mezzatia ist ein Wein, der Freude bereitet und zum Verweilen einlädt.
Passt perfekt zu: Vielseitigkeit in der Speisebegleitung
Dank seiner Vielseitigkeit ist der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento ein idealer Begleiter zu vielen verschiedenen Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und mediterranen Spezialitäten. Auch zu würzigen Speisen oder einem gemütlichen Abend mit Freunden passt dieser Wein ausgezeichnet. Probieren Sie ihn zu einer Pizza mit Salsiccia oder zu einem Risotto mit Steinpilzen – Sie werden begeistert sein.
Empfehlungen zur optimalen Trinktemperatur und Lagerung
Um den vollen Geschmack des Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento zu genießen, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 16-18°C. Lagern Sie die Flasche am besten liegend an einem kühlen, dunklen Ort. Der Wein kann problemlos einige Jahre gelagert werden, wobei er mit der Zeit noch an Komplexität gewinnen kann.
Details im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Primitivo, Susumaniello |
Geschmack | halbtrocken |
Region | Salento, Apulien, Italien |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Füllmenge | 0,75 l |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Gegrilltes Fleisch, Pasta, Käse, mediterrane Gerichte |
Ein Geschenk der Natur: Nachhaltigkeit und Respekt
Die Winzer von Mezzatia legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen respektvollen Umgang mit der Natur. Sie setzen auf umweltschonende Anbaumethoden, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu erhalten. Durch den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und den Einsatz natürlicher Düngemittel tragen sie dazu bei, einen Wein von höchster Qualität und Reinheit zu erzeugen. Mit dem Kauf des Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.
Der Mezzatia Moment: Genuss für die Sinne
Der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Er lädt Sie ein, in die Aromen Apuliens einzutauchen, die Wärme der Sonne zu spüren und die Leidenschaft der Winzer zu schmecken. Öffnen Sie eine Flasche Mezzatia und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern. Kreieren Sie Ihren eigenen Mezzatia Moment – einen Moment des Genusses, der Freude und der Entspannung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento:
-
Ist der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento ein trockener Wein?
Nein, der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento ist ein halbtrockener Rotwein. Er hat eine dezente Süße, die ihn besonders zugänglich und harmonisch macht.
-
Welche Temperatur ist ideal, um den Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento zu servieren?
Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So können sich die Aromen des Weines am besten entfalten.
-
Zu welchen Speisen passt der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento am besten?
Der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento harmoniert sehr gut mit gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und mediterranen Gerichten. Er ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen verschiedenen Speisen.
-
Wie lange kann ich den Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento lagern?
Der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento kann problemlos einige Jahre gelagert werden. Mit der Zeit kann er sogar noch an Komplexität gewinnen.
-
Woher stammen die Trauben für den Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento?
Die Trauben stammen aus dem Salento in Apulien, einer Region in Süditalien, die für ihre fruchtbaren Böden und ihr ideales Klima bekannt ist.
-
Was macht den Susumaniello so besonders?
Der Susumaniello ist eine alte apulische Rebsorte, die dem Wein eine besondere Würze und eine elegante Säure verleiht. Sie ist bekannt für ihre dunklen Früchte und ihre Fähigkeit, Weinen eine besondere Struktur zu geben.
-
Ist der Mezzatia Primitivo Susumaniello Salento ein veganer Wein?
Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem Etikett oder kontaktieren Sie den Hersteller, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Die Herstellungsprozesse können variieren.