Pinot Nero Riserva „Praepositus“ Alto Adige DOC 2019 – Eine Hommage an die Perfektion
Entdecken Sie den Pinot Nero Riserva „Praepositus“ Alto Adige DOC 2019 – einen Wein, der die Essenz des Südtiroler Terroirs in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Pinot Nero, gekeltert von den erfahrenen Händen der Kellerei Stift Neustift, ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Reise für die Sinne, eine Geschichte von Tradition, Hingabe und dem Streben nach höchster Qualität. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Komplexität verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die Magie des Terroirs: Südtirol als Wiege großer Pinot Neros
Der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ wurzelt in den malerischen Weinbergen des Alto Adige, einer Region, die für ihre idealen Bedingungen für den Anbau von Pinot Nero bekannt ist. Die steilen Hänge, die kühlen Nächte und die warmen Tage schaffen ein einzigartiges Mikroklima, das den Trauben eine außergewöhnliche Aromenvielfalt und eine feine Säurestruktur verleiht. Der kalkhaltige Lehmboden, angereichert mit Mineralien, trägt zusätzlich zur Komplexität und Eleganz dieses Weins bei.
Das Stift Neustift, ein traditionsreiches Klosterweingut, pflegt seine Weinberge mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten und reifsten Früchte für die Herstellung dieses edlen Tropfens verwendet werden. Die sorgfältige Auswahl der Trauben ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem Wein von außergewöhnlicher Qualität.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Innovation im Einklang
Die Vinifikation des Pinot Nero Riserva „Praepositus“ ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend entrappt und einer Maischegärung unterzogen. Diese Phase ist entscheidend für die Extraktion von Farbe, Aromen und Tanninen aus den Traubenschalen. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks unter kontrollierten Temperaturen, um die feinen Aromen des Pinot Nero optimal zu bewahren.
Anschließend reift der Wein für mindestens 18 Monate in kleinen Eichenholzfässern (Barriques), wobei ein Teil der Fässer neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, feine Holznoten und eine seidige Textur. Die lange Reifezeit ermöglicht es dem Wein, seine Aromen voll zu entfalten und seine Struktur zu verfeinern.
Ein Bouquet der Extraklasse: Aromen, die verführen
Der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und elegant, mit Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren, Waldbeeren und einem Hauch von Veilchen. Zarte Noten von Gewürzen, wie Zimt und Nelken, sowie feine Holznoten ergänzen das Aromenspiel auf harmonische Weise.
Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, elegant und ausgewogen. Die feinen Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Die fruchtigen Aromen setzen sich am Gaumen fort und werden von einer mineralischen Note begleitet. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Würze und einer eleganten Säure.
Ein Wein für besondere Momente: Speiseempfehlungen und Genusstipps
Der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit Wildgerichten, wie Reh oder Hirsch, sowie mit gebratenem Geflügel, wie Ente oder Fasan. Auch zu Pilzgerichten, Trüffelgerichten und gereiftem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Um das volle Potenzial dieses Weins zu entfalten, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ ist ein Wein, der auch nach dem Öffnen noch an Komplexität gewinnt, daher ist es eine Freude, ihn über mehrere Stunden zu genießen.
Lagerpotenzial: Ein Wein, der mit der Zeit reift
Der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ Alto Adige DOC 2019 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen, d.h. kühl, dunkel und mit konstanter Temperatur, kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Die Tannine werden weicher, die Aromen reifen und die Struktur wird noch harmonischer.
Die Fakten auf einen Blick:
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Stift Neustift |
Rebsorte | Pinot Nero (Blauburgunder) |
Jahrgang | 2019 |
Anbaugebiet | Alto Adige DOC (Südtirol) |
Alkoholgehalt | 13,5% vol |
Reifung | 18 Monate in Barriques |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Speiseempfehlung | Wild, Geflügel, Pilzgerichte, Trüffelgerichte, gereifter Käse |
Lagerpotenzial | 10+ Jahre |
Warum Sie den Pinot Nero Riserva „Praepositus“ wählen sollten:
- Ein Pinot Nero von höchster Qualität aus einem der besten Anbaugebiete Italiens.
- Ein komplexer und eleganter Wein mit einer Vielzahl von Aromen.
- Ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Speisen.
- Ein Wein mit ausgezeichnetem Lagerpotenzial.
- Ein Ausdruck von Tradition, Handwerkskunst und Leidenschaft.
Gönnen Sie sich den Pinot Nero Riserva „Praepositus“ Alto Adige DOC 2019 und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pinot Nero Riserva „Praepositus“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pinot Nero Riserva „Praepositus“ Alto Adige DOC 2019:
- Was bedeutet „Riserva“ bei einem Wein?
Der Begriff „Riserva“ deutet auf eine höhere Qualität und längere Reifezeit im Vergleich zu einem Standardwein hin. In der Regel bedeutet dies, dass der Wein länger im Keller reifen durfte und somit eine höhere Komplexität und Intensität aufweist.
- Aus welcher Rebsorte wird der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ hergestellt?
Der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ wird zu 100% aus der Rebsorte Pinot Nero (auch bekannt als Blauburgunder) hergestellt.
- Wie lange kann ich den Pinot Nero Riserva „Praepositus“ lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel und mit konstanter Temperatur) kann der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ problemlos 10 Jahre und länger gelagert werden. Er wird mit der Zeit sogar noch komplexer und harmonischer.
- Welche Speisen passen am besten zum Pinot Nero Riserva „Praepositus“?
Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu Wildgerichten, gebratenem Geflügel, Pilzgerichten, Trüffelgerichten und gereiftem Käse. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe und besondere Genussmomente.
- Wie sollte ich den Pinot Nero Riserva „Praepositus“ servieren?
Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Nutzen Sie ein Burgunderglas, um die Aromenvielfalt vollends zu erleben.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen des Stift Neustift in Südtirol (Alto Adige), einer Region, die für ihre hervorragenden Bedingungen für den Anbau von Pinot Nero bekannt ist.
- Ist der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ ein trockener Wein?
Ja, der Pinot Nero Riserva „Praepositus“ ist ein trockener Rotwein mit einer eleganten Säure und feinen Tanninen.