Rupis Chardonnay Collio DOC 2019: Ein Sonnenstrahl im Glas
Entdecken Sie den Rupis Chardonnay Collio DOC 2019, einen Weißwein, der die Essenz des Collio-Gebietes in jeder einzelnen Facette widerspiegelt. Dieser Chardonnay ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, an die Hingabe der Winzer und an die unberührte Schönheit einer Region, die für ihre außergewöhnlichen Weine bekannt ist.
Der Rupis Chardonnay ist ein Wein für Genießer, für Kenner und für alle, die auf der Suche nach einem authentischen Geschmackserlebnis sind. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Komplexität und seiner beeindruckenden Balance verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Spitzenweine.
Die Magie des Collio: Terroir und Tradition
Der Collio, eine malerische Hügellandschaft im Friaul-Julisch Venetien, ist ein wahres Paradies für Weinliebhaber. Die Region zeichnet sich durch ein einzigartiges Mikroklima, mineralstoffreiche Böden und eine lange Tradition des Weinbaus aus. Hier, wo die Alpen auf das Mittelmeer treffen, gedeihen Reben unter idealen Bedingungen und bringen Weine von unvergleichlicher Qualität hervor.
Der Rupis Chardonnay profitiert von diesem außergewöhnlichen Terroir in vollem Umfang. Die kalkhaltigen Mergelböden, auch bekannt als „Ponca“, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur. Die kühlen Nächte und warmen Tage sorgen für eine optimale Reifung der Trauben und tragen zur Entwicklung komplexer Aromen bei.
Die Kunst der Vinifikation: Handwerk und Leidenschaft
Die Herstellung des Rupis Chardonnay ist ein Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und modernster Kellertechnik. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen und die Frische des Weines zu bewahren.
Ein Teil des Weines reift anschließend in Barriques aus französischer Eiche, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Holznote verleiht. Durch den Verzicht auf eine malolaktische Gärung behält der Rupis Chardonnay seine knackige Säure und seine lebendige Frische. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse.
Verkostungsnotizen: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 präsentiert sich in einem strahlenden Goldgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von Aromen, das an reife gelbe Früchte wie Aprikosen und Pfirsiche erinnert, begleitet von Noten von Zitrusfrüchten, Haselnüssen und einem Hauch von Vanille.
Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und cremig, mit einer lebendigen Säure, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Die mineralischen Noten des Terroirs sind deutlich spürbar und verleihen dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem eleganten Nachhall von Frucht und Würze.
So beschreiben Experten den Rupis Chardonnay:
- Farbe: Strahlendes Goldgelb mit grünlichen Reflexen
- Nase: Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten, Haselnüssen und Vanille
- Gaumen: Vollmundig, cremig, lebendige Säure, mineralische Noten
- Abgang: Lang und harmonisch mit einem Nachhall von Frucht und Würze
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Eleganz und Komplexität machen ihn zu einer idealen Wahl für feine Fischgerichte, Meeresfrüchte, helle Fleischsorten und cremige Pastagerichte.
Hier einige konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrillter Schwertfisch mit Zitronenbutter
- Risotto mit Meeresfrüchten
- Gebratene Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree
- Hähnchenbrust in Rahmsauce mit Pilzen
- Pasta Carbonara
- Reifer Käse, wie z.B. ein Comté oder ein Gruyère
Servieren Sie den Rupis Chardonnay bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die Komplexität des Weines zu erfassen.
Das Potenzial zur Reife: Ein Wein für besondere Anlässe
Der Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 ist ein Wein mit Reifepotenzial. Er kann problemlos für mehrere Jahre gelagert werden und wird im Laufe der Zeit an Komplexität und Finesse gewinnen. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann er bis zu 5-7 Jahre gelagert werden.
Dieser Chardonnay ist ein idealer Wein für besondere Anlässe, für ein festliches Abendessen oder als Geschenk für Weinliebhaber. Er ist ein Ausdruck von Stil, Eleganz und italienischer Lebensart.
Weinberge und Ernte: Sorgfalt von Anfang an
Die Trauben für den Rupis Chardonnay stammen aus ausgewählten Weinbergen im Herzen des Collio. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Die Böden sind geprägt von kalkhaltigem Mergel, der den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht.
Die Ernte erfolgt in der Regel Ende September, wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Die Handlese garantiert, dass nur die besten Trauben in den Wein gelangen. Nach der Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Aromen und die Frische des Weines zu bewahren.
Die Philosophie des Weinguts: Qualität und Nachhaltigkeit
Das Weingut, das den Rupis Chardonnay produziert, ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Die Familie legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur. Die Weinberge werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet, um die Artenvielfalt zu fördern und die Böden gesund zu erhalten.
Die Philosophie des Weinguts spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider. Der Rupis Chardonnay ist ein Ausdruck dieser Leidenschaft für den Weinbau und der tiefen Verbundenheit mit dem Terroir des Collio.
Daten und Fakten im Überblick:
Bezeichnung | Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 |
---|---|
Rebsorte | Chardonnay |
Anbaugebiet | Collio, Friaul-Julisch Venetien, Italien |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13,5% vol. |
Säuregehalt | 5,8 g/l |
Restzucker | 2,5 g/l |
Serviertemperatur | 10-12°C |
Lagerpotenzial | 5-7 Jahre |
Speiseempfehlungen | Fisch, Meeresfrüchte, helle Fleischsorten, Pasta, Käse |
FAQ – Häufige Fragen zum Rupis Chardonnay Collio DOC 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was bedeutet Collio DOC?
Collio DOC ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Weine aus dem Collio-Gebiet im Friaul-Julisch Venetien. Die Bezeichnung garantiert die Herkunft und Qualität der Weine.
- Wie lange kann ich den Rupis Chardonnay lagern?
Unter optimalen Bedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann der Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 bis zu 5-7 Jahre gelagert werden.
- Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der Rupis Chardonnay ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der gut zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Pasta und Käse passt.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Rupis Chardonnay liegt bei 10-12°C.
- Ist der Wein trocken?
Ja, der Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 ist ein trockener Wein mit einem Restzuckergehalt von 2,5 g/l.
- Wird der Wein im Barrique ausgebaut?
Ein Teil des Weines reift in Barriques aus französischer Eiche, was ihm zusätzliche Komplexität und eine feine Holznote verleiht.
- Ist der Rupis Chardonnay für Vegetarier geeignet?
Ja, der Rupis Chardonnay ist für Vegetarier geeignet.
Wir laden Sie ein, den Rupis Chardonnay Collio DOC 2019 selbst zu entdecken und sich von seiner Schönheit und seinem Charakter verzaubern zu lassen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!