Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz – Ein Meisterwerk der Mosel
Entdecken Sie den Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz, einen Weißwein, der die Essenz der Mosel in sich trägt. Dieser elegante Tropfen, geschaffen vom renommierten Weingut Lorenz, entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch die steilen Hänge und sonnenverwöhnten Weinberge dieser einzigartigen Region. Ein Wein für besondere Momente, der mit seiner Frische, Mineralität und seinem komplexen Aromenspiel begeistert.
Einzigartiges Terroir, Handwerkliche Perfektion
Der Pölicher Held, eine der besten Lagen an der Mosel, ist die Heimat dieses außergewöhnlichen Rieslings. Die Schieferböden, die steilen Hänge und das ideale Klima verleihen den Trauben eine unvergleichliche Aromatik und Mineralität. Das Weingut Lorenz, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, versteht es meisterhaft, dieses Potenzial auszuschöpfen. Mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Können werden die Trauben schonend verarbeitet, um einen Wein von höchster Qualität zu erzeugen. Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen.
Die Magie des Jahrgangs 2019
Der Jahrgang 2019 war an der Mosel von optimalen Bedingungen geprägt. Warme Tage und kühle Nächte ermöglichten eine perfekte Reifung der Trauben. Das Ergebnis ist ein Riesling mit einer beeindruckenden Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität. Die Aromen sind komplex und vielschichtig, die Struktur elegant und die Lagerfähigkeit ausgezeichnet.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von Noten von Zitrusfrüchten, feinen Kräutern und einer ausgeprägten Mineralität, die an Schiefer erinnert. Am Gaumen zeigt er sich elegant und komplex, mit einer lebendigen Säure, die für Frische und Spannung sorgt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem mineralischen Nachhall, der Lust auf mehr macht.
Dieser Riesling ist ein wahrer Allrounder, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder Geflügel – er harmoniert perfekt und unterstreicht den Genuss.
Die Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Lorenz |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2019 |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Herkunft | Mosel, Deutschland |
Lage | Pölicher Held |
Alkoholgehalt | ca. 12,5 % vol. (Bitte konkreten Wert auf Flasche prüfen) |
Serviertemperatur | 8-10 °C |
Passt zu | Aperitif, leichten Vorspeisen, Fisch, Geflügel, asiatischer Küche |
So entfaltet sich der Pölicher Riesling optimal
Um das volle Potenzial des Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz zu erleben, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 8-10 °C zu servieren. Verwenden Sie ein hochwertiges Riesling-Glas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Ein Wein mit Geschichte und Zukunft
Das Weingut Lorenz blickt auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie der Herstellung von hochwertigen Moselweinen. Dabei wird stets auf Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur geachtet. Der Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz ist ein Ausdruck dieser Philosophie. Ein Wein, der die Geschichte der Mosel erzählt und gleichzeitig in die Zukunft blickt.
Warum Sie diesen Riesling lieben werden:
- Einzigartiges Terroir: Die Schieferböden der Mosel verleihen dem Wein eine unverwechselbare Mineralität.
- Handwerkliche Perfektion: Das Weingut Lorenz setzt auf traditionelle Methoden und höchste Qualitätsstandards.
- Eleganz und Komplexität: Der Riesling überzeugt mit seinem vielschichtigen Aromenspiel und seiner feinen Säure.
- Vielseitigkeit: Ein idealer Begleiter zu vielen Speisen und Anlässen.
- Lagerfähigkeit: Der Wein kann noch einige Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
Die Mosel im Glas – Ein Erlebnis für alle Sinne
Der Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Ein Ausdruck der einzigartigen Landschaft und Kultur der Mosel. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verzaubern und entdecken Sie die Magie der Mosel.
Bestellen Sie jetzt Ihren Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen exzellenten Riesling zu probieren. Bestellen Sie jetzt den Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz und genießen Sie ein Stück Mosel pur. Erleben Sie die Frische, die Mineralität und die Eleganz dieses außergewöhnlichen Weines.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz
Was bedeutet „trocken“ beim Wein?
Trocken bedeutet, dass der Wein nur wenig Restzucker enthält. Der Zucker, der während der Gärung nicht in Alkohol umgewandelt wurde, liegt in der Regel unter 9 Gramm pro Liter. Trockene Weine schmecken daher nicht süß, sondern eher herb und erfrischend.
Wie lange kann ich den Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz lagern?
Der Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz hat eine gute Lagerfähigkeit. Bei optimalen Bedingungen (kühle und dunkle Lagerung) kann er problemlos noch 5-10 Jahre gelagert werden. Durch die Reifung kann er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Welche Speisen passen gut zu diesem Riesling?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Essensbegleiter. Er passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und leichten Vorspeisen. Auch zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe ist er eine gute Wahl.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Pölicher Riesling trocken – 2019 – Lorenz liegt bei 8-10 °C. So kommen die Aromen optimal zur Geltung und die Säure wirkt erfrischend.
Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt vom Weingut Lorenz aus Pölich an der Mosel. Die Trauben wachsen in der renommierten Lage Pölicher Held.
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte entnehmen Sie die Information, ob der Wein vegan ist, dem Etikett oder der Produktbeschreibung des Herstellers. Im Zweifelsfall fragen Sie beim Weingut Lorenz direkt nach.
Was macht den Jahrgang 2019 so besonders?
Der Jahrgang 2019 war an der Mosel von idealen Bedingungen geprägt, was zu einer optimalen Reifung der Trauben geführt hat. Das Ergebnis sind Weine mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität.