Recioto della Valpolicella DOCG „San Dionigi“ 2019: Ein süßer Traum aus dem Herzen Venetiens
Entdecken Sie mit dem Recioto della Valpolicella DOCG „San Dionigi“ 2019 eine außergewöhnliche Süßwein-Spezialität, die die Seele des Valpolicella Classica in sich trägt. Dieser edle Tropfen ist mehr als nur ein Dessertwein – er ist eine Hommage an die traditionelle Weinherstellung und eine Einladung, die süßen Seiten des Lebens in vollen Zügen zu genießen.
Der Recioto, oft als der „Vater des Amarone“ bezeichnet, blickt auf eine lange Geschichte zurück und wird seit der Römerzeit im Valpolicella Gebiet hergestellt. Die Cantina di Negrar, ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Winzer, hat mit dem „San Dionigi“ 2019 ein Meisterwerk geschaffen, das die Essenz dieser Tradition auf unvergleichliche Weise widerspiegelt.
Die Magie des Appassimento: Konzentration und Aromenvielfalt
Das Geheimnis des Recioto della Valpolicella liegt in der sogenannten Appassimento-Methode. Dabei werden die besten Trauben – Corvina, Rondinella und Molinara – nach der Lese sorgfältig auf Bambusmatten oder in speziellen Trockenräumen ausgelegt. Über mehrere Monate verlieren die Trauben auf natürliche Weise Wasser, wodurch sich die Aromen und der Zuckergehalt intensivieren. Dieser Prozess erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl, da die Winzer die Trauben regelmäßig kontrollieren müssen, um Fäulnis zu vermeiden.
Der „San Dionigi“ 2019 profitierte von einem besonders günstigen Jahrgang, der den Trauben eine ideale Reife und Konzentration verlieh. Das Ergebnis ist ein Süßwein von außergewöhnlicher Komplexität und Eleganz.
Ein sensorisches Feuerwerk: Geschmack und Aromen des „San Dionigi“
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019 ein betörender Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, dunklen Beeren und einem Hauch von Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und samtig, mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Die Aromenvielfalt setzt sich fort und wird durch feine Noten von Mandeln und Marzipan ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer angenehmen Wärme und einer dezenten Bittermandelnote.
Farbe: Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.
Duft: Komplex und einladend, mit Noten von Kirschen, Pflaumen, dunklen Beeren, Schokolade und Gewürzen.
Geschmack: Vollmundig, samtig und elegant, mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Aromen von reifen Früchten, Mandeln und Marzipan.
Abgang: Lang und anhaltend, mit einer angenehmen Wärme und einer dezenten Bittermandelnote.
Passt perfekt zu: Süße Harmonie und kulinarische Vielfalt
Der Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019 ist der ideale Begleiter zu Desserts auf Schokoladenbasis, zu Blauschimmelkäse wie Gorgonzola oder Roquefort, zu Trockenfrüchten und Nüssen sowie zu traditionellen Weihnachtskuchen wie Panettone oder Pandoro. Er kann aber auch solo als Meditationswein genossen werden, um die Seele baumeln zu lassen und die süßen Momente des Lebens zu feiern.
Empfohlene Trinktemperatur: 14-16°C
Lagerpotenzial: Der Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019 kann problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Mit der Zeit entwickelt er noch komplexere Aromen und eine größere Tiefe.
Die Cantina di Negrar: Tradition und Innovation im Herzen des Valpolicella
Die Cantina di Negrar ist eine Genossenschaft, die 1933 gegründet wurde und heute über 230 Winzerfamilien vereint. Sie hat sich dem Anbau und der Produktion hochwertiger Valpolicella-Weine verschrieben und setzt dabei sowohl auf traditionelle Methoden als auch auf moderne Technologien. Die Cantina di Negrar ist bekannt für ihre nachhaltige Landwirtschaft und ihren respektvollen Umgang mit der Natur. Sie ist stolz darauf, Weine zu produzieren, die die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs von Valpolicella widerspiegeln.
Die Winzer der Cantina di Negrar legen großen Wert auf die Qualität ihrer Trauben und arbeiten eng mit den Önologen zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Wein das bestmögliche Ergebnis erzielt. Der „San Dionigi“ 2019 ist ein Paradebeispiel für das Engagement und die Leidenschaft, die in jedem Tropfen steckt.
Ein Wein für besondere Momente: Schenken Sie Freude und Genuss
Der Recioto della Valpolicella DOCG „San Dionigi“ 2019 ist ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber und Genießer, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Er ist ein Ausdruck von Wertschätzung und eine Einladung, die süßen Seiten des Lebens gemeinsam zu feiern. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit diesem edlen Tropfen schenken Sie Freude und unvergessliche Genussmomente.
Produktdetails im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Name | Recioto della Valpolicella DOCG „San Dionigi“ 2019 |
Produzent | Cantina di Negrar |
Region | Venetien, Italien |
Rebsorten | Corvina, Rondinella, Molinara |
Alkoholgehalt | 14% Vol. |
Füllmenge | 0,5 l |
Verschluss | Korken |
Säuregehalt | 5,8 g/l |
Restzucker | 110 g/l |
Allergene | Enthält Sulfite |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Recioto della Valpolicella DOCG „San Dionigi“ 2019:
1. Was ist Recioto della Valpolicella?
Recioto della Valpolicella ist ein italienischer Süßwein, der aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Er stammt aus dem Valpolicella-Gebiet in Venetien und ist bekannt für seine intensiven Aromen und seine Süße.
2. Wie wird Recioto della Valpolicella hergestellt?
Die Herstellung von Recioto della Valpolicella beginnt mit der Auswahl der besten Trauben, die dann für mehrere Monate getrocknet werden. Dieser Prozess konzentriert den Zucker und die Aromen in den Trauben. Nach dem Trocknen werden die Trauben gepresst und der Most vergoren. Die Gärung wird jedoch gestoppt, bevor der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt wird, was zu einem süßen Wein führt.
3. Welche Speisen passen gut zu Recioto della Valpolicella?
Recioto della Valpolicella passt hervorragend zu Desserts auf Schokoladenbasis, Blauschimmelkäse, Trockenfrüchten und Nüssen. Er kann aber auch solo als Meditationswein genossen werden.
4. Wie lange kann man den „San Dionigi“ 2019 lagern?
Der Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) problemlos mehrere Jahre gelagert werden. Mit der Zeit können sich die Aromen noch weiterentwickeln und komplexer werden.
5. Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“. Es ist die höchste Qualitätsstufe für italienische Weine und garantiert die Herkunft, die Rebsorten und die Einhaltung strenger Produktionsvorschriften.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019 Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung und werden teilweise auch zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. Welche Rebsorten werden für den „San Dionigi“ verwendet?
Für den Recioto della Valpolicella „San Dionigi“ 2019 werden die traditionellen Rebsorten des Valpolicella-Gebiets verwendet: Corvina, Rondinella und Molinara.