NICOLAS CATENA ZAPATA 2019 – CATENA ZAPATA: Eine Ikone argentinischer Weinkunst
Tauchen Sie ein in die Welt des argentinischen Weins und erleben Sie mit dem Nicolas Catena Zapata 2019 eine Cuvée, die ihresgleichen sucht. Dieser Wein ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Hommage an die Vision und den unermüdlichen Pioniergeist der Familie Catena Zapata. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Hingabe, mit dem Ziel, das Terroir Mendozas in seiner reinsten und ausdrucksstärksten Form einzufangen. Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der Geschichte schreibt und gleichzeitig die Zukunft des argentinischen Weins prägt.
Die Geschichte hinter dem Wein
Die Familie Catena Zapata ist untrennbar mit der Revolution des argentinischen Weins verbunden. Nicolás Catena, der Visionär hinter diesem Wein, erkannte schon früh das Potenzial der hochgelegenen Weinberge in Mendoza. Er riskierte viel, als er in den 1990er Jahren begann, auf Höhenlagen anzubauen, die bis dahin als ungeeignet für den Weinbau galten. Doch seine Intuition sollte sich als goldrichtig erweisen. Die extremen Bedingungen, die intensive Sonneneinstrahlung und die kühlen Nächte, verliehen den Trauben eine außergewöhnliche Konzentration und Aromenvielfalt. Der Nicolas Catena Zapata ist das Flaggschiff des Weinguts und verkörpert die Philosophie, das Beste aus jedem Weinberg herauszuholen und das einzigartige Terroir Mendozas widerzuspiegeln.
Ein Meisterwerk der Cuvée: Rebsorten und Terroir
Der Nicolas Catena Zapata 2019 ist eine meisterhaft komponierte Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Malbec, den beiden wichtigsten Rebsorten Argentiniens. Die Trauben stammen von den besten Parzellen der hochgelegenen Weinberge des Weinguts, darunter die legendären Lagen Adrianna und Nicasia. Diese Weinberge, die sich auf einer Höhe von bis zu 1.500 Metern über dem Meeresspiegel befinden, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und kargen Böden, die den Reben eine natürliche Ertragsreduzierung auferlegen und so die Konzentration der Aromen in den Trauben fördern.
Die Rebsorten im Detail:
- Cabernet Sauvignon: Verleiht dem Wein Struktur, Eleganz und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen.
- Malbec: Steuert seine typische Fruchtigkeit, Aromen von Pflaumen, Brombeeren und Veilchen sowie eine weiche Textur bei.
Das Terroir spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität des Nicolas Catena Zapata. Die Böden in den hochgelegenen Weinbergen sind karg und steinig, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und nach Wasser und Nährstoffen zu suchen. Dies führt zu einer intensiveren Aromenbildung und einer höheren Konzentration in den Trauben. Das Klima ist geprägt von großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was die Reife der Trauben verlangsamt und ihnen eine perfekte Balance zwischen Säure und Süße verleiht.
Die Verkostung: Ein sensorisches Erlebnis
Der Nicolas Catena Zapata 2019 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, dunklen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das von reifen schwarzen Früchten wie Johannisbeeren und Brombeeren über würzige Noten von Zedernholz und Tabak bis hin zu floralen Anklängen von Veilchen und Rosen reicht. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, elegant und harmonisch zugleich. Seine Tannine sind fein und seidig, seine Säure ist lebendig und erfrischend. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von dunkler Schokolade und mineralischen Noten.
Verkostungsnotizen im Überblick:
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Nase: Schwarze Johannisbeere, Brombeere, Zedernholz, Tabak, Veilchen, Rosen
- Gaumen: Kraftvoll, elegant, harmonisch, feine Tannine, lebendige Säure
- Abgang: Lang, anhaltend, dunkle Schokolade, Mineralität
Speiseempfehlungen: Begleiter für besondere Momente
Der Nicolas Catena Zapata 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse passt. Probieren Sie ihn zu einem perfekt gebratenen Rinderfilet, einem Lammbraten mit Rosmarin oder einem Hirschragout mit Preiselbeeren. Auch zu einem gereiften Gouda oder einem würzigen Blauschimmelkäse ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine Komplexität und Eleganz machen ihn aber auch zu einem idealen Solisten für besondere Anlässe und Momente des Genusses.
Einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Rinderfilet mit Pfeffersauce
- Lammbraten mit Rosmarin und Knoblauch
- Hirschragout mit Preiselbeeren und Pilzen
- Gereifter Gouda
- Roquefort
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Nicolas Catena Zapata 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und wird sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln und verfeinern. Er kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden. Während dieser Zeit werden sich seine Aromen weiter entfalten und seine Tannine noch weicher werden. Um das volle Potenzial des Weins auszuschöpfen, sollte er in einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden.
Auszeichnungen und Kritiken: Die Anerkennung der Experten
Der Nicolas Catena Zapata hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Lobeshymnen von renommierten Weinkritikern erhalten. Er wird regelmäßig mit hohen Punktzahlen bewertet und gilt als einer der besten Weine Argentiniens. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und den einzigartigen Charakter dieses Weins.
Einige Beispiele für Auszeichnungen und Bewertungen:
- James Suckling: 98 Punkte
- Robert Parker’s Wine Advocate: 96 Punkte
- Wine Spectator: 95 Punkte
Fazit: Ein Wein für Kenner und Liebhaber
Der Nicolas Catena Zapata 2019 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Innovation. Er ist ein Meisterwerk der Cuvée, das das einzigartige Terroir Mendozas widerspiegelt und die Vision der Familie Catena Zapata verkörpert. Ob als Begleiter zu einem festlichen Mahl, als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Krönung eines genussvollen Abends – dieser Wein wird Sie begeistern und inspirieren. Erleben Sie die Magie Argentiniens in jedem Schluck und lassen Sie sich von der Eleganz und Komplexität des Nicolas Catena Zapata verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nicolas Catena Zapata 2019
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Nicolas Catena Zapata 2019:
- aus welchen Rebsorten besteht der nicolas catena zapata 2019?
Der Nicolas Catena Zapata 2019 ist eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Malbec. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Jahrgang, wobei Cabernet Sauvignon in der Regel den größeren Anteil ausmacht. - welche trinktemperatur wird für den nicolas catena zapata 2019 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Nicolas Catena Zapata 2019 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. - wie lange kann ich den nicolas catena zapata 2019 lagern?
Der Nicolas Catena Zapata 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden. - zu welchen speisen passt der nicolas catena zapata 2019 am besten?
Der Nicolas Catena Zapata 2019 passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild und reifem Käse. - wo werden die trauben für den nicolas catena zapata 2019 angebaut?
Die Trauben für den Nicolas Catena Zapata stammen von den besten Parzellen der hochgelegenen Weinberge des Weinguts Catena Zapata in Mendoza, Argentinien. - ist der nicolas catena zapata 2019 für vegetarier geeignet?
Da bei der Weinherstellung tierische Produkte zur Schönung eingesetzt werden können, ist es schwierig, eine pauschale Aussage über die Eignung für Vegetarier zu treffen. Es empfiehlt sich, beim Hersteller nachzufragen. Viele moderne Weingüter verzichten jedoch auf tierische Produkte. - wie unterscheidet sich der nicolas catena zapata von anderen argentinischen weinen?
Der Nicolas Catena Zapata zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität, seine Komplexität und sein Lagerpotenzial aus. Er gilt als einer der besten Weine Argentiniens und verkörpert die Vision und den Pioniergeist der Familie Catena Zapata.