NICOLAS 2021 – DOMAINE LAFAGE: Eine Hommage an die Sonne des Roussillon
Stellen Sie sich vor: Ein sanfter Wind streicht durch die Weinberge, die Sonne taucht die Landschaft in warmes Licht, und der Duft von reifen Früchten liegt in der Luft. Genau dieses Gefühl fängt der Nicolas 2021 der Domaine Lafage ein – ein Rotwein, der die Essenz des Roussillon auf einzigartige Weise widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in eine Region, die für ihre kraftvollen und eleganten Weine bekannt ist.
Die Domaine Lafage, geführt von der Familie Centène, ist ein Juwel im Herzen des Roussillon. Seit Generationen widmen sie sich mit Leidenschaft und Respekt dem Weinbau und verstehen es meisterhaft, das Terroir in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Nicolas ist dabei eine der prestigeträchtigsten Kreationen des Hauses, ein Wein, der Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.
Die Cuvée: Ein harmonisches Zusammenspiel der Rebsorten
Der Nicolas 2021 ist eine sorgfältig komponierte Cuvée, in der die traditionellen Rebsorten des Roussillon auf wunderbare Weise miteinander harmonieren. Grenache, Syrah und Mourvèdre bilden das Rückgrat dieses Weines. Jede Rebsorte steuert ihre individuellen Stärken bei, um ein komplexes und vielschichtiges Geschmackserlebnis zu schaffen.
Der Grenache sorgt für seine üppige Frucht, Aromen von roten Beeren und eine sanfte Würze. Die Syrah verleiht dem Wein Tiefe und Struktur, mit Noten von dunklen Früchten, Pfeffer und mediterranen Kräutern. Der Mourvèdre, oft als „König der Rebsorten“ bezeichnet, bringt Eleganz und Komplexität ein, mit Aromen von Pflaumen, Leder und einer feinen mineralischen Note.
Der Jahrgang 2021: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2021 war im Roussillon von besonderen klimatischen Bedingungen geprägt. Ein warmer und trockener Sommer sorgte für eine optimale Reife der Trauben. Die erfahrenen Winzer der Domaine Lafage haben diese Herausforderung gemeistert und Trauben von höchster Qualität geerntet. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Konzentration und Aromenvielfalt.
Der Nicolas 2021 zeichnet sich durch seine intensive Farbe, seine reife Frucht und seine elegante Struktur aus. Am Gaumen entfaltet er ein breites Spektrum an Aromen, von roten und schwarzen Beeren über Gewürze bis hin zu feinen mineralischen Noten. Die Tannine sind weich und gut eingebunden, was dem Wein eine angenehme Geschmeidigkeit verleiht. Das Finale ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von mediterranen Kräutern.
Sensorische Reise: Aromen und Geschmacksprofil
Lassen Sie sich von den Aromen des Nicolas 2021 verführen. Beim ersten Schnuppern steigen intensive Noten von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen in die Nase, untermalt von feinen Gewürznoten wie Pfeffer und Zimt. Ein Hauch von Garrigue, der typischen mediterranen Macchia, erinnert an die Herkunft des Weines.
Am Gaumen präsentiert sich der Nicolas 2021 vollmundig und harmonisch. Die Aromen von roten und schwarzen Früchten werden durch Noten von Schokolade und Lakritze ergänzt. Die Tannine sind weich und samtig, verleihen dem Wein aber dennoch eine gute Struktur und Länge. Das Finale ist geprägt von einer angenehmen Frische und einem Hauch von mineralischen Noten.
Passt perfekt: Speiseempfehlungen
Der Nicolas 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, insbesondere Lamm und Rind. Auch zu deftigen Eintöpfen, würzigen Aufläufen und gereiftem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Probieren Sie ihn zu einem saftigen Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln, einem herzhaften Rinderschmorbraten mit Wurzelgemüse oder einer würzigen Gemüsetajine. Auch zu einer Käseplatte mit reifem Comté, Roquefort oder Ziegenkäse ist der Nicolas 2021 eine perfekte Ergänzung.
Auszeichnungen und Kritiken
Der Nicolas 2021 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Kritiken erhalten, was seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter unterstreicht. Weinjournalisten und Weinkritiker loben insbesondere seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Auszeichnungen sind ein Beweis für die harte Arbeit und das Engagement der Familie Centène, die mit Leidenschaft und Respekt Weine von höchster Qualität erzeugt. Der Nicolas 2021 ist ein Wein, der nicht nur schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt – die Geschichte einer Region, einer Familie und einer Leidenschaft für Wein.
Lagerpotenzial und Trinkempfehlung
Der Nicolas 2021 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch problemlos einige Jahre im Keller gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt der Wein an Komplexität und Tiefe, die Tannine werden noch weicher und die Aromen noch intensiver.
Wir empfehlen, den Nicolas 2021 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen voll entfalten können. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die Aromenvielfalt des Weines optimal zur Geltung zu bringen.
Domaine Lafage: Eine Familie, eine Leidenschaft
Die Domaine Lafage ist mehr als nur ein Weingut; es ist ein Familienbetrieb, in dem die Liebe zum Wein seit Generationen weitergegeben wird. Jean-Louis Centène, der heutige Besitzer, führt das Erbe seiner Vorfahren mit Stolz und Leidenschaft fort. Er versteht es meisterhaft, die Tradition des Weinbaus mit modernen Erkenntnissen zu verbinden und so Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Weinberge der Domaine Lafage erstrecken sich über die besten Lagen des Roussillon. Die Böden sind geprägt von Schiefer, Kalkstein und Kiesel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleiht. Die Familie Centène legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, um die natürlichen Ressourcen zu schonen und die Qualität der Trauben langfristig zu sichern.
Fazit: Ein Wein für besondere Momente
Der Nicolas 2021 der Domaine Lafage ist ein Wein, der begeistert. Er ist ein Ausdruck des Terroirs, eine Hommage an die Sonne des Roussillon und ein Beweis für die Leidenschaft der Familie Centène. Ob als Begleiter zu einem festlichen Essen, als Geschenk für einen besonderen Menschen oder einfach nur zum Genießen in entspannter Atmosphäre – der Nicolas 2021 ist immer eine gute Wahl.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verführen und entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit des Roussillon. Der Nicolas 2021 ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Verkostungsnotizen in Stichpunkten
Aspekt | Beschreibung |
---|---|
Farbe | Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen |
Aroma | Reife Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Pfeffer, Zimt, Garrigue |
Geschmack | Vollmundig, harmonisch, rote und schwarze Früchte, Schokolade, Lakritze, weiche Tannine |
Abgang | Lang, anhaltend, frisch, mineralisch |
Empfohlene Trinktemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Gegrilltes Fleisch, deftige Eintöpfe, würzige Aufläufe, gereifter Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nicolas 2021 – Domaine Lafage
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nicolas 2021 von Domaine Lafage. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung.
-
Wie lange kann ich den Nicolas 2021 lagern?
Der Nicolas 2021 kann problemlos 5-7 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Tiefe.
-
Welche Speisen passen am besten zum Nicolas 2021?
Der Nicolas 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, deftigen Eintöpfen, würzigen Aufläufen und gereiftem Käse.
-
Welche Rebsorten werden für den Nicolas 2021 verwendet?
Der Nicolas 2021 ist eine Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre.
-
Bei welcher Temperatur sollte ich den Nicolas 2021 servieren?
Wir empfehlen, den Nicolas 2021 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
-
Ist der Nicolas 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Nicolas 2021 ist ein trockener Rotwein.
-
Woher stammen die Trauben für den Nicolas 2021?
Die Trauben für den Nicolas 2021 stammen aus den Weinbergen der Domaine Lafage im Roussillon, Frankreich.
-
Was bedeutet „Cuvée“?
Eine Cuvée ist eine Mischung aus verschiedenen Rebsorten, die zu einem Wein vereint werden. Die genaue Zusammensetzung der Cuvée ist ein wichtiger Faktor für den Charakter des Weines.