Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018: Eine Reise in die Welt des Rhône-Weins
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Flasche, und im selben Moment entführt Sie ein Duft nach sonnengereiften Früchten, würzigen Kräutern und einem Hauch von Erde in die malerische Landschaft des südlichen Rhône-Tals. Der Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, eine Liebeserklärung an die Tradition und ein Fest für die Sinne.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Dieser außergewöhnliche Rotwein stammt aus dem Herzen der Côtes du Rhône Villages, einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinberge, auf denen die Trauben für den Les Pierres Romaines gedeihen, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und einem Boden, der reich an Kieselsteinen (französisch: „pierres“) ist – daher der Name des Weins.
Die „römischen Steine“ sind nicht nur Namensgeber, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Qualität des Weins. Sie speichern tagsüber die Wärme der Sonne und geben sie nachts an die Reben ab. Dieser Effekt sorgt für eine optimale Reifung der Trauben und verleiht dem Wein seine charakteristische Tiefe und Komplexität.
Der Jahrgang 2018 war ein besonders guter Jahrgang für die südliche Rhône. Warme Tage und kühle Nächte ermöglichten eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure in den Trauben. Das Ergebnis ist ein Wein mit einer bemerkenswerten Struktur, intensiven Aromen und einem langen, eleganten Abgang.
Die Kunst der Vinifikation
Pierre Vidal, der Winzer hinter diesem außergewöhnlichen Wein, versteht es meisterhaft, das Potenzial des Terroirs voll auszuschöpfen. Mit großer Sorgfalt und Leidenschaft widmet er sich jedem Schritt der Vinifikation, von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis zur schonenden Reifung im Eichenfass.
Die Assemblage des Les Pierres Romaines Grande Réserve ist eine perfekt abgestimmte Komposition aus Grenache, Syrah und Mourvèdre – den drei wichtigsten Rebsorten der südlichen Rhône. Jede Rebsorte trägt auf ihre Weise zur Komplexität und Harmonie des Weins bei.
* Grenache: Verleiht dem Wein seine fruchtige Fülle, Aromen von roten Beeren und einen weichen, samtigen Charakter.
* Syrah: Steuert Würze, dunkle Fruchtaromen und eine elegante Struktur bei.
* Mourvèdre: Bringt Kraft, Tannine und Aromen von Kräutern und Gewürzen ins Spiel.
Nach der Gärung reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern. Diese Reifung verleiht ihm zusätzliche Komplexität, subtile Vanillenoten und eine seidige Textur.
Ein sensorisches Erlebnis
Der Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018 ist ein Wein, der alle Sinne anspricht. Schon beim Einschenken ins Glas offenbart er seine tiefe, rubinrote Farbe mit violetten Reflexen.
In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen: Reife Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Rosmarin und Garrigue. Ein Hauch von Vanille und Zedernholz zeugt von der Reifung im Eichenfass.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig, kraftvoll und elegant zugleich. Die Tannine sind gut eingebunden und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort, ergänzt durch eine feine Mineralität und einen langen, anhaltenden Abgang.
Kurz gesagt:
* Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
* Duft: Reife Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Pfeffer, Rosmarin, Garrigue, Vanille, Zedernholz
* Geschmack: Vollmundig, kraftvoll, elegant, gut eingebundene Tannine, feine Mineralität, langer Abgang
Passt perfekt zu…
Der Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
* Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch: Lamm, Rind, Wild
* Herzhaften Eintöpfen und Schmorgerichten: Boeuf Bourguignon, Daube Provençale
* Wildgeflügel: Ente, Fasan, Taube
* Käse: Reife Hartkäse, Blauschimmelkäse
* Mediterranen Gerichten: Gegrilltes Gemüse, Oliven, Tapenade
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Er kann auch einige Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entwickeln.
Auszeichnungen
Die Qualität des Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018 wurde bereits mehrfach von renommierten Weinkritikern und Wettbewerben bestätigt:
Auszeichnung | Jahr | Bewertung |
---|---|---|
Gilbert & Gaillard | 2020 | 92 Punkte |
Wine Enthusiast | 2021 | 90 Punkte |
Decanter World Wine Awards | 2021 | Silbermedaille |
Ein Wein für besondere Momente
Der Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018 ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Anlässe, romantische Dinner oder gemütliche Abende mit Freunden. Teilen Sie eine Flasche dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seinem Charakter verzaubern.
Gönnen Sie sich ein Stück südfranzösische Lebensart und entdecken Sie die Magie des Rhône-Tals mit dem Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018
1. Aus welchen Rebsorten besteht der Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve?
Der Wein ist eine Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C.
3. Kann ich den Wein lagern?
Ja, der Pierre Vidal Les Pierres Romaines Grande Réserve AOC 2018 kann problemlos einige Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entwickeln.
4. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Er passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, herzhaften Eintöpfen, Wildgeflügel und reifen Käsesorten.
5. Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Region Côtes du Rhône Villages im südlichen Rhône-Tal in Frankreich.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „Grande Réserve“?
„Grande Réserve“ deutet auf eine besonders sorgfältige Auswahl der Trauben und eine längere Reifezeit hin, was in der Regel zu einer höheren Qualität des Weins führt.
7. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um diese Information zu verifizieren, da die Produktionsmethoden variieren können.