MORGON – LE CLOS DE LYS 2019 – DOMAINE J. CHAMONARD: Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Beaujolais
Entdecken Sie mit dem Morgon – Le Clos de Lys 2019 von Domaine J. Chamonard einen Wein, der die Seele des Beaujolais in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Erfahrung, eine Reise in die traditionsreiche Welt des Weinbaus, geprägt von Leidenschaft, Hingabe und dem unbedingten Respekt vor der Natur. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und erleben Sie, wie er Ihre Sinne auf eine unvergessliche Weise berührt.
Die Magie des Terroirs: Morgon und Le Clos de Lys
Der Morgon, eine der zehn Crus des Beaujolais, ist bekannt für seine kraftvollen, komplexen Weine, die mit zunehmender Reife burgundische Anklänge entwickeln. Das Terroir von Morgon, insbesondere die Lage Le Clos de Lys, ist geprägt von Schieferböden, die den Gamay-Trauben eine einzigartige Mineralität und Tiefe verleihen. Domaine J. Chamonard versteht es meisterhaft, das Potenzial dieses außergewöhnlichen Terroirs auszuschöpfen und Weine von unvergleichlicher Qualität zu erzeugen.
Domaine J. Chamonard: Tradition und Handwerkskunst
Domaine J. Chamonard ist ein Familienweingut, das seit Generationen dem traditionellen Weinbau verpflichtet ist. Hier wird Wein nicht als Massenprodukt betrachtet, sondern als Ausdruck von Handwerkskunst und Naturverbundenheit. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden verzichtet wird. Die Handlese der Trauben garantiert eine selektive Auswahl der besten Früchte, die anschließend schonend verarbeitet werden. Die Spontangärung mit natürlichen Hefen und der Ausbau in traditionellen Fudern (großen Holzfässern) verleihen dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit und seinen unverwechselbaren Charakter.
Jean-Louis Chamonard, der das Weingut in den 1990er Jahren von seinem Vater übernommen hat, führt die Tradition mit Leidenschaft fort. Er ist ein Verfechter naturnaher Weinbereitung und strebt danach, Weine zu erzeugen, die das Terroir von Morgon authentisch widerspiegeln. Seine Weine sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Komplexität und ihre Fähigkeit zur Reifung.
MORGON – LE CLOS DE LYS 2019: Eine Verkostungsnotiz
Der Morgon – Le Clos de Lys 2019 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen roten Früchten, wie Kirsche und Himbeere, begleitet von würzigen Noten, floralen Anklängen und einer subtilen mineralischen Note. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, konzentriert und von einer eleganten Säurestruktur getragen. Die Tannine sind fein und gut integriert, das Finish ist lang und anhaltend, geprägt von fruchtigen und würzigen Aromen.
Dieser Wein ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse. Er kann jung genossen werden, entwickelt aber mit zunehmender Reife sein volles Potenzial. Lagern Sie ihn für einige Jahre im Keller, um seine Komplexität und Eleganz noch weiter zu entfalten.
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Ein Wein für besondere Momente
Der Morgon – Le Clos de Lys 2019 ist ein Wein für besondere Momente. Er ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe, ein Geschenk für Weinliebhaber oder einfach eine Belohnung für sich selbst. Öffnen Sie eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Erleben Sie, wie er Ihre Sinne berührt und Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis schenkt.
Die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Rebsorte: Gamay
- Jahrgang: 2019
- Region: Beaujolais, Morgon, Le Clos de Lys
- Weingut: Domaine J. Chamonard
- Geschmack: Kraftvoll, konzentriert, elegant, fruchtig, würzig, mineralisch
- Passt zu: Kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel, reifem Käse
- Trinkreife: Jetzt bis 2030+
- Alkoholgehalt: ca. 13% vol.
Warum Sie den MORGON – LE CLOS DE LYS 2019 – DOMAINE J. CHAMONARD wählen sollten:
- Einzigartiges Terroir: Die Lage Le Clos de Lys in Morgon bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Gamay-Trauben höchster Qualität.
- Traditionelle Weinbereitung: Domaine J. Chamonard setzt auf traditionelle Methoden, die dem Wein seine einzigartige Persönlichkeit verleihen.
- Naturnaher Anbau: Der Verzicht auf Pestizide und Herbizide schont die Umwelt und fördert die Qualität der Trauben.
- Exzellente Qualität: Der Morgon – Le Clos de Lys 2019 ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.
- Langlebigkeit: Dieser Wein hat ein großes Reifepotenzial und wird mit der Zeit noch komplexer und eleganter.
MORGON – LE CLOS DE LYS 2019: Analysedaten
Merkmal | Wert |
---|---|
Säuregehalt | 5.5 g/l |
Restzucker | <2 g/l |
pH-Wert | 3.5 |
Schwefeldioxid gesamt | <30 mg/l |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MORGON – LE CLOS DE LYS 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Morgon – Le Clos de Lys 2019 von Domaine J. Chamonard.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
- Der Morgon – Le Clos de Lys 2019 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos bis 2030 und darüber hinaus gelagert werden. Eine Lagerung über mehrere Jahre wird die Komplexität und Eleganz des Weines weiter entfalten.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
- Die ideale Serviertemperatur für den Morgon – Le Clos de Lys 2019 liegt zwischen 16 und 18°C.
- Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
- Ja, der Morgon – Le Clos de Lys 2019 kann auch zu vegetarischen Gerichten serviert werden, insbesondere zu solchen mit Pilzen, Kräutern oder kräftigen Saucen.
- Ist der Wein bio-zertifiziert?
- Obwohl Domaine J. Chamonard naturnah arbeitet und auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden verzichtet, ist das Weingut nicht offiziell bio-zertifiziert.
- Was bedeutet „Cru“ beim Beaujolais?
- Die Crus sind die zehn besten Anbaugebiete des Beaujolais, die für ihre hochwertigen und komplexen Weine bekannt sind. Morgon ist einer dieser Crus.
- Kann ich den Wein dekantieren?
- Es ist nicht zwingend notwendig, den Morgon – Le Clos de Lys 2019 zu dekantieren, aber es kann helfen, seine Aromen noch besser zu entfalten, besonders wenn er etwas älter ist. 30 Minuten vor dem Servieren sind ideal.
- Woher stammt der Name „Le Clos de Lys“?
- „Le Clos de Lys“ ist die Bezeichnung der Weinlage, aus der die Trauben für diesen Wein stammen. Sie ist bekannt für ihre besondere Qualität und das einzigartige Terroir.