Nina Rosé Isola dei Nuraghi IGT 2020: Ein sardischer Sommer in der Flasche
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Die warme Sonne Sardiniens auf Ihrer Haut, eine sanfte Brise, die durch die Olivenhaine weht, und in Ihrer Hand ein Glas leuchtend rosa Wein. Genau dieses Gefühl fängt der Nina Rosé Isola dei Nuraghi IGT 2020 ein – ein Roséwein, der mehr ist als nur ein Getränk, er ist eine Erfahrung.
Dieser exquisite Rosé aus dem Herzen Sardiniens ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Insel. Er ist eine Einladung, die Aromen und Traditionen einer Region zu entdecken, die seit Jahrtausenden für ihren Weinbau bekannt ist. Der Nina Rosé ist nicht einfach nur ein Wein, er ist ein Stück sardische Seele.
Herkunft und Terroir: Die Magie der Isola dei Nuraghi
Der Nina Rosé trägt stolz die Bezeichnung Isola dei Nuraghi IGT, die auf die Herkunft aus einem der prestigeträchtigsten Anbaugebiete Sardiniens hinweist. Die Weinberge, in denen die Trauben für diesen Rosé reifen, profitieren von einem einzigartigen Terroir, das von der Nähe zum Meer, dem mediterranen Klima und den mineralreichen Böden geprägt ist.
Die Kombination aus warmen, sonnenverwöhnten Tagen und kühlen Nächten sorgt für eine optimale Reifung der Trauben und verleiht dem Wein seine charakteristische Frische und Aromenvielfalt. Die Böden, reich an Kalkstein und Lehm, tragen zusätzlich zur Komplexität und Mineralität des Nina Rosé bei.
Rebsorten und Vinifizierung: Handwerkskunst und Tradition
Der Nina Rosé Isola dei Nuraghi IGT 2020 wird hauptsächlich aus autochthonen sardischen Rebsorten hergestellt. Cannonau und Monica bilden das Herzstück dieser Cuvée. Diese Rebsorten, die seit Jahrhunderten auf der Insel kultiviert werden, sind perfekt an das sardische Terroir angepasst und bringen Weine von unverwechselbarem Charakter hervor.
Die Vinifizierung des Nina Rosé erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Die Trauben werden schonend gepresst, um die feinen Aromen und die zarte Farbe zu extrahieren. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen statt, um die Frische und Fruchtigkeit des Weines zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate in Edelstahltanks, bevor er abgefüllt wird. So wird sichergestellt, dass der Nina Rosé seine volle Aromenvielfalt entfalten kann.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Nina Rosé präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, zarten Rosa. Sein Duft ist eine betörende Mischung aus roten Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, untermalt von feinen floralen Noten und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein frisch, lebendig und harmonisch. Seine fruchtige Säurestruktur sorgt für eine angenehme Trinkbarkeit, während seine mineralische Note dem Wein eine elegante Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem fruchtigen Nachhall.
Farbe: Leuchtendes, zartes Rosa
Duft: Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, floralen Noten und mediterranen Kräutern
Geschmack: Frisch, lebendig, harmonisch, fruchtig, mineralisch
Abgang: Lang und anhaltend
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Nina Rosé ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Frische und Fruchtigkeit machen ihn zum idealen Aperitif an warmen Sommerabenden. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und gegrilltem Gemüse. Auch zu Pizza und Pasta ist der Nina Rosé eine ausgezeichnete Wahl.
Serviertemperatur: 8-10°C
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrillter Schwertfisch mit Kräutern
- Pasta mit Meeresfrüchten
- Salat Nicoise
- Pizza Margherita
- Antipasti mit Oliven, Käse und Salami
Ein Wein für besondere Momente
Der Nina Rosé ist mehr als nur ein Wein, er ist ein Erlebnis. Er ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem authentischen, charaktervollen und unkomplizierten Roséwein sind. Ob als Aperitif, zum Essen oder einfach nur so – der Nina Rosé sorgt für unvergessliche Momente.
Lassen Sie sich von diesem sardischen Juwel verzaubern und entdecken Sie die Magie der Isola dei Nuraghi in jedem Schluck. Der Nina Rosé ist ein Wein, der Freude bereitet und Lust auf mehr macht.
Nina Rosé im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Name | Nina Rosé Isola dei Nuraghi IGT 2020 |
Herkunft | Sardinien, Italien |
Rebsorten | Cannonau, Monica |
Geschmack | Trocken, fruchtig, frisch |
Alkoholgehalt | Ca. 12,5% vol. |
Empfohlene Trinktemperatur | 8-10°C |
Passt zu | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, hellem Fleisch, Gemüse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nina Rosé
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nina Rosé Isola dei Nuraghi IGT 2020:
- Was bedeutet Isola dei Nuraghi IGT?
- Isola dei Nuraghi IGT ist eine geschützte geografische Angabe (Indicazione Geografica Tipica) für Weine aus Sardinien. Sie garantiert die Herkunft und Qualität der Weine aus dieser Region.
- Ist der Nina Rosé ein trockener Wein?
- Ja, der Nina Rosé ist ein trockener Roséwein.
- Wie lange kann ich den Nina Rosé lagern?
- Der Nina Rosé ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Sie können ihn in der Regel 1-2 Jahre lagern, ohne dass er an Qualität verliert.
- Kann ich den Nina Rosé auch im Winter trinken?
- Absolut! Auch wenn er oft mit dem Sommer assoziiert wird, kann der Nina Rosé auch im Winter eine willkommene Abwechslung sein. Probieren Sie ihn zu einem deftigen Eintopf oder einem Käsefondue.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen auf Sardinien, die sich durch ein ideales Terroir und Klima auszeichnen.
- Enthält der Nina Rosé Sulfite?
- Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Nina Rosé Sulfite, die zur Stabilisierung und Konservierung des Weines eingesetzt werden. Der Gehalt liegt jedoch im gesetzlich zulässigen Rahmen.
- Ist der Nina Rosé vegan?
- Ob ein Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Klärungsmitteln ab. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine definitive Antwort für diesen Jahrgang benötigen. Wir können die Information gerne für Sie beim Winzer erfragen.