Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020: Ein Hauch von Côte d’Azur in Ihrem Glas
Träumen Sie sich an die sonnenverwöhnte Côte d’Azur, wo das azurblaue Meer auf sanfte Hügel trifft und der Duft von Lavendel in der Luft liegt. Mit dem Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 holen Sie sich ein Stück dieses Lebensgefühls nach Hause. Dieser exquisite Roséwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, den Moment zu genießen, das Leben zu feiern und sich von der Magie Südfrankreichs verzaubern zu lassen.
Rock Angel ist der kleine Bruder des Whispering Angel, der weltweit zu den renommiertesten Roséweinen gehört. Dieser Rosé wird aus einer strengen Selektion der besten Trauben der Côtes de Provence gekeltert und verkörpert Eleganz, Finesse und die unvergleichliche Lebensart der Provence.
Die Essenz der Provence: Herkunft und Herstellung
Der Rock Angel Rosé stammt aus dem Herzen der Côtes de Provence, einer Region, die für ihre idealen Bedingungen für den Anbau von Roséweinen bekannt ist. Die Weinberge profitieren von einem mediterranen Klima mit warmen, sonnigen Tagen und kühlen Nächten, was den Trauben eine perfekte Reife und Aromenvielfalt verleiht. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Schiefer, tragen zur Mineralität und Komplexität des Weins bei.
Für die Herstellung des Rock Angel werden ausschließlich die besten Trauben verwendet, hauptsächlich Grenache, Cinsault und Rolle (Vermentino). Die Trauben werden schonend von Hand gelesen und selektiert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung bei kontrollierten Temperaturen, um die Aromen optimal zu bewahren. Ein Teil des Weins reift in Edelstahltanks, während ein kleinerer Teil in großen Eichenfässern ausgebaut wird, um dem Wein zusätzliche Struktur und Komplexität zu verleihen. Dieser sorgfältige Prozess verleiht dem Rock Angel seine unverwechselbare Persönlichkeit und seinen eleganten Charakter.
Ein Fest für die Sinne: Geschmacksprofil und Aromen
Der Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 präsentiert sich in einem zarten, blassrosa Farbton, der im Glas verführerisch schimmert. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, dominiert von frischen roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von subtilen Noten von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und einem Hauch von Kräutern der Provence. Am Gaumen ist der Wein elegant, frisch und ausgewogen, mit einer feinen Säure, die ihm Lebendigkeit verleiht. Die Aromenvielfalt setzt sich fort, ergänzt durch eine angenehme Mineralität und einen langen, harmonischen Abgang. Der Rock Angel ist ein Roséwein von bemerkenswerter Finesse und Komplexität, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen überzeugt.
- Farbe: Zartes, blassrosa
- Nase: Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Kräutern der Provence
- Gaumen: Elegant, frisch, ausgewogen, feine Säure, Mineralität, langer Abgang
Der perfekte Begleiter: Speiseempfehlungen und Genussmomente
Der Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Frische und Eleganz machen ihn zu einem idealen Aperitifwein, der perfekt zu leichten Vorspeisen, Oliven und Tapas passt. Er begleitet hervorragend Salate, gegrillten Fisch, Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte und mediterrane Küche. Auch zu asiatischen Gerichten mit leichten Gewürzen ist er eine ausgezeichnete Wahl. Genießen Sie ihn an einem warmen Sommerabend auf der Terrasse, beim Picknick im Park oder als Begleiter zu einem festlichen Dinner. Der Rock Angel ist ein Wein für besondere Momente, der Freude bereitet und die Sinne verwöhnt.
Hier sind einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Salat Nicoise
- Gegrillter Lachs mit Zitronenbutter
- Garnelen-Spieße vom Grill
- Hähnchen Provençal
- Sushi und Sashimi
- Ziegenkäse-Salat
Ein Rosé für Kenner und Genießer: Auszeichnungen und Anerkennung
Der Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter unterstreicht. Er wird regelmäßig in internationalen Weinwettbewerben prämiert und von Fachzeitschriften und Online-Portalen hoch bewertet. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die Leidenschaft und das Engagement der Macher hinter diesem außergewöhnlichen Roséwein.
So lagern und servieren Sie Ihren Rock Angel richtig
Um den vollen Genuss des Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 zu erleben, ist die richtige Lagerung und Serviertemperatur entscheidend. Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 14 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Kühlen Sie den Wein vor dem Servieren im Kühlschrank oder in einem Weinkühler herunter. Verwenden Sie schlanke, tulpenförmige Weingläser, um die Aromen optimal zu entfalten. Genießen Sie den Rock Angel am besten jung, innerhalb von ein bis zwei Jahren nach der Ernte, um seine Frische und Fruchtigkeit voll auszukosten.
Rock Angel und Nachhaltigkeit
Das Weingut, das den Rock Angel produziert, legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Sie engagieren sich für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen. Durch den Einsatz umweltschonender Methoden im Weinberg und im Keller tragen sie dazu bei, die Qualität der Weine zu verbessern und die Schönheit der Provence zu bewahren.
Ein Hauch von Luxus: Die Eleganz der Flasche
Die Flasche des Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 ist ein Kunstwerk für sich. Das elegante Design mit dem markanten Engel-Logo unterstreicht die Exklusivität und den luxuriösen Charakter des Weins. Die klare, schlanke Form der Flasche und das hochwertige Glas spiegeln die Qualität des Inhalts wider. Die Flasche ist nicht nur ein Behältnis für den Wein, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Geschmack.
Fazit: Warum Sie den Rock Angel probieren sollten
Der Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020 ist ein außergewöhnlicher Roséwein, der die Essenz der Provence in sich vereint. Seine Eleganz, Finesse und Aromenvielfalt machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Ob als Aperitif, als Begleiter zu leichten Speisen oder als Solist für besondere Momente – der Rock Angel ist ein Wein, der Freude bereitet und die Sinne verwöhnt. Lassen Sie sich von seinem Charme verzaubern und erleben Sie einen Hauch von Côte d’Azur in Ihrem Glas. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des Rock Angel!
FAQ – Häufige Fragen zum Rock Angel Côtes de Provence Rosé AOC 2020
Ist Rock Angel ein trockener Roséwein?
Ja, der Rock Angel ist ein trockener Roséwein. Er besitzt eine feine Säure und wenig Restzucker, was ihn besonders erfrischend macht.
Wie lange kann man den Rock Angel lagern?
Am besten genießt man den Rock Angel jung, innerhalb von ein bis zwei Jahren nach der Ernte, um seine Frische und Fruchtigkeit optimal zu erleben. Eine längere Lagerung ist zwar möglich, kann aber die Aromenvielfalt beeinträchtigen.
Passt der Rock Angel auch zu vegetarischen Gerichten?
Absolut! Der Rock Angel harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von vegetarischen Gerichten, wie Salaten, Gemüsegerichten vom Grill oder mediterranen Spezialitäten.
Wo wird der Rock Angel hergestellt?
Der Rock Angel wird in der Côtes de Provence, einer renommierten Weinregion in Südfrankreich, hergestellt.
Was ist der Unterschied zwischen Rock Angel und Whispering Angel?
Rock Angel ist der „kleine Bruder“ von Whispering Angel. Beide Roséweine stammen aus der Côtes de Provence und werden von demselben Weingut produziert. Rock Angel hat einen etwas kräftigeren Charakter und wird teilweise in Eichenfässern ausgebaut, was ihm zusätzliche Struktur verleiht.
Welche Rebsorten werden für den Rock Angel verwendet?
Für den Rock Angel werden hauptsächlich Grenache, Cinsault und Rolle (Vermentino) verwendet. Diese Rebsorten verleihen dem Wein seine typische Aromenvielfalt und seinen eleganten Charakter.
Wie sollte man den Rock Angel am besten servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Rock Angel liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Kühlen Sie den Wein vor dem Servieren im Kühlschrank oder in einem Weinkühler herunter. Verwenden Sie schlanke, tulpenförmige Weingläser, um die Aromen optimal zu entfalten.