RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE: Ein Feuerwerk der Aromen aus dem Elsass
Entdecken Sie den RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE, einen Wein, der die Essenz des Elsass in jeder einzelnen Traube einfängt. Dieser außergewöhnliche Riesling ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise für die Sinne, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, der Sie begeistern wird.
Das Weingut Dirler-Cadé, bekannt für seine biodynamische Arbeitsweise und sein tiefes Verständnis für die Natur, präsentiert mit dem Kessler H.W. Feu einen Riesling, der die Seele des Grand Cru Kessler widerspiegelt. „Feu“, was im Deutschen „Feuer“ bedeutet, deutet auf die mineralische Intensität und die strahlende Energie hin, die diesen Wein auszeichnen.
Die Magie des Terroirs: Grand Cru Kessler
Der Grand Cru Kessler, eine der prestigeträchtigsten Lagen im Elsass, ist die Heimat dieses außergewöhnlichen Rieslings. Die steilen Hänge mit ihren kalkhaltigen Böden und die optimale Sonneneinstrahlung schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling-Trauben von höchster Qualität. Das Terroir verleiht dem Wein seine unverwechselbare Mineralität, Komplexität und sein Reifepotenzial.
Jahrgang 2020: Ein Ausdruck von Exzellenz
Der Jahrgang 2020 war im Elsass von besonderen Herausforderungen geprägt, die Dirler-Cadé jedoch meisterhaft gemeistert hat. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und die schonende Vinifizierung haben einen Riesling hervorgebracht, der die Stärken des Jahrgangs widerspiegelt: Konzentration, Finesse und eine bemerkenswerte Ausgewogenheit.
Die Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), weißen Blüten, Feuerstein und einem Hauch von Honig. Am Gaumen beeindruckt der Wein mit seiner rassigen Säure, seiner mineralischen Tiefe und seiner eleganten Struktur. Der lange, anhaltende Abgang ist von einer feinen Würze und einer erfrischenden Mineralität geprägt.
Aromen: Zitrone, Grapefruit, weiße Blüten, Feuerstein, Honig
Geschmack: Rasse Säure, mineralische Tiefe, elegante Struktur, feine Würze
Passt gut zu: Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel, würzigen asiatischen Speisen, gereiftem Käse
Die Philosophie von Dirler-Cadé: Biodynamie im Einklang mit der Natur
Das Weingut Dirler-Cadé ist seit Generationen in Familienbesitz und hat sich der biodynamischen Landwirtschaft verschrieben. Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem Respekt vor der Natur, der Förderung der Biodiversität und der Herstellung von Weinen, die das Terroir authentisch widerspiegeln. Die biodynamische Arbeitsweise umfasst den Verzicht auf synthetische Pestizide und Düngemittel, die Verwendung von natürlichen Präparaten und die Berücksichtigung der kosmischen Rhythmen.
Ein Wein für besondere Momente
Der RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE ist ein Wein, der für besondere Momente geschaffen wurde. Ob als Begleiter zu einem festlichen Dinner, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach zum Genießen in entspannter Atmosphäre – dieser Riesling wird Sie begeistern.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Dieser Riesling hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und wird mit der Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Die Lagerung in einem kühlen, dunklen und temperaturkonstanten Raum ist empfehlenswert.
Servierempfehlung
Servieren Sie den RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE bei einer Temperatur von 8-10°C, um sein volles Aromapotenzial zu entfalten. Ein Burgunderglas oder ein Riesling-Glas ist ideal, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Die Besonderheiten des RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE im Überblick:
- Herkunft: Elsass, Frankreich
- Weingut: Dirler-Cadé
- Lage: Grand Cru Kessler
- Rebsorte: Riesling
- Jahrgang: 2020
- Ausbau: Biodynamisch
- Geschmack: Trocken
- Alkoholgehalt: Informationen können variieren, bitte überprüfen Sie die Flasche.
- Lagerpotenzial: 10+ Jahre
Auszeichnungen
Das Weingut Dirler-Cadé und seine Weine, einschließlich des RIESLING GRAND CRU KESSLER, haben regelmäßig hohe Bewertungen und Auszeichnungen von renommierten Weinkritikern und Publikationen erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und den einzigartigen Charakter der Weine.
Wir empfehlen Ihnen, die aktuellen Bewertungen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2020 in Fachzeitschriften und Online-Portalen zu recherchieren.
So genießen Sie den RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE optimal:
- Die richtige Temperatur: Servieren Sie den Wein gut gekühlt (8-10°C), um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen.
- Das passende Glas: Ein schlankes Riesling-Glas oder ein Burgunderglas ist ideal, um die Aromen zu konzentrieren.
- Die richtige Lagerung: Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und temperaturkonstanten Ort, um seine Qualität zu erhalten.
- Der perfekte Begleiter: Genießen Sie den Wein zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel.
- Die richtige Einstellung: Nehmen Sie sich Zeit, um den Wein bewusst zu genießen und seine Aromen zu erkunden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE
Was bedeutet Grand Cru?
Grand Cru ist die höchste Qualitätsstufe für Weine im Elsass und bezeichnet die besten Lagen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Diese Lagen zeichnen sich durch ein besonderes Terroir, eine optimale Sonneneinstrahlung und eine lange Tradition aus. Weine mit der Bezeichnung Grand Cru versprechen höchste Qualität und ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Was bedeutet „H.W FEU“?
„H.W Feu“ steht für eine spezielle Selektion oder Parzelle innerhalb des Grand Cru Kessler, die sich durch besondere Eigenschaften auszeichnet. „Feu“, das französische Wort für „Feuer“, deutet auf die mineralische Intensität und die strahlende Energie des Weins hin.
Ist der Wein trocken?
Ja, der RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE ist ein trockener Riesling. Er zeichnet sich durch eine rassige Säure und eine feine Mineralität aus, die ihn besonders erfrischend macht.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Dieser Riesling hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Die Lagerung in einem kühlen, dunklen und temperaturkonstanten Raum ist empfehlenswert.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel, würzigen asiatischen Speisen und gereiftem Käse. Seine Säure und Mineralität harmonieren perfekt mit diesen Speisen.
Was bedeutet biodynamischer Anbau?
Biodynamischer Anbau ist eine Form der ökologischen Landwirtschaft, die über die Standards des ökologischen Anbaus hinausgeht. Dabei werden natürliche Präparate und kosmische Rhythmen berücksichtigt, um die Bodenfruchtbarkeit und die Gesundheit der Reben zu fördern. Das Ziel ist es, ein lebendiges Ökosystem im Weinberg zu schaffen und Weine mit einem authentischen Ausdruck des Terroirs zu erzeugen.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den RIESLING GRAND CRU KESSLER H.W FEU 2020 – DIRLER-CADE stammen ausschließlich aus der Grand Cru Lage Kessler im Elsass, Frankreich. Die steilen Hänge mit ihren kalkhaltigen Böden und die optimale Sonneneinstrahlung schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling-Trauben von höchster Qualität.