Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019: Ein Sonnenstrahl Italiens im Glas
Entdecken Sie den Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019, einen Weißwein, der die Seele der Abruzzen in sich trägt. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Einladung, die sonnenverwöhnten Hügel und die unberührte Natur dieser faszinierenden Region Italiens zu erleben. Mit jedem Schluck entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das Ihre Sinne verzaubern und Sie auf eine unvergessliche Reise mitnehmen wird.
Die Passerina-Rebe: Ein Juwel der Abruzzen
Die Passerina-Rebe, eine autochthone Sorte der Abruzzen, ist das Herzstück dieses Weines. Sie wird seit Jahrhunderten in dieser Region kultiviert und hat sich perfekt an das Terroir angepasst. Die Trauben profitieren von den warmen Tagen und kühlen Nächten, die ihnen eine optimale Reife und ein ausgewogenes Säuregerüst verleihen. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der die einzigartigen Eigenschaften seines Ursprungs widerspiegelt.
Ferzo 2019: Ein Jahrgang voller Potenzial
Der Jahrgang 2019 war in den Abruzzen von idealen Bedingungen geprägt. Ein milder Winter gefolgt von einem sonnigen Frühling und einem warmen Sommer ermöglichte es den Passerina-Trauben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung im Weinkeller garantieren, dass die Aromen und die Frische der Trauben optimal erhalten bleiben. Der Ferzo 2019 ist ein Wein, der das Terroir und den Jahrgang auf wunderbare Weise vereint.
Aromen und Geschmacksprofil: Eine Symphonie für die Sinne
Der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Strohgelb. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von blumigen Noten und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Am Gaumen überzeugt er mit seiner frischen Säure, seiner mineralischen Struktur und seiner eleganten Fülle. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von Zitrusfrüchten.
So schmeckt der Passerina Ferzo 2019:
- Aromen: Aprikose, Pfirsich, gelbe Früchte, mediterrane Kräuter, Zitrusfrüchte
- Geschmack: Frisch, mineralisch, elegant, vollmundig
- Abgang: Lang und harmonisch
Die perfekte Speisebegleitung: Ein Allrounder für besondere Momente
Der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit Fisch und Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen, Salaten und Geflügelgerichten. Auch zu vegetarischen Speisen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Seine frische Säure und seine mineralische Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter für sommerliche Gerichte und gesellige Abende.
Passerina Ferzo 2019 – Passt hervorragend zu:
- Fisch und Meeresfrüchten
- Leichten Vorspeisen und Salaten
- Geflügelgerichten
- Vegetarischen Speisen
Die Herstellung: Handwerkliche Perfektion
Die Herstellung des Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen und die Frische des Weines zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Die Abruzzen, eine Region im Herzen Italiens, sind bekannt für ihre unberührte Natur, ihre malerischen Dörfer und ihre reiche Weintradition. Die Weinberge, auf denen die Passerina-Trauben für den Ferzo 2019 wachsen, liegen auf den sanften Hügeln der Region und profitieren von einem mediterranen Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Die Böden sind kalkhaltig und reich an Mineralien, was den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht.
Trinkempfehlung und Lagerpotenzial
Der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 sollte bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, kann aber auch noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Während der Lagerung entwickelt er noch mehr Komplexität und Tiefe.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 ist ein Wein für besondere Anlässe. Ob zum festlichen Dinner mit Freunden und Familie oder als Begleiter zu einem romantischen Abendessen zu zweit – dieser Wein wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Seine Eleganz, seine Frische und seine Aromenvielfalt machen ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Zusammenfassend:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Passerina |
Jahrgang | 2019 |
Region | Abruzzen, Italien |
Geschmack | Trocken, frisch, mineralisch, elegant |
Speiseempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, leichte Vorspeisen, Geflügel |
Trinktemperatur | 8-10°C |
FAQ – Häufige Fragen zum Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019:
1. Was bedeutet DOP?
DOP steht für „Denominazione di Origine Protetta“, eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Regeln hergestellt wurde.
2. Ist der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 ein trockener Wein?
Ja, der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 ist ein trockener Weißwein.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 kann jung getrunken werden, kann aber auch noch 2-3 Jahre im Keller gelagert werden.
4. Zu welchen Anlässen passt der Wein besonders gut?
Der Wein passt gut zu festlichen Dinnern, geselligen Abenden oder als Begleiter zu einem romantischen Abendessen.
5. Woher stammt die Passerina-Rebe ursprünglich?
Die Passerina-Rebe ist eine autochthone Sorte der Abruzzen und wird seit Jahrhunderten in dieser Region kultiviert.
6. Kann ich den Wein auch zu vegetarischen Gerichten trinken?
Ja, der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 harmoniert auch sehr gut mit vegetarischen Speisen.
7. Was macht den Jahrgang 2019 so besonders?
Der Jahrgang 2019 war in den Abruzzen von idealen Bedingungen geprägt, was den Passerina-Trauben ermöglichte, ihr volles Potenzial zu entfalten.
8. Wie wird der Passerina Abruzzo Superiore DOP Ferzo 2019 hergestellt?
Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe.